King hat geschrieben:Slor hat geschrieben:riot666 hat geschrieben:s'Efeu hat geschrieben:Wieso nie über die Allmend nachgedacht wird, ist mir allerdings auch ein grosses Rätsel. Mit einem Bahnhof, 2 Buslinien, 3 Tramlinien (glaubs) und der Autobahnausfahrt bereits ideal an alle mögliche Verkehrsmöglichkeiten angeschlossen. Platz ist ebenfalls vorhanden und zentraler als das Hardturmareal ist es auch. Was ist hier die offizielle Begründung? Oder steht (stand) es gar nicht zur Debatte?
die allmend ist halt eines der grössten naherholungsgebiete zürichs und das kann nicht noch mehr eingeschränkt werden.
es gab ja schon ein huren gschiss, weil dort ein funpark hingestellt wurde.
fazit: allmend kannste knicken.
Und die Hündeler lassen dort gerne ihre Köter hinkacken. Die ziehen im Verdrängungsfall bestimmt bis vors Bundesgericht.
Und die Bahnlinien kann man auch nicht dazuzählen. Wie soll ein Sonderzug aus Basel oder so in die Brunau fahren. Kommt mir jetzt nicht mit Ideen à la Umzug durch die Stadt unter Polizeiaufsicht oder im HB umsteigen. Altstetten bringt halt alle wichtigen Merkmale mit, gut erschlossen, genügend Platz vorhanden und ein Industrie-/Gewerbequartier.
Von der Infrastruktur kommt hier kein Heerenschürli und keine Allmend hin. Ausser Oerlikon wo mittlerweile das Stadtzürcherland verbaut wurde kommt kein Standort innerhalb der Stadt an die Infrastruktur in Altstetten ran. Wenn also nicht in Altstetten dann müsste man wohl Standorte in Wallisellen/Dübendorf, Opfikon, Schlieren/Urdorf etc. anschauen.
In Zürich gäbe es wohl nur noch Affoltern und Seebach welche von der Infrastrutur jedoch den anderen Quartieren hinterherhinken.
Ohne Problem durch den alten Wiedikertunnel. Es werden 1-2 pro Jahr Nacht- und Güterzüge aus dem Tessin durch das Sihltal umgeleitet, wenn die Sihltal- und Sihlwaldtunnels kontrolliert werden. Der Ausgang des alten Wiedikertunnels ist beim Giesshübel mitten im Quartier.