RADIO 200000

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
cédric
Beiträge: 563
Registriert: 19.11.04 @ 15:31

Beitragvon cédric » 03.02.07 @ 12:54

zu verkaufen - primitive lyrics - plag
auf kassette - neu für 20 franken
jusqu'ici tout va bien...


Benutzeravatar
mayimbe
Beiträge: 355
Registriert: 22.03.03 @ 9:20
Wohnort: Teotihuacan

Beitragvon mayimbe » 23.07.07 @ 16:18

@
Redl
Sgoing Erlöst
Krasseranz
& Jet Domani

wieder mal en Liveact? anyone knows?
".... Nieder mit dem Gesetz der Schwerkraft!"
Subcomandante Insurgente Marcos, zit. n. Manuel Vásquez Montalbán

FC Tsüri

Beitragvon FC Tsüri » 23.07.07 @ 16:31

nic hat geschrieben:ist mal ein neues album in sicht schon lange nichts mehr gehört????


www.primitivelyrics.ch

dort kannst du alle alten songs anhören von pl

Drogenkind
Beiträge: 2185
Registriert: 08.07.03 @ 12:51
Wohnort: Platzspitz

Beitragvon Drogenkind » 23.07.07 @ 17:02

mayimbe hat geschrieben:@
Redl
Sgoing Erlöst
Krasseranz
& Jet Domani

wieder mal en Liveact? anyone knows?


nicht so ungeduldig. Gut Ding will Weile haben...


als überbrückung hier ihr neustes Video:

http://www.youtube.com/watch?v=_wWjkmKCze4

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9633
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Beitragvon Dieter » 09.04.08 @ 14:50

ich pack das mal hier rein... wird ja sicher einiges zu diskutieren, nein wohl eher schwärmen geben.


Etwas Räubermusik zur Einstimmung

Bier, Zigaretten, Fastfood und Joints. Das brauchts, damit ein neues Album von Radio 200 000 entsteht. Ein Proberaumbesuch bei den Zürcher MCs.

