WEITERE REKURSE GEGEN HARDTURM STADION

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Beitragvon Z » 15.06.05 @ 17:11

Pieder hat geschrieben:
Z hat geschrieben:
Pieder hat geschrieben:
Gunner hat geschrieben:Geili Sach!

Kurz gesagt sagen die Bürger der Stadt:

JA zum FCZ!
NEIN zu GCN!


Kurz gesagt:

Du hast halt schon überhaupt grad gar nichts begriffen...


hey pieder, erklärs uns doch! nimmt mich jetzt schon wunder was kommt....


1. Stimmberechtigt sind nicht die Bürger der Stadt Zürich, sondern die Einwohner mit Schweizer Bürgerrecht.

2. Die Stimmberechtigten haben sowohl zum Stadion Zürich als auch zum Neubau Letzigrund plus Zusatzkredit ja gesagt. Vielleicht errinnert sich ja der eine oder andere noch an die Abstimmung zum Stadion Zürich.

3. Das Stadion Zürich wird nicht für GC gebaut, sondern als Stadion sowohl für GC als auch den FCZ.

4. Dass die CS dabei eine Rendite anstrebt, kann man ihr wohl nicht im Ernst vorwerfen. Das wird im Falle der Stadioninvestoren in Basel, Bern, Genf, St. Gallen und Neuenburg nicht anders sein. Ausserdem wollen die Millionen, welche die CS jährlich in den Schweizer Nachwuchs schüttet und damit Erfolge wie die diesjährige WM-Teilnahme der U-20 ermöglichen, zuerst auch verdient sein. Dadurch können auch teilnehmende FCZ-Spieler ihren Marktwert erhöhen, was wiederum dem FCZ zugute kommt.

5. Ich bin mit der NZZ der Meinung, dass ohne die nun eingelegten Rechtsmittel gegen die Baubewilligung, das Stadion Zürich rechzeitig zur EM hin hätte gebaut werden können.

6. Ich will einfach Fussball in der Stadt Zürich in einem anständigen Fussballstadion schauen gehen und nicht in einem Leichtathletikstadion mit einem Rasen in der Mitte. Darauf kann ich jetzt wohl noch einige Jahre warten. Manche in diesem Forum sehen dies offensichtlich nicht so. Kann ich nicht im Geringsten nachvollziehen.


ich will den FCZ nicht im weichturm oder besser gesagt im stadion zürich, der cs arena oder elmar dome als heimteam sehen! am besten, auch mit tartanbahn, im letzi, der städtischen sportanlage! wer will schon in einem 30'000er riesen überdimensionierten scheiss fünfeck zu hause sein???

je länger das stadion zürich blokiert ist desto besser! besser, weil der FCZ weniger bis keine finanziellen einbussen in kauf nehmen muss während der übergangssaison!


Pieder
Beiträge: 215
Registriert: 15.07.03 @ 11:29

Beitragvon Pieder » 15.06.05 @ 17:45

ich will den FCZ nicht im weichturm oder besser gesagt im stadion zürich, der cs arena oder elmar dome als heimteam sehen!

Und wieso nicht? Gibt es einen vernünftigen Grund, der dagegen spricht? Abgesehen davon natürlich, dass im Vorgängerstadion GC gespielt hat.


am besten, auch mit tartanbahn, im letzi, der städtischen sportanlage! wer will schon in einem 30'000er riesen überdimensionierten scheiss fünfeck zu hause sein???

Ist es wirklich von Bedeutung, ob das Stadion vier-, fünf-, sechs-, oder siebeneckig ist? Spielt es eine Rolle, ob das Stadion der Stadt oder einem Privaten gehört? Ein Stadion für 30k Leute in der Stadt Zürich, als grösster Stadt der Schweiz notabene, erscheint mir als durchaus angemessen und repräsentativ. Erfahrungsgemäss verdoppelt sich der Zuschauerschnitt mit einem neuen Stadion (Basel, Genf, Arnheim). Mit ca. 20k im Schnitt kann also durchaus gerechnet werden. Bei Spitzenspielen (Derby, FCB, YB, FCSG) wird das Stadion das eine oder andere Mal ausverkauft sein. Man muss sich ja nicht gleich selbst zur fussballerischen Provinz degradieren.


je länger das stadion zürich blokiert ist desto besser! besser, weil der FCZ weniger bis keine finanziellen einbussen in kauf nehmen muss während der übergangssaison![/quote]

Die Einbussen, welche der FCZ in den folgenden Saisons erleiden wird, weil er im Gegensatz zu den anderen Klubs nicht in einem Fussballstadion mit der entsprechenden Athmosphäre spielen kann, wird wohl um Einiges höher ausfallen.

synd
Beiträge: 116
Registriert: 18.03.04 @ 19:03
Kontaktdaten:

Beitragvon synd » 15.06.05 @ 20:22

Pieder hat geschrieben: Erfahrungsgemäss verdoppelt sich der Zuschauerschnitt mit einem neuen Stadion (Basel, Genf, Arnheim).


