user gelöscht hat geschrieben:flo hat geschrieben:
Ist der FCZ darauf aus, allen Spielern, die den Verein verlassen, noch mächtig eins ans Bein zu pinkeln? Die Pressemitteilung kann nicht anders verstanden werden.
Ist die FCZ-Führung wirklich der Ansicht, dass man gute Karten für den Transfermarkt hat, wenn man seine Undankbarkeit penetrant zur Schau stellt? Auch hier lässt das Communiqué wenig Interpretationsspielraum.
Hi Flo!
Diese zwei Abschnitte versteh ich nicht ganz. Wie meinst du das und von welcher Pressemitteilung ist die Rede?
Gruss
Hoi user gelöscht
Ich spreche von der Pressemitteilung, die unter News auf fcz.ch veröffentlicht wurde ("Kanga Akale wechselt zu Auxerre"). Meine Kritik bezieht sich auf den Satz "Die Führung des FC Zürich betrachtet den Abgang von Akale als sportlich vertretbar".
Mit diesem Satz demonstriert der FCZ Undankbarkeit. Akale war einer der wichtigsten Spieler in der Quali. Dennoch wird nun seine Leistung schlecht geredet. Meiner Ansicht nach ist das nicht nur äusserst unfair dem Spieler gegenüber. Sondern es ist auch für potenzielle neue Spieler nicht gerade ein zusätzlicher Motivationsfaktor für einen Wechsel zum FCZ, wenn sie bereits im Voraus wissen, dass ihre Leistung - so gut sie objektiv auch war - doch nur schlecht geredet wird, wenn sie den FCZ wieder verlassen.
Fazit: Dieser Satz zeugt nicht nur von sportlicher Inkompetenz, sondern ist auch Akale gegenüber unfair und in Hinblick auf Neuverpflichtungen taktisch ungeschickt.
Gruss Flo
P.S.: Dass es an Rang 3 als Ziel auch nach diesem Transfer nichts zu rütteln gilt, ist für mich selbstverständlich. Es gibt jedoch bessere Sätze als den vom FCZ gewählten, um dies auszudrücken.