Neues stadion

Diskussionen zum FCZ

Wie stimmt ihr beim neuen Stadion ab?

Ja
90
30%
Nein
59
20%
JA kein Stadtzürcher
113
38%
NEIN kein Stadtzürcher
34
11%
 
Abstimmungen insgesamt: 296

Benutzeravatar
Titanium
Beiträge: 4651
Registriert: 04.08.03 @ 11:12
Wohnort: linkes Zürichseeufer

Re: Neues stadion

Beitragvon Titanium » 17.01.11 @ 13:45

http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/fus ... 07766.html

Ein sehr interessantes Ledergerber-Interview, einerseits aus Sicht als ehemaligem Stadtpräsidenten, andererseits jetzt aus Sicht als Tsüri-Tourismus-Präsident.

Da nimmt er auch klar Stellung zur Subventionsfrage von Proficlubs und Kulturinstitutionen. Von daher eigentlich eine klare Aufforderung an die Zürcher Proficlubs, ihren Willen auf politischer Ebene kundzutun.

Wenn ich da noch an die erwähnten 60-80 Mio. Vorinvestitionen für das neue Stadion denke und was man damit alles hätte machen können - oje oje oje - wir schwimmen wohl gewaltig im Geld...!
Bildung kommt von Bildschirm, nicht von Büchern. Sonst würde es ja Buchung heissen.


Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6186
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Neues stadion

Beitragvon din Vater » 17.01.11 @ 14:13

Titanium hat geschrieben:http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/fussball/an_die_eigene_nase_fassen_1.9107766.html

Ein sehr interessantes Ledergerber-Interview, einerseits aus Sicht als ehemaligem Stadtpräsidenten, andererseits jetzt aus Sicht als Tsüri-Tourismus-Präsident.

Da nimmt er auch klar Stellung zur Subventionsfrage von Proficlubs und Kulturinstitutionen. Von daher eigentlich eine klare Aufforderung an die Zürcher Proficlubs, ihren Willen auf politischer Ebene kundzutun.

Wenn ich da noch an die erwähnten 60-80 Mio. Vorinvestitionen für das neue Stadion denke und was man damit alles hätte machen können - oje oje oje - wir schwimmen wohl gewaltig im Geld...!


Schade ist einfach, dass Elmar Superstar nicht erkennt, dass er der Totengräber der Stadiongeschichte ist. Ansonsten eigentlich ein gutes Interview.
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Benutzeravatar
Inishmore
Beiträge: 1313
Registriert: 18.05.04 @ 13:14

Re: Neues stadion

Beitragvon Inishmore » 17.01.11 @ 15:53

din Vater hat geschrieben:
Titanium hat geschrieben:http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/fussball/an_die_eigene_nase_fassen_1.9107766.html

Ein sehr interessantes Ledergerber-Interview, einerseits aus Sicht als ehemaligem Stadtpräsidenten, andererseits jetzt aus Sicht als Tsüri-Tourismus-Präsident.

Da nimmt er auch klar Stellung zur Subventionsfrage von Proficlubs und Kulturinstitutionen. Von daher eigentlich eine klare Aufforderung an die Zürcher Proficlubs, ihren Willen auf politischer Ebene kundzutun.

Wenn ich da noch an die erwähnten 60-80 Mio. Vorinvestitionen für das neue Stadion denke und was man damit alles hätte machen können - oje oje oje - wir schwimmen wohl gewaltig im Geld...!


Schade ist einfach, dass Elmar Superstar nicht erkennt, dass er der Totengräber der Stadiongeschichte ist. Ansonsten eigentlich ein gutes Interview.

Schade ist auch der bescheuerte Gewalt hinweis am Ende des Interviews. Was soll der Scheiss? Die Gewalt in und um Fussballstadien ist seit Jahre rückläufig und er bezeichnet dies als Voraussetzung für Gespräche? Was soll diese bescheuerte Kausalhaftung? Das nervt mich seit deren Einführung. Wenn am 1. Mai ein paar Chaoten die Stadt verwüsten, haften auch nicht die SP und die Gewerkschaften als Veranstalter. Warum sollen Sportvereine als Veranstalter haften, für Ausschreitungen auf öffentlichem Grund? Lieber Elmar: informeren, denken, sprechen!
Erstaunlich dass man die Bundesverfassung auf Arabisch, Japanisch und Nepali übersetzt hat, wo sie doch die wählerstärkste Partei der Schweiz nicht einmal in einer der Landessprachen richtig versteht!