In Genf?? Wohl kaum.

Beim letzten Auswärtspiel des FCZ (21.8.2004) wurde ein ganzer Block mit Schulkinder gefüllt, das es wenigstens ein paar Anwesende im Stadion hatte.

Basel hatte schon immer ein hohes Zuschaueraufkommen also greift hier deine Argumentation nicht.

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Beitragvon Z » 15.06.05 @ 20:25

Pieder hat geschrieben:ich will den FCZ nicht im weichturm oder besser gesagt im stadion zürich, der cs arena oder elmar dome als heimteam sehen!

Und wieso nicht? Gibt es einen vernünftigen Grund, der dagegen spricht? Abgesehen davon natürlich, dass im Vorgängerstadion GC gespielt hat.

selbstverständlich gibt es den:
mann sollte den klub nicht entwurzeln! wir haben eine heimat und die heisst letzi, baschta! am besten man hat sowenig wie möglich mit der CS zu tun! oder willst du, dass unser FCZ in einem stadion spielt, welches von der CS gebaut und verwaltet wird? nein danke, auf das kann ich getrost verzicheten!


am besten, auch mit tartanbahn, im letzi, der städtischen sportanlage! wer will schon in einem 30'000er riesen überdimensionierten scheiss fünfeck zu hause sein???

Ist es wirklich von Bedeutung, ob das Stadion vier-, fünf-, sechs-, oder siebeneckig ist? Spielt es eine Rolle, ob das Stadion der Stadt oder einem Privaten gehört? Ein Stadion für 30k Leute in der Stadt Zürich, als grösster Stadt der Schweiz notabene, erscheint mir als durchaus angemessen und repräsentativ. Erfahrungsgemäss verdoppelt sich der Zuschauerschnitt mit einem neuen Stadion (Basel, Genf, Arnheim). Mit ca. 20k im Schnitt kann also durchaus gerechnet werden. Bei Spitzenspielen (Derby, FCB, YB, FCSG) wird das Stadion das eine oder andere Mal ausverkauft sein. Man muss sich ja nicht gleich selbst zur fussballerischen Provinz degradieren.


spitzenspiel => fcsg??? hallo!!! aufwachen! ich bitte dich in der realität zu bleiben. wie um alles in der welt kommst du darauf, dass FCZ - FCSG ein spitzenspiel sein sollte, welches jemals 30k leute in den weichturm locken sollte??? du sagst erfahrungsgemäss verdoppelt sich die zuschauerzahl, ist mir in genf aber nicht aufgefallen und wird bei YB auch nicht der fall sein! (an gcn will ich schon gar nicht denken!) bei baasel hat sich die zuschauerzahl nicht verdoppelt, im gegenteil eher geteilt! (das vorherige stadion war doppelt so gross und öfters mal voll) kommt noch hinzu, dass bei basel (das stadion ist glaube ich 5 jährig) die zuschauerzahlen schon rückläufig sind, oder? und wenn du mich direkt fragst, ja es wichtig ob das stadio 4,5, 6 oder 7 ecken hat! am liebsten gar keine, nähmlich so wie der neue letzi! nicht zu vergessen, dass das stadion zürich ehrlich gesagt sehr sehr hässlich und unstylisch ist! es passt überhaupt nicht zu zürich und vorallem nicht zu unserem FCZ!!!


je länger das stadion zürich blokiert ist desto besser! besser, weil der FCZ weniger bis keine finanziellen einbussen in kauf nehmen muss während der übergangssaison!


Die Einbussen, welche der FCZ in den folgenden Saisons erleiden wird, weil er im Gegensatz zu den anderen Klubs nicht in einem Fussballstadion mit der entsprechenden Athmosphäre spielen kann, wird wohl um Einiges höher ausfallen.[/quote]

der FCZ wird meiner meinung nach keine einbussen erleiden, weill sie in einem neubau, der sehr modern ist und jeglichen komfort bietet, spielen! schlimmer wäre es, wenn der FCZ während der bauzeit in uster vor 2'000 limitierten stehplätzen seine heimspiele austragen würde! Atmosphäre? ha, das ich nicht lache! wenn die akustik und das ambiente für konzerte aller art gut genug sein soll (finden 4x / jahr im neuen letzi statt) dann wird es für unseren FCZ gerade noch knapp reichen!


dass ist meine meinung.

