Schweizer Nati

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14060
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Re: Schweizer Nati

Beitragvon Charlie Brown » 08.09.10 @ 10:12

sind wir doch ehrlich, der Schweiz fehlt es ganz einfach an Können, Leidenschaft und Siegeswillen. In diesem Kader hat, ausser Benaglio, noch keiner bewiesen, dass er auf internationaler Ebene etwas taugt. Ist auch nur logisch, wenn ein paar wenige in einer der Topligen spielen und dann noch ein paar andere bei unbedeutenden Teams in der Serie A. Inler beispielsweise wird nie zum Spielmacher und immer überfordert sein, solange er sein Programm bei Udinese schön abspielt.

Lichtsteiner gefällt mir übrigens; er war nicht fehlerfrei, aber er hat, und das in jedem Spiel, Feuer & unbedingten Siegeswillen. Er ist ein Motivator und ich glaube, zugleich ist er oftmals frusttriert über seine Mitspieler, über deren Lethargie. Ist euch das gestern nicht aufgefallen? Seine Körpersprache, Gesichtsausdruck etc. - er macht Druck über Rechts, schaltet sich in die Offensive ein weil ja sonst nichts läuft, aber erhielt er mal Unterstützung? Haben Xavier und Degen in der Rückwertsbewegung mal einen Ball gewonnen? Keinen! Er darf zurückseckeln und den Engländer von den Beinen holen, er hat die internationale Härte. Auf der anderen Seite trabt Ziegler lieber neben dem Gegner her.

edit: Stan sieht mit Bart voll scheisse aus!
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume


Benutzeravatar
Libanese Blonde
Alter Falter
Beiträge: 11115
Registriert: 23.05.07 @ 11:18
Wohnort: wohlfühloase

Re: Schweizer Nati

Beitragvon Libanese Blonde » 08.09.10 @ 10:34

Charlie Brown hat geschrieben:Lichtsteiner gefällt mir übrigens; er war nicht fehlerfrei, aber er hat, und das in jedem Spiel, Feuer & unbedingten Siegeswillen. Er ist ein Motivator und ich glaube, zugleich ist er oftmals frusttriert über seine Mitspieler, über deren Lethargie. Ist euch das gestern nicht aufgefallen? Seine Körpersprache, Gesichtsausdruck etc. - er macht Druck über Rechts, schaltet sich in die Offensive ein weil ja sonst nichts läuft, aber erhielt er mal Unterstützung?

schön gseit charlie!
fand ihn bis zum platzverweis der beste schweizer oder besser gesagt war er der einzige, der nicht abfiel (ausser diego natürlich, aber das versteht sich ja von selbt). aber eben, als er mal alle energisch nach vorne puschen wollte, winkte der degen gleich ab, so viel zu diesem thema....

so wird das nix. fand aber das ganze spiel scheisse. auch die versexgrüselten spielten zum teil echte kake zusammen. hab das spiel nur mit einem auge mitverfolgt und weiss auch wieso. ist immer sowas von unspektakulär und langweilig wenn die ch-nati in nem spiel verwickelt ist.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19849
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Schweizer Nati

Beitragvon devante » 08.09.10 @ 10:34

Charlie Brown hat geschrieben:Lichtsteiner gefällt mir übrigens; er war nicht fehlerfrei, aber er hat, und das in jedem Spiel, Feuer & unbedingten Siegeswillen. Er ist ein Motivator und ich glaube, zugleich ist er oftmals frusttriert über seine Mitspieler, über deren Lethargie. Ist euch das gestern nicht aufgefallen? Seine Körpersprache, Gesichtsausdruck etc. - er macht Druck über Rechts, schaltet sich in die Offensive ein weil ja sonst nichts läuft, aber erhielt er mal Unterstützung? Haben Xavier und Degen in der Rückwertsbewegung mal einen Ball gewonnen? Keinen! Er darf zurückseckeln und den Engländer von den Beinen holen, er hat die internationale Härte. Auf der anderen Seite trabt Ziegler lieber neben dem Gegner her.


Da hast du gar nicht mal so unrecht, er war der motivator, der eigentlich andere sogenannte "führungsspieler" wie Frei oder Inler gestern nicht waren.......wenn er noch ein wenig mehr IQ hätte und solch dumme sachen wie bei der 1. Gelben sein lässt wäre er gestern klar der beste auf dem platz gewesen.

Ich hoffe nun einfach auf Dzemaili....er könnte der neue Captain und Mittelfeldmotor sein, den die Nati so dringend braucht......hoffe er startet diesse saison endlich mal durch und verletzt sich nicht wieder.....