Von Beat Metzler

Sgoing Erlöst betritt den kleinen Probe­raum in der Nähe des Escher-Wyss-Plat­zes. Seine Bandkollegen Krasseranz, Redl und Jet Domani warten bereits. «Hoi zäme, ich hab ein paar Dosen mitge­bracht. » Krasseranz: «Her damit.» Es riecht nach Essen. Plastikteller stehen he­rum. Redl fährt sich über den Bauch: «Der Heinrich-Asiate hat wieder geschöpft wie blöd. Und ich hab extra noch gesagt: We­nig bitte!» Krasseranz: «Ja, der checkt das nie.» Jet Domani: «Da! Schon wieder eine Motte.» Redl: «Tami! Jetzt müssen wir den Chemiker bestellen. Eine richtige Plage, obwohl wir so viel rauchen.» Jet Domani: «Eben darum. Den Viechern ge­fällt das.» Dann rollt Redl mit seinem Stuhl zum Computer. «Probieren wir mal Räubermusig – zur Einstimmung.» Ein Beat setzt ein. Die vier Männer nehmen ein Mikrofon in die Hand und verwandeln sich in Radio 200 000.
Radio 200 000 sind so etwas wie die Beastie-Boys der Deutschschweiz: innova­tiv, tanzbar und selbstironisch. «Installa­tion », ihr erstes Album, verkaufte sich über 4000 Mal. Ein respektabler Erfolg, schliesslich steht die Band bei keiner Plat­tenfirma unter Vertrag. Und der Markt ist vergleichsweise klein. «Als Mundart-Rap­per mit Verankerung in Zürich haben wir es schon ausserhalb der Kantonsgrenzen sehr schwer», erzählt Jet Domani. Jetzt, zweieinhalb Jahre später, nehmen die vier ihr zweites Album auf. «Aktuelle Hits» wird es heissen.
Der Text entsteht demokratisch
Am Anfang eines neuen Radio-200 000­Liedes steht der Beat. Die vier hören sich durch verschiedene Zürcher Produzenten wie Sterneis oder TwinStarr und suchen sich ihre Lieblingsstücke aus. «Fürs zweite Album haben wir eher klassische Hiphop-Sachen gewählt», sagt Krasse­ranz. Auf den Beat folgt der Text. «Dieser entsteht äusserst demokratisch.» Die vier experimentieren jeweils so lange herum, bis sich Thema und Refrain ergeben. Dann feilt jeder an seinem Textteil weiter. «Wir kommen selten mit Textzetteln ins Studio. Bei uns entsteht fast alles aus der Gruppendynamik.» Deshalb handle «Ak­tuelle Hits» auch von verschiedenen Din­gen: Fussball, Liebe, Mode, der Lang­strasse.
Und vor allem von Radio 200 000 selber. «Das ist aber nicht ganz ernst ge­meint. In unserem Alter nimmt man das Hiphop-Ding spielerisch», sagt Sgoing Er­löst. Steht der Text fest, beginnt die Fein­abstimmung.
An diesem Abend ist der Mundart-Reg­gae- Sänger Phenomden in den Proberaum gekommen, man arbeitet an einer Kollabo­ration. «Wäge dir», heisst sie. Ein Liebes­lied mit Reggaegroove. Doch irgendwie sitzt der Refrain nicht. Die fünf diskutie­ren. Das Lied startet erneut. Der Refrain misslingt. «Du musst bei ‹Nume du bisch dä Grund› hoch», findet Redl und singt es vor. Die fünf versuchen es a cappella, es klingt wie in einem Chor. Man diskutiert wieder. Und dann, nach gut einer Stunde, tönt es plötzlich erstaunlich gut, fast wie ein radiotauglicher Sommerhit. «Genau so muss es sein», sagt Sgoing Erlöst. «Ich hol uns ein Bier.» Wer so eng zusammenarbeitet wie Ra­dio 200 000, muss sich gegenseitig kritisie­ren. Dafür gebe es eine bandinterne Style­und Aussprachepolizei, erzählt Krasse­ranz. «Von dieser bin ich als Secondo be­sonders oft betroffen.» Zu Gehässigkeiten komme es aber nie. «Meistens haben wir es einfach lustig. Was aber nicht bedeutet, dass es nicht anstrengend ist», sagt Jet Do­mani. Radio 200 000 verbringen mindes­tens drei Abende pro Woche im Probe­raum oder im Studio. Als «Fyrabigband» fangen sie erst nach der Arbeit an, bleiben dafür bis Mitternacht. «Wir sind die Men­schen, die wir momentan am meisten se­hen », sagt Jet Domani. «Genau. Frag mal meine Frau», lacht Redl.
Im Sold von Pro Helvetia
Ende April soll das Album fertig sein, am 30. Mai wird es erscheinen. Auch nach den Aufnahmen wird keine Funkstille ein­kehren bei Radio 200 000. Es folgen die Proben mit der Liveband The Loops und der Videoclip-Dreh. «Und während des Sommers sind wir schon für einige Kon­zerte gebucht. Das wird dann wirklich geil», sagt Sgoing Erlöst. Im November stellt Radio 200 000 auf Weltempfänger: Die Band wagt sich dann zum ersten Mal richtig ins Ausland. Und zwar gleich über den Atlantik. Sie touren drei Wochen lang durch Costa Rica, Guatemala und Panama, als Schweizer Kulturvermittler im Auftrag und Sold von Pro Helvetia. «Bis dahin brauchen wir unbedingt noch ein spani­sches Lied», findet Redl.
Ein Insekt fliegt vorbei. Redl schlägt vor, die Motten mit dem Feuerzeug zu ver­brennen. «Das ist schlecht für dein Karma», sagt Jet Domani. «Ausserdem hat es hier unten genug Stoff für alle.» Das Album von Radio 200 000, «Aktuelle Hits», erscheint am 30. Mai. Plattentaufe: 6. Juni, Rote Fabrik.

Bild

Benutzeravatar
Millwall ZH
Beiträge: 1488
Registriert: 22.04.04 @ 17:19
Wohnort: Osttribüne Sektor N Reihe 16

Beitragvon Millwall ZH » 09.04.08 @ 15:53

darf ich jetzt trotzdem nochmals schreiben, dass ich mich wie ein kleines kind freue, auch wenn es mittlerweile in einem anderen thread steht?

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9633
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Beitragvon Dieter » 09.04.08 @ 15:57

Millwall ZH hat geschrieben:darf ich jetzt trotzdem nochmals schreiben, dass ich mich wie ein kleines kind freue, auch wenn es mittlerweile in einem anderen thread steht?


immer wieder... wie sehr freust Du Dich?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896züri, Google Adsense [Bot], Jungzuercher, neinei, oma, withe lion, yellow, Zürirulez und 391 Gäste