Benutzeravatar
Tamaraseff
Beiträge: 97
Registriert: 31.07.04 @ 16:14
Wohnort: Murten
Kontaktdaten:

Re: WEITERE REKURSE GEGEN HARDTURM STADION

Beitragvon Tamaraseff » 15.06.05 @ 20:36

C.D.M. hat geschrieben:Weitere Rekurse gegen Hardturm-Stadion

ZÜRICH – Hardturm-Streit und kein Ende: Nun haben zwei Anwohnergruppen Rekurse beim Regierungsrat erhoben. Ein bis zu dreijähriger Rechtsstreit droht.
Die beiden Anwohnergruppen, die IG Hardturmquartier und die Bewohner der Bernoulli-Siedlung im Kreis 5, rekurieren gegen die im Mai vom Stadtrat erlassene Baubewilligung. Sie waren bereits 2004 mit Einsprachen gegen den Gestaltungsplan präsent, in wesentlichen Punkten jedoch vor Bundesgericht unterlegen.

Jetzt waren nur noch Anwohner, nicht mehr aber Organisationen wie der VCS rekursberechtigt. Die Rekursfrist läuft noch bis zum 20. Juni.

Die Gruppen erachten die Baubewilligung als unsorgfältig. Kritisiert wird auch die mangelnde Umsetzung des so genannten Fahrtencontrollings: Es sei nicht zu erkennen, wie die vom Bundesgericht bewilligte jährliche Höchstzahl von 2,7 Millionen Fahrten (die Stadion und Einkaufszentrum zusätzlich auslösen dürfen) eingehalten werden können. Gerügt wird weiter der so genannte «Schattenwurf».

Urs Spinner, der Mediensprecher des Zürcher Hochbaudepartements, bedauerte die weitere Verzögerung. Im schlimmsten Fall könne diese zwei bis drei Jahre dauern. So könnten die Anwohner ihre Einsprachen ans Verwaltungs- und schliesslich ans Bundesgericht weiterziehen.

Was die konkreten Punkte der Einsprachen anbelangt, gibt sich Spinner aber gelassen. Das meiste, was zusätzlich verlangt werde, sei gar nicht Gegenstand einer Baubewilligung. Früher oder später werde das Stadion sicher gebaut, sagte Spinner. Dazu liefere bereits der vom Bundesgericht abgesegnete Gestaltungsplan eine ausreichende Grundlage.


Haha der hat einen lustiger Namen! <Gut das sind die ja auch alle die nicht wollen das das Hardturm neu gebaut wird schliesslich ist es ja für die EM und da ist es schon noch gut
Meine neue Homepage ist online!
Frisch geupdatet, vollgepumpt mit neuen Tools.
Reinschauen lohnt sich!
http://www.beepworld.de/members82/tamaraseff/

shinjuku
Beiträge: 10
Registriert: 05.06.05 @ 16:02
Wohnort: 100 m vom Letzigrund

Beitragvon shinjuku » 15.06.05 @ 22:32

Ich mache eine Wette,dass ein grosser Teil die hier gegen beide Stadien schreiben (sowohl Letzigrund wie auch Hardturm),vor einiger Zeit wenigstens einem der beiden Stadien sehr wohl zugestimmt hätte.Ist halt eine Modeerscheinung jetzt plötzlich gegen die Stadien zu sein,soll jedem sein Recht sein.Aber viele sind warscheinlich sehr durch die Fans, die warscheinlich seit langer Zeit mit dem FCZ verbunden sind(von denen ich die Ablehnung des Stadions verstehen kann), beeinflusst.Selbst sind diese Beeinflussten jedoch wenig im Bild,sondern wollen jetzt einfach auch ein bisschen den "Krassen" raushängen.Aber der Fussball in der Schweiz wird sicher nicht wachsen,wenn man mit Rekursen Projekte verzögert (die ja sowieso früher oder später gebaut werden),die dem Zürcher und dem Schweizer Fussball im allgemeinen sehr gut tun würde.aber das wollen viele nicht einsehen...schade.

Benutzeravatar
Jerkovic
Beiträge: 2996
Registriert: 02.10.02 @ 15:03
Wohnort: Westtribüne Mitte I Reihe 2 Platz 17
Kontaktdaten:

Beitragvon Jerkovic » 15.06.05 @ 23:51

Und der zum 27x letzte Marsch wird sicher auch eine 28. Auflage erhalten...
"Genau: Wie'd Affe: Scho chratze, bevor's überhaupt biisst."
Forums-Beitrag von Bostero am 28.04.07 @ 17:48 //www.fczforum.ch/phpbb2x/letzigrund-t14688.html


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alter hase, Los Tioz, s'Efeu, Ujfalushi und 80 Gäste