WM QUALIFIKATIONSSPIELE

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
supporter
Beiträge: 3331
Registriert: 25.04.05 @ 19:40

Beitragvon supporter » 08.10.05 @ 23:37

WM-Qualifikation
Afrika stellt vier WM-Neulinge

KAIRO – Afrikas Vorzeige-Fussballnationen stehen im Abseits: Mit Ghana, der Elfenbeinküste, Togo und Angola schaffen vier Aussenseiter die erstmalige WM-Qualifikation.


Besonders bitter war das Ausscheiden für das in diesem Jahr stets siegreiche Kamerun und dessen Nationaltrainer Artur Jorge. Der einstige Schweizer Nationalcoach musste entsetzt zