Neues stadion

Diskussionen zum FCZ

Wie stimmt ihr beim neuen Stadion ab?

Ja
91
31%
Nein
59
20%
JA kein Stadtzürcher
113
38%
NEIN kein Stadtzürcher
34
11%
 
Abstimmungen insgesamt: 297

CT
Beiträge: 1308
Registriert: 25.05.03 @ 12:48

Beitragvon CT » 10.11.07 @ 0:02

Zanni hat nicht aufgepasst!


Mahatma
Beiträge: 657
Registriert: 28.12.02 @ 21:18

Beitragvon Mahatma » 10.11.07 @ 9:32

Tages-Anzeiger hat geschrieben:… 750’000 Franken beträgt die jährliche Mietpauschale für einen Klub, dazu kommt eine Abgabe auf die Eintrittskarten. ...

Das erklärt sehr gut, warum der FCZ nach der Übertreibung im Eröffnungsspiel und den letzten zwei Saisons wieder glaubhaftere Zuschauerzahlen angibt.

750'000 ist wenig im Vergleich zu Basel (und wahrscheinlich YB). In Zürich sind es zwei Klubs die Miete zahlen, der Letzigrund ist kein Fussballstadion und Zuschauer hat es weniger. Das relativiert.



Tages-Anzeiger hat geschrieben:... Ledergerber verbietet sich jegliche Kritik am Stadion. ...
Ledergerber will nicht abspecken

Ledergerber war schon in der Vergangenheit realitätsfremd und selbstherrlich. Unter anderem wollte er als einziger das multifunktionale Stadion im Hardturm haben – bis zum Eröffnungsspiel im neuen Joggeli.

.

Benutzeravatar
tscho
Beiträge: 247
Registriert: 10.02.03 @ 15:17

Alte Ansichten führen zu neuen Einsichten...

Beitragvon tscho » 11.11.07 @ 7:13

CT hat geschrieben:aber ich spreche doch nicht vom neuen letzigrund! der ist sowieso nur als übergangsstation für unsere heimspiele gedacht. das fünfeck ist, was mir auf dem magen liegt! (ich wäre sogar dafür, die zukünftigen heimspiele für immer im neuen letzigrund durchzuführen, trotz der tartanbahn! einfach weil die kapazität etwas kleiner ist und es die homebase des fcz mit trainingsplätzen und bar (!) sein wird.)
ein geiles fussballstadion mit einer kleineren kapazität wäre rein baulich immer noch easy möglich. man müsste nur die planung revidieren, was etwas kostet. aber die herren investoren von der cs denken nur an ihre knete mit dem einkaufszentrum.


Es macht den Anschein dass solche und ähnlich gelagerten realistischen Einschätzungen mehr Verbreitung finden. Ich war anfänglich in der Stadiondiskussion ein 5-Eck Befürworter, doch die Fakten und Argumente der Gegner haben mich eines besseren belehrt.

Nicht vergessen sollte man die massivprimitive Kampagne von Teilen der 5-Eckbefürworter. Allen voran der Stadtpräsident welcher aktive Gegner als Ökoterroristen denunzierte, dadurch ermuntert und legitimiert bedrohten Trittbrettfahrer u.a. VCS Leute an Leib und Leben.

http://www.fcz.ch/erste/news/presse_detail.aspx?id=5815

Der Traum vom Stadion im Kleinformat

Der neue Letzigrund ist schön, aber nicht funktionell und keine geeignete Heimat für den FCZ und GC. Die Lehre daraus ist: Der neue Hardturm wäre mit 20 000 Plätzen gross genug...

Die ersten Erfahrungen im Letzigrund zeigen, dass Zürich für den Alltag nicht mehr als 20’000 Plätze benötigt. Und die Erfahrungen in Sihlcity werfen zudem die Frage auf, ob Zürich im Westen ein (überdimensioniertes) Einkaufscenter braucht, nur weil da noch ein Stadion draufgestellt würde. Ein drängendes Problem gibt es jedoch immer, auch mit einem entschlackten Hardturm: Würde die Credit Suisse weiterhin für die Finanzierung aufkommen? Und wenn nicht sie: wer dann?
...seine ganz besondere Spezialität war es, in wichtigen Spielen Eigentore zu fabrizieren. Immer wenn ihm das passierte, fühlte er ein eigentümliches Kribbeln hinten an seinem Hals, das langsam über seine Wangen hochkroch.

Benutzeravatar
FCZ_Fan LI
Beiträge: 153
Registriert: 25.05.07 @ 8:59
Wohnort: Sin City

Beitragvon FCZ_Fan LI » 12.11.07 @ 11:23

Hier noch ein Fernsehtipp:

Mittwoch, den 14.11.2007

21:00 Uhr 3sat

EM-Stadion Zürich-Letzigrund

Für Europa gebaut
Film von Daniel Blickenstorfer
Erstausstrahlung

24 Weltrekorde sind im Letzigrund seit 1959 erzielt worden, 23 davon in Laufwettbewerben auf der einstigen "Wunderbahn", der ersten Kunststoffbahn Europas. Doch das alte Letzigrund-Stadion genügte den Anforderungen der heutigen Zeit schon langenicht mehr. Mehrfach hatte der Leichtathletik-Weltverband IAAF Besserungen vor allem an der Infrastruktur angemahnt und das zu geringe Fassungsvermögen - 23.500 Zuschauer - kritisiert. Natürlich wollte sich die Stadt Zürich als größte Metropole der Schweiz künftige Austragungen des Golden League Meetings nicht entgehen lassen. Und Zürich wollte auch nicht abseits stehen, wenn im kommenden Juni die Fußball-Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz ausgetragen wird. Denn der Letzigrund war immer auch Fußballstadion, Heimstätte des FC Zürich und damit Schauplatz zahlreicher Erfolge auf nationalem und internationalem Niveau. Am 5. Juni 2005 bewilligten die StadtzürcherStimmbürgerinnen und Stimmbürger einen Kredit für ein neues Stadion Letzigrund. Praktisch unmittelbar danach erfolgte der Startschuss für den Neubau. Das hohe Ziel: Das Golden League Meeting "Weltklasse Zürich" soll kein einziges Mal ausfallen, und die drei an Zürich vergebenen EM-Partien sollen im Juni 2008 programmgemäß im Letzigrund ausgetragen werden.
Daniel Blickenstorfer begleitete den Sprint zum neuen Zürcher Vorzeigestadion und zeigt sportliche Highlights aus der Geschichte der Sportstätte.
Mis Herz schlaat immer, für de FCZ

ostkuve

Beitragvon ostkuve » 12.11.07 @ 11:24

Wer gestern in Bern war hat gesehen, wie 'geil' es ist, ein echtes Fussballstadion sein eigen zu nennen! Kompakt, 'klein' und Megastimmung in den Fansektoren, und von der Infrastruktur gar nicht zu sprechen...

Auch wenn der Letzi 'unser' Stadion ist; ach wie schön wäre doch ein richtiger FCZ-Fussballtempel...

Benutzeravatar
zZz
Beiträge: 629
Registriert: 07.03.04 @ 20:50
Wohnort: Näche Oschte

Beitragvon zZz » 12.11.07 @ 12:33

ostkuve hat geschrieben:Wer gestern in Bern war hat gesehen, wie 'geil' es ist, ein echtes Fussballstadion sein eigen zu nennen! Kompakt, 'klein' und Megastimmung in den Fansektoren, und von der Infrastruktur gar nicht zu sprechen...


Aber nicht das 5-Eck mit 30K! Ist einfach zu GROSS. (Stade de Suisse ist auch zu GROSS für Ebay.)
Als ich klein war, glaubte ich, Geld sei das wichtigste im Leben. Heute, da ich alt bin, weiß ich: Es stimmt.

wixer
Beiträge: 2383
Registriert: 26.09.06 @ 16:57
Wohnort: der wixer hinterlässt überall seine spuren....

Beitragvon wixer » 12.11.07 @ 13:18

zZz hat geschrieben:
ostkuve hat geschrieben:Wer gestern in Bern war hat gesehen, wie 'geil' es ist, ein echtes Fussballstadion sein eigen zu nennen! Kompakt, 'klein' und Megastimmung in den Fansektoren, und von der Infrastruktur gar nicht zu sprechen...


Aber nicht das 5-Eck mit 30K! Ist einfach zu GROSS. (Stade de Suisse ist auch zu GROSS für Ebay.)


Ja, 20K. Es braucht auch keinen 2. Rang, dafür darf die Tribüne von unten weg steiler sein (so steil wie im 2. Rang in Bern). Zwischen Tribüne und Dach soll kein offener Raum sein.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: camelos und 481 Gäste