FCB wehrt sich gegen Rekordbusse

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Habasch
Beiträge: 1379
Registriert: 06.03.03 @ 10:37
Wohnort: schützi und Letzi

Beitragvon Habasch » 19.07.05 @ 13:56

Kampftrinker hat geschrieben:Was??Neu der Busse? Heisst es indemfall auch du bekommst ein Busse?


absolut korrekt... weitere fragen bezüglich rechtschreibung per pn.


Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Beitragvon Herr Elsener » 19.07.05 @ 14:16

Habasch hat geschrieben:
Kampftrinker hat geschrieben:Was??Neu der Busse? Heisst es indemfall auch du bekommst ein Busse?


absolut korrekt... weitere fragen bezüglich rechtschreibung per pn.


findest du nicht, dass die betrag für der busse etwas zu hoch ist?
immerhin waren das fan schuld und nicht die club.
oder wie ist deinem meinung?

Benutzeravatar
Jimbo J.
Beiträge: 2867
Registriert: 28.04.05 @ 15:30
Wohnort: AK 9

Beitragvon Jimbo J. » 19.07.05 @ 14:18

Absolut krank......Kannst mir bitte den direkten Link angeben?Sorry,wegen Off-Topic.
VS 04
Hassli's Klon

paillas
Beiträge: 55
Registriert: 14.04.05 @ 22:10

Re: FCB wehrt sich gegen Rekordbusse

Beitragvon paillas » 19.07.05 @ 15:40

Habasch hat geschrieben:FCB wehrt sich gegen Rekordbusse
BASEL – 50'000 Franken Busse nach dem Krawall-Spiel bei den Hoppers: Der FC Basel wehrt sich gegen diese Rekordstrafe.
«Nach reiflicher Überlegung», so die Pressemitteilung, hat sich der FC Basel entschieden, gegen die Rekordbusse für das Hooligan-Verhalten seiner «Fans» Rekurs einzulegen. Die Bebbi waren von der Disziplinarkommission der SFL zur Zahlung von 50´000 Franken verdonnert worden.

Der durch die Krawalle entstandene Sachschaden im Hardturm-Stadion belief sich laut GC auf über 100 000 Franken.

In seinem Rekurs verlangt Basel ausdrücklich keinen Freispruch. Vielmehr soll die verhängte Busse «markant auf eine Höhe reduziert werden, die in einem nachvollziehbaren Verhältnis zur bisherigen Bussenpraxis in der Swiss Football League steht».

Zudem sollen im Rekursverfahren alle Umstände des konkreten Falles, namentlich auch die Verhältnisse vor Ort, der fehlende Handlungsspielraum von Basel bei Auswärtsspielen sowie die Sicherheitsvorkehrungen und die Fanarbeit des Schweizer Meisters genau überprüft und berücksichtigt werden.

kommentar: findiguet!!


Sehr gut, der Club soll endlich Mal aufhören für sachbeschädigende Krawallbrüder, die sich von einem zivilisierten Fantum(indirekt auch vom FCB) distanzieren, einzustehen! Ein Schritt in die richtige Richtung!

TO BE
Beiträge: 548
Registriert: 10.11.03 @ 0:06

Beitragvon TO BE » 19.07.05 @ 15:58

Ich denke 50'000 sind schon ein wenig übertrieben... Wenn man bedenkt, dass zB GC 24'000 für die ganze Saison zahlen musste...
Zudem finde ich wird doch ziemlich übertrieben, sooo krass war die Aktion nun auch wieder nicht, vor allem da sie nach Spielschluss geschah (ich war noch im Stadion und hab es live mitbekommen).
Dazu kommt, wenn sowas so hoch bestraft wird, könnte es sein, dass generell die Strafen ansteigen werden, was wieder mehr Repression bedeuten würde...

TO BE

Benutzeravatar
Jimbo J.
Beiträge: 2867
Registriert: 28.04.05 @ 15:30
Wohnort: AK 9

Beitragvon Jimbo J. » 19.07.05 @ 16:42

Nur so werden sie es lernen.....Ich finde die 50'000, in Anbetracht auf die Gefahr, welche vom Feuer ausging, zu tief.

Cheers
VS 04

Hassli's Klon

Benutzeravatar
Kampfsau
Beiträge: 4125
Registriert: 05.11.03 @ 11:40

Beitragvon Kampfsau » 19.07.05 @ 16:45

Meiner Meinung nach geht der Betrag wirklich in Ordnung, denn die Gefahr war immens. Stellt euch vor, was passiert wäre, wenn wegen des Feuers Panik ausgebrochen wäre oder die Tribüne zusammengekracht wäre...
sürmel hat geschrieben:Die Lehre der Woche: "nänned eues Chind nöd Levi Max, sus därfs nöd uf de Spielplatz".


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dusan14, Hugo_Bengondo, laissa, ZüriAlain, züriischois und 139 Gäste