25. Oktober
Soso, jetzt haben wir den blau-roten Salat. 6 Tage vor Weihnachten möchten wir uns das schönste Geschenk selbst machen. Der FC Zürich gewinnt vor 29.354 Zuschauern, darunter 2.935,4 Zürchern, den Klassiker mit 9:8-Toren. Die Zürcher waren besonders im ersten Durchgang die tonangebende Mannschaft und kamen schnell durch Fönsi, Keita und Raffi mit 7:0 in Führung. In der Halbzeitpause verabschiedeten sich Iulian, Mihai und Cesar vom Team und flogen in ihre Heimat Rumänien bzw. Brasilien. FCZ-Trainer Lucien Favre wechselte auch Jöhnny aus und spielte in den zweiten 45 Minuten nur mit 7 Feldspieler und ohne Goalie. Die Basler, sichtlich irritiert schafften doch noch den 8:8-Ausgleich und in der 30. Minute der Verlängerung hämmerte Lulu den Ball aus 56 Metern direkt ins linke Lattenkreuz. Frapant war bei den Schuß vor allem das Äussere des Zürcher Spielertrainers. Er trug ein Weihnachtsmann-Kostüm. Die Basler überlegen sich nu, gegen die Wertung des Spiels Protest einzulegen, da Lulu nicht in der gleichen Farbe hätte auflaufen dürfen wie Zubi. So könnte sich ein Mittsommernachtstraum mitten im Winter anhören. Am 4. Advent. Freunde, glaubt mir, von mir aus, können wir auch 13:12 gewinnen. Hauptsache, wir kommen weiter. Doch zuerst kommt mal das Tagesgeschäft und da ist Xavier ganz schön in Schieflage geraten. Syndesmoseabriss im rechten Knöchel. Wird mir schon schlecht beim Lesen. Der arme Xavier. Hat sich die letzten Wochen so ins Zeug gelegt und dann wird er aufs Kreuz gelegt. Jetzt hoffe ich auf Fönsi, unseren Pariser Samba-Fussballer. Da wird dem FC Thun hoffentlich das Lachen vergehen, wenn Fönsi im Lachen lacht. Hoffentlich. Da muss unser Club jetzt durch. Iulian gesperrt, Xavier verletzt. Hoffe, dass es bei Mihai, unserem Geburikind, wieder aufwärts geht und auch Blerim wieder ganz der Alte ist. Dann ist mir nicht bange vor Thun. Habe schon gedacht, sie kicken die Woche wieder Champignons Liga, doch Ajax ist ja erst nächste Woche. Schade, hätte gerne Frauchen wieder mit Hundi Gassi geschickt, doch diesmal läuft das nicht. Nun ja, vertröste ich mich eben mit dem Neiky Store im Jelmoli, wo Keita und Blerim gegen 6 Uhr aufkreuzen werden, um für ein neues Produkt zu werben. Unser Prinz muss aber dann ganz schnell heim, da Ramadan ansteht und er dann flink essen muss, um wieder zu Kräften zu kommen.
Irgendwie habe ich das Gefühl, die nächste Zeit wird es für uns lustig. Glaube irgendwie, dass uns ein Goldener November ins Haus steht. Away gegen Thun und Xamax 6 Punkte, dann Barrage-Päuschen und dann geht es volles Rohr gegen Gernot. Wieder 3 Punkte. Und dann sind wir wieder da. Was mich einfach traurig stimmt, ist der Wegzug unserer Jungs auf die Allmend Brunau. Ab 7. November muss ich dann mit dem Dreirad an die Saalsporthalle fahren, um für Euch zu berichten.
Mach ich doch gerne.
Bis morn.
Apropos: Tausche TV-Programm von heute gegen das von Dienstag in einer Woche.
DER JMDM IST JA NOCH WITZIG... HAT GOTT SUPERPHIL MIT SEINER GÖTTLICHEN SUPER GOTT CHOREO ERWÄHNT! EIN HELLES BÜRSCHCHEN!
noch eine Frage; er schreibt von wegen Keita und Ramadan, ist Keita eigentlich moslem?