Zum spiel wurde alles gesagt, Alex Freier war klar der bessere der 2 Stürmer (was nix zu bedeuten hat nach so einem Spiel) Derdiyok musste wohl gar nicht erst unter die Dusche nach dem Spiel.....Streller hätte mal fast wieder einen Penalty rausgeschunden auf italienische Art....aber sonst gute Ansätze beim Crouch-für-Arme...

Dafoe war ja unglaublich stark, wow, errinerte mich am Anfang stets an unseren Letziprinzen zu seinen besten Zeiten....halt einfach 1-2 Schuhnummern besser :)
BORGHETTI

Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Re: Schweizer Nati

Beitragvon Herr Elsener » 08.09.10 @ 11:25

schön, das hier noch andere Lichtsteiners gute leistung erwähnen.
klar, 1. gelbe war sehr dumm und ich dachte in diesem moment bereits, dass der noch vom platz fliegen würde.

aber, er hat als einziger gefightet, und dies bereits in der 1. HZ.

einmal legte er millner nähe out linie um. für mich eines der geilsten tacklings und aktionen gestern.


edit:
und ja: ich hoffe nun auf Inler/ Dzemaili im mttelfeld. das wäre die lösung!

den schöngeist xavier gegen die briten aufzustellen... da frag ich mich schon, was sich der ottmar dabei gedacht hat.

und: telezüri gestern: vor dem bericht, zeigten sie die schweizer flagge vs. union jack...
meine fresse. kennen die amateure vom schlüsslelloch TV nicht mal den unterschied zwischen grossbritanien und england?

Benutzeravatar
blanco
Beiträge: 2181
Registriert: 30.11.08 @ 12:18
Wohnort: ZH

Re: Schweizer Nati

Beitragvon blanco » 08.09.10 @ 11:51

Ist Dzemaili eigentlich Fit im Moment?

Schwegler hat mir gestern eindrücklich gezeigt, dass er nicht auf dem Niveau von Blerim ist. 0 Spielwitz, keine kreativen Ideen, einfach ein 0815 Spieler.

Inler und Dzemaili sollten gesetzt sein im defensiven Mittelfeld.
fat hat geschrieben:Es wird noch 2,3 Stunden dauern, da die Mannschaft in einer weiteren basisdemokratischen Abstimmung selbst ihren neuen Coach wählt. Das läuft jetzt so beim Fcz. Danach wird noch abgestimmt ob man bei diesem Sauwetter überhaupt draussen trainieren soll.

Benutzeravatar
Bierbaron
Beiträge: 1299
Registriert: 10.06.10 @ 8:49
Wohnort: Oerlikon

Re: Schweizer Nati

Beitragvon Bierbaron » 08.09.10 @ 12:18

Mein Senf zum Spiel allgemein:

+++ Defoe, sackstark kam sogar umzingelt von 5 Abwehrspielern zum Torschuss (1.HZ), = unsere Verteidigung war wie ein Hühnerhaufen

++ Lichtsteiner, kämpferisch und mit Herz bei der Sache ( Derdiyok nimm dir ein Beispiel, in punkto Einsatz ! )
++ Benaglio gewohnt solide, trotz Babyalarm hehe
++ Shaqiri, wirbelte, Traumtor, gab Glen Johnson einiges zu denken, wurde zur Folge ein paar mal gelbwürdig von den Beinen geholt.

+ Degen, versuchte einiges...
+ Streller, versuchte einen Pen. herauszuholen

mittelmass: v.Bergen, Grichting (spielt so rustikal, wie er aussieht ), Schwegler , Inler und der Freier Alex ( alle Freistösse muss er nun wirklich nicht ausführen !)

- Xavier, lahm, nervös, viele fehlpässe...

-- Ziegler, wirkte oft sehr überfordet, wie G.Johnson vorbeizog uiuiuiuiuiui...

-- Derdiyok, sogar Ailton wäre laufbereiter, keine Ballberührungen, geschweige denn von einer Torchance...

Costanzo spielte zu unauffällig für einen kommentar :D
NEIN zum neuen Stadion!

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6189
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Schweizer Nati

Beitragvon din Vater » 08.09.10 @ 12:29

Bierbaron hat geschrieben:+ Degen, versuchte einiges...


Also, dass der Degen nur wegen seinen Versuchen (gut er war tatsächlich einer der wenigen) ein Plus bekommt, zeigt eigentlich nur wie schlecht die gesamte Nati gestern war. Auch der Degen war ein einziges Ärgernis, der zwar einiges Versuchte, das Abspiel aber immer verpasste und immer kläglich mit seinen Dribblings scheiterte. War schlussendlich nicht einen deut besser als Margairaz.
stolzer Träger der Arroganz-Kappe


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dusan14, MetalZH und 74 Gäste