Beitragvon Titanium » 17.01.11 @ 17:14
[quote="Inishmore"][quote="din Vater"][quote="Titanium"]http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/fussball/an_die_eigene_nase_fassen_1.9107766.html
Ein sehr interessantes Ledergerber-Interview, einerseits aus Sicht als ehemaligem Stadtpräsidenten, andererseits jetzt aus Sicht als Tsüri-Tourismus-Präsident.
Da nimmt er auch klar Stellung zur Subventionsfrage von Proficlubs und Kulturinstitutionen. Von daher eigentlich eine klare Aufforderung an die Zürcher Proficlubs, ihren Willen auf politischer Ebene kundzutun.
Wenn ich da noch an die erwähnten 60-80 Mio. Vorinvestitionen für das neue Stadion denke und was man damit alles hätte machen können - oje oje oje - wir schwimmen wohl gewaltig im Geld...![/quote]
Schade ist einfach, dass Elmar Superstar nicht erkennt, dass er der Totengräber der Stadiongeschichte ist. Ansonsten eigentlich ein gutes Interview.[/quote]
Schade ist auch der bescheuerte Gewalt hinweis am Ende des Interviews. Was soll der Scheiss? Die Gewalt in und um Fussballstadien ist seit Jahre rückläufig und er bezeichnet dies als Voraussetzung für Gespräche? Was soll diese bescheuerte Kausalhaftung? Das nervt mich seit deren Einführung. Wenn am 1. Mai ein paar Chaoten die Stadt verwüsten, haften auch nicht die SP und die Gewerkschaften als Veranstalter. Warum sollen Sportvereine als Veranstalter haften, für Ausschreitungen auf öffentlichem Grund? Lieber Elmar: informeren, denken, sprechen![/quote]
Ich sehe dies in einem anderen Zusammenhang. Die Bevölkerung sieht oder vor allem liest über Krawalle im Zusammenhang mit Spitzenfussball. Da spielt es nicht einmal eine grosse Rolle, ob irgendwelche Chaoten sich um das Stadion herum, am Bahnhof Altstetten oder sonst irgendwo verprügeln möchten! Es spielt auch keine Rolle, wie lange es schon her ist seit den letzten Krawallen. Es geht hier darum, dass das Allgemeinempfinden der Bevölkerung und auch einflussreicher Politiker so ist, dass eben Krawalle mit dem Fussball in Verbindung gebracht wird. Da kannst Du noch so lange über den Ex-Stapi lamentieren. Es wird dann eben negativ Einfluss genommen. Die nicht Fussball begeisterte Bevölkerung ist eben negativ eingestellt. Dieses Faktum wissen Politiker für sich zu nutzen. Da bringen wir es eben in Bezug auf die gewünschte neue Infrastruktur nicht weiter, so lange wir kein positives Image in der Mehrheit der Öffentlichkeit kreieren können.
Bildung kommt von Bildschirm, nicht von Büchern. Sonst würde es ja Buchung heissen.