Benutzeravatar
Titanium
Beiträge: 4651
Registriert: 04.08.03 @ 11:12
Wohnort: linkes Zürichseeufer

Re: Neues stadion

Beitragvon Titanium » 17.01.11 @ 17:14

[quote="Inishmore"][quote="din Vater"][quote="Titanium"]http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/fussball/an_die_eigene_nase_fassen_1.9107766.html

Ein sehr interessantes Ledergerber-Interview, einerseits aus Sicht als ehemaligem Stadtpräsidenten, andererseits jetzt aus Sicht als Tsüri-Tourismus-Präsident.

Da nimmt er auch klar Stellung zur Subventionsfrage von Proficlubs und Kulturinstitutionen. Von daher eigentlich eine klare Aufforderung an die Zürcher Proficlubs, ihren Willen auf politischer Ebene kundzutun.

Wenn ich da noch an die erwähnten 60-80 Mio. Vorinvestitionen für das neue Stadion denke und was man damit alles hätte machen können - oje oje oje - wir schwimmen wohl gewaltig im Geld...![/quote]

Schade ist einfach, dass Elmar Superstar nicht erkennt, dass er der Totengräber der Stadiongeschichte ist. Ansonsten eigentlich ein gutes Interview.[/quote]
Schade ist auch der bescheuerte Gewalt hinweis am Ende des Interviews. Was soll der Scheiss? Die Gewalt in und um Fussballstadien ist seit Jahre rückläufig und er bezeichnet dies als Voraussetzung für Gespräche? Was soll diese bescheuerte Kausalhaftung? Das nervt mich seit deren Einführung. Wenn am 1. Mai ein paar Chaoten die Stadt verwüsten, haften auch nicht die SP und die Gewerkschaften als Veranstalter. Warum sollen Sportvereine als Veranstalter haften, für Ausschreitungen auf öffentlichem Grund? Lieber Elmar: informeren, denken, sprechen![/quote]


Ich sehe dies in einem anderen Zusammenhang. Die Bevölkerung sieht oder vor allem liest über Krawalle im Zusammenhang mit Spitzenfussball. Da spielt es nicht einmal eine grosse Rolle, ob irgendwelche Chaoten sich um das Stadion herum, am Bahnhof Altstetten oder sonst irgendwo verprügeln möchten! Es spielt auch keine Rolle, wie lange es schon her ist seit den letzten Krawallen. Es geht hier darum, dass das Allgemeinempfinden der Bevölkerung und auch einflussreicher Politiker so ist, dass eben Krawalle mit dem Fussball in Verbindung gebracht wird. Da kannst Du noch so lange über den Ex-Stapi lamentieren. Es wird dann eben negativ Einfluss genommen. Die nicht Fussball begeisterte Bevölkerung ist eben negativ eingestellt. Dieses Faktum wissen Politiker für sich zu nutzen. Da bringen wir es eben in Bezug auf die gewünschte neue Infrastruktur nicht weiter, so lange wir kein positives Image in der Mehrheit der Öffentlichkeit kreieren können.
Bildung kommt von Bildschirm, nicht von Büchern. Sonst würde es ja Buchung heissen.

Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1203
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Re: Neues stadion

Beitragvon sub » 17.01.11 @ 17:31

Der liebe Elmar, war, ist und bleibt wohl immer der gleiche Schnurri. Von dem her müsste er sich eigentlich noch gut mit unserem Präsi vertstehen, scheinen beide oft zuerst zu sprechen und erst dann zu denken.
Dä chunnt no!

Benutzeravatar
Inishmore
Beiträge: 1313
Registriert: 18.05.04 @ 13:14

Re: Neues stadion

Beitragvon Inishmore » 17.01.11 @ 17:32

Titanium hat geschrieben:
Inishmore hat geschrieben:
din Vater hat geschrieben:Schade ist einfach, dass Elmar Superstar nicht erkennt, dass er der Totengräber der Stadiongeschichte ist. Ansonsten eigentlich ein gutes Interview.

