Schweizer Nati

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Re: Schweizer Nati

Beitragvon Luke » 09.09.10 @ 11:59

Enttäuschend sind für mich insbesondere auch die unzähligen Disziplinlosigkeiten von Spielern wie Lichtsteiner, Degen und Frei. Dieses ewige Gemotze und Händeverwerfen ist so was von kindisch und unprofessionell. Von einem Top-Trainer erwarte ich, dass er seine Spieler diesbezüglich im Griff hat.

Die Spielerdecke in der Schweiz ist eher dünn. Von gehobener Klasse ist nur Diego Benaglio. In der Verteidigung haben wir solide Arbeiter wie Grichting oder von Bergen. Aber diese beiden spielen ja auch nicht bei Bayern oder Real.
Im Mittelfeld ist Inler überfordert, weil von ihm zu viel erwartet wird. Inler ist eine gute, sogar sehr gute Nummer 6. Aber er ist definitiv kein offensiver Mittelfeldspieler. Vergiss das endlich, Othmar. Schwegler ist eine Kopie von Inler, hat aber weniger Dampf drauf. Im kreativen zentralen Mittelfeld haben wir ein grosses Problem. Costanzo ist noch nicht so weit, aber immerhin ein Versprechen. Yakin wird nicht jünger. Spieler wie Margairaz haben nicht die Klasse um auf internationalem Niveau bestehen zu können. Und dann sind noch viele Fragezeichen um Spieler, die zwar Potenzial haben aber noch nicht bewiesen haben, dass sie in der Nati bestehen können (z.B. Abdi, Dzemaili).

Auf den offensiven Aussenpositionen sehe ich es etwas besser. Shaqiri, Stocker, Padalino, Behrami, da ist doch etwas vorhanden. Im Sturm hoffen wir auf eine positive Entwicklung Ben Khalifas. Aber wenn er in Wolfsburg auf der Tribüne oder der Bank versauert, ist uns (und ihm) auch nicht geholfen. Also hoffen wir weiter auf Frei, Streller, Derdiyok, Bunjaku.

Aber die Schweiz muss ja auch nicht mit 11 Weltstars antreten. Die Vergangenheit hat bewiesen, dass auch relativ biedere Mannschaften bis zu einem bestimmten Grad Erfolg haben können. Aber dazu gehören Leidenschaft und Disziplin. Und genau diese Eigenschaften haben gegen England gefehlt.

Köbi Kuhn wäre nach einer solchen Leistung von den Medien geteert und gefedert worden. General Othmar wird noch fast von allen verschont. Er spürt erst eine ganz leichte Brise. Auf ihn wartet viel Arbeit.
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.


Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Re: Schweizer Nati

Beitragvon Herr Elsener » 09.09.10 @ 12:25

die drei Fragezeichen hat geschrieben:Wobei ich hier klar erwähnen möchte; ich habe nie ein schlechtes Wort über Spycher verloren.


Und was sagst du zu Streller?
Zur Bundesliga generell und was ist deine Meinung zu Frederik Page?

Benutzeravatar
die drei Fragezeichen
Beiträge: 260
Registriert: 18.10.06 @ 14:40

Re: Schweizer Nati

Beitragvon die drei Fragezeichen » 09.09.10 @ 13:13

Wie kommst du in diesem Thread auf Frederic Page? Der hätte nicht mal in der Liechtensteinischen Nati etwas verloren ...

Streller? Zenit überschritten, genau wie Alex Frei! Das Problem; wir haben zur Zeit kaum Alternativen zu Frei, Derdyiok, Streller oder Bunjaku. Ben Khalifa ist noch nicht soweit. Ansonsten kenne ich keine talentierten Schweizer Stürmer (bitte um Korrektur, sollte ich einen Namen ausgelassen haben).
Zuletzt geändert von die drei Fragezeichen am 09.09.10 @ 14:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4378
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: Schweizer Nati

Beitragvon Shorunmu » 09.09.10 @ 14:57

die drei Fragezeichen hat geschrieben:Wie kommst du in diesem Thread auf Frederic Page? Der hätte nicht mal in der Liechtensteinischen Nati etwas verloren ...

Streller? Zenit überschritten, genau wie Alex Frei! Das Problem; wir haben zur Zeit kaum Alternativen zu Frei, Derdyiok, Streller oder Bunjaku. Ben Khalifa ist noch nicht soweit. Ansonsten kenne ich keine talentierten Schweizer Stürmer (bitte um Korrektur, sollte ich einen Namen ausgelassen haben).

Über die Bundesliga sprichst du am besten mit Kondex-Meier. Gehört ebenfalls nicht hier rein.


Geb dir Recht, wir haben keine grossen Alternativen im Sturm. Gilt aber für jeden Mannschaftsteil, viel Auswahl hat die Schweiz nicht. Aber vor Bunjaku würde ich trotzdem Khalifa mitnehmen, das sollte keine Rolle spielen. Bunjaku ist für mich wie Eggimann, eine Gute Saison in der 1. BuLi und schon gehört man für längere Zeit zur Nati
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.

Benutzeravatar
die drei Fragezeichen
Beiträge: 260
Registriert: 18.10.06 @ 14:40

Re: Schweizer Nati

Beitragvon die drei Fragezeichen » 09.09.10 @ 15:10

Shorunmu hat geschrieben:
die drei Fragezeichen hat geschrieben:Wie kommst du in diesem Thread auf Frederic Page? Der hätte nicht mal in der Liechtensteinischen Nati etwas verloren ...