Schade ist auch der bescheuerte Gewalt hinweis am Ende des Interviews. Was soll der Scheiss? Die Gewalt in und um Fussballstadien ist seit Jahre rückläufig und er bezeichnet dies als Voraussetzung für Gespräche? Was soll diese bescheuerte Kausalhaftung? Das nervt mich seit deren Einführung. Wenn am 1. Mai ein paar Chaoten die Stadt verwüsten, haften auch nicht die SP und die Gewerkschaften als Veranstalter. Warum sollen Sportvereine als Veranstalter haften, für Ausschreitungen auf öffentlichem Grund? Lieber Elmar: informeren, denken, sprechen!



Ich sehe dies in einem anderen Zusammenhang. Die Bevölkerung sieht oder vor allem liest über Krawalle im Zusammenhang mit Spitzenfussball. Da spielt es nicht einmal eine grosse Rolle, ob irgendwelche Chaoten sich um das Stadion herum, am Bahnhof Altstetten oder sonst irgendwo verprügeln möchten! Es spielt auch keine Rolle, wie lange es schon her ist seit den letzten Krawallen. Es geht hier darum, dass das Allgemeinempfinden der Bevölkerung und auch einflussreicher Politiker so ist, dass eben Krawalle mit dem Fussball in Verbindung gebracht wird. Da kannst Du noch so lange über den Ex-Stapi lamentieren. Es wird dann eben negativ Einfluss genommen. Die nicht Fussball begeisterte Bevölkerung ist eben negativ eingestellt. Dieses Faktum wissen Politiker für sich zu nutzen. Da bringen wir es eben in Bezug auf die gewünschte neue Infrastruktur nicht weiter, so lange wir kein positives Image in der Mehrheit der Öffentlichkeit kreieren können.

Da hast du einerseits schon recht, andererseits ist es für das Image aber auch nicht zuträglich, wenn jeder noch auf das "Gewaltproblem" hinweist. Damit wird nicht viel getan um die ganze Fussballszene ins richtig Licht zu rücken.
Erstaunlich dass man die Bundesverfassung auf Arabisch, Japanisch und Nepali übersetzt hat, wo sie doch die wählerstärkste Partei der Schweiz nicht einmal in einer der Landessprachen richtig versteht!

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3209
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: Neues stadion

Beitragvon Tschik Cajkovski » 01.02.11 @ 13:44

auf den punkt gebracht; aus der heutigen NZZ:

"(mbm). Wer in der Stadt Zürich ein Stadion erstellen will, braucht in erster Linie eine Engelsgeduld. Die Fussballfans und die lokalen Spitzenklubs FCZ und GC warten seit einer gefühlten Ewigkeit auf eine Spielstätte auf dem Hardturmareal, die perfekt auf ihren Sport zugeschnitten ist. Bis heute ist es der Stadt und zwischendurch der Credit Suisse nicht gelungen, ein Projekt erfolgreich abzuschliessen. Doch der Letzigrund ist als Multikfunktionsstadion auf Dauer nicht geeignet, die Ansprüche der Klubs zu befriedigen. In der gleichen Situation sehen sich die ZSC Lions, die im Hallenstadion zu Hause sind. Zwar wurde die "Halle" erst 2003 umfassend saniert. Für die nötige Volksabstimmung liess sich der Hockeyklub seinerzeit als Zugpferd einspannen.
Sieben Jahre später zieht der ZSC aber ein ernüchterndes Fazit, da sich seine Situation vor allem in Bezug auf die Terminplanung nicht grundlegend verbessert hat. Der Wunsch nach einem eigenen Stadion ist völlig nachvollziehbar und ausgewiesen. Im Unterschied zu den beiden Fussballklubs, die darauf warten, dass ihnen ein fixfertiges Stadion hingestellt wird, legt der ZSC aber viel Eigeninitiative an den Tag und treibt die Planung selber voran. Auch für die Finanzierung des Baus will der Klub um Verwaltungsratspräsiden Walter Frey selber aufkommen.
Die Fussballklubs sollten sich ein Beispiel daran nehmen und sich auch bereits für den Stadionbau auf die Suche nach Investoren machen. Dass Sponsoren erst an einem Engagement interessiert seien, wenn das Stadion bereit ist, wie immer gesagt wird, ist eine reine Schutzbehauptung."
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896_, Challenger, Funkateer, Google Adsense [Bot], Iggy, kramer, MetalZH, pauliane, Pete Castiglione, sitem achzgi, s'Efeu, yellow, zhkind, züriischois und 360 Gäste