Streller? Zenit überschritten, genau wie Alex Frei! Das Problem; wir haben zur Zeit kaum Alternativen zu Frei, Derdyiok, Streller oder Bunjaku. Ben Khalifa ist noch nicht soweit. Ansonsten kenne ich keine talentierten Schweizer Stürmer (bitte um Korrektur, sollte ich einen Namen ausgelassen haben).

Über die Bundesliga sprichst du am besten mit Kondex-Meier. Gehört ebenfalls nicht hier rein.


Geb dir Recht, wir haben keine grossen Alternativen im Sturm. Gilt aber für jeden Mannschaftsteil, viel Auswahl hat die Schweiz nicht. Aber vor Bunjaku würde ich trotzdem Khalifa mitnehmen, das sollte keine Rolle spielen. Bunjaku ist für mich wie Eggimann, eine Gute Saison in der 1. BuLi und schon gehört man für längere Zeit zur Nati


Stimmt nicht ganz. Auf der Torhüterposition sind wir relativ gut aufgestellt. Da müssen wir uns, was die Zukunft betrifft, keine Sorgen machen. Benaglio und Wölfli als Stamm, dahinter gibt es Optionen wie Leoni, Vailati, Zibung, Coltorti oder Hitz. Kommt natürlich darauf an, wie jeder Einzelne von ihnen sich weiterentwickelt.

Fairerweise muss man sagen; Bunjaku hatte bisher einen schweren Stand in der Nati. Entweder viel zu spät eingewechselt oder dann auf einer nicht gerade idealen Positon eingesetzt. Würde ihn gerne mal über 90 Minuten im Sturmzentrum sehen.

yellow
Beiträge: 6515
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Schweizer Nati

Beitragvon yellow » 09.09.10 @ 17:50

Luke hat geschrieben:Köbi Kuhn wäre nach einer solchen Leistung von den Medien geteert und gefedert worden. General Othmar wird noch fast von allen verschont. Er spürt erst eine ganz leichte Brise. Auf ihn wartet viel Arbeit.


Absolut einverstanden. Ewig kann Hitzfeld nicht von seinem Buli-Palmarès leben. Irgendeinmal müssen Leistungen her. Wenn dann ausnahmsweise auch wieder einmal ansehnlicher Fussball gespielt wird, habe ich auch nichts dagegen.
Die ersten 30 Minuten gegen England waren etwas vom Schlimmsten, was ich von einer Schweizer Nati in einem Pflichtspiel in den letzten Jahren gesehen habe. Da stellt sich schon die Frage, wie Hitzfeld die Spieler auf den Gegner eingestellt hat. Ein Konzept war beim besten Willen nicht zu erkennen.
Ein Trost bleibt: Eigentlich kann es nur noch besser kommen.

PS. Gegen England kann man immer verlieren, aber doch bitte nicht so wie letzten Dienstag.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4378
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: Schweizer Nati

Beitragvon Shorunmu » 10.09.10 @ 8:57

die drei Fragezeichen hat geschrieben:
Shorunmu hat geschrieben:
die drei Fragezeichen hat geschrieben:Wie kommst du in diesem Thread auf Frederic Page? Der hätte nicht mal in der Liechtensteinischen Nati etwas verloren ...

Streller? Zenit überschritten, genau wie Alex Frei! Das Problem; wir haben zur Zeit kaum Alternativen zu Frei, Derdyiok, Streller oder Bunjaku. Ben Khalifa ist noch nicht soweit. Ansonsten kenne ich keine talentierten Schweizer Stürmer (bitte um Korrektur, sollte ich einen Namen ausgelassen haben).

Über die Bundesliga sprichst du am besten mit Kondex-Meier. Gehört ebenfalls nicht hier rein.


Geb dir Recht, wir haben keine grossen Alternativen im Sturm. Gilt aber für jeden Mannschaftsteil, viel Auswahl hat die Schweiz nicht. Aber vor Bunjaku würde ich trotzdem Khalifa mitnehmen, das sollte keine Rolle spielen. Bunjaku ist für mich wie Eggimann, eine Gute Saison in der 1. BuLi und schon gehört man für längere Zeit zur Nati


Stimmt nicht ganz. Auf der Torhüterposition sind wir relativ gut aufgestellt. Da müssen wir uns, was die Zukunft betrifft, keine Sorgen machen. Benaglio und Wölfli als Stamm, dahinter gibt es Optionen wie Leoni, Vailati, Zibung, Coltorti oder Hitz. Kommt natürlich darauf an, wie jeder Einzelne von ihnen sich weiterentwickelt.

Fairerweise muss man sagen; Bunjaku hatte bisher einen schweren Stand in der Nati. Entweder viel zu spät eingewechselt oder dann auf einer nicht gerade idealen Positon eingesetzt. Würde ihn gerne mal über 90 Minuten im Sturmzentrum sehen.


Du siehst das ziemlich rosarot. Benaglio ist Top und Sommer mit guten Anlagen und Siegrist ein Riesentalent. Der Rest ist Durchschnitt bis Müll.
Und Bunjaku kann nicht Fussball spielen. Wenn wir an eine Euro wollen müssen unsere Spieler nicht bei schwachen ausländischen Mannschaften oder in der Schweiz bei Spitzenteams sein. Nein, da braucht es Spieler, welche in ausländischen Teams welche in der oberen Tabellenhälfte platziert sind, spielen. Aber die Schweiz hat diese Spieler momentan nicht....
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 118 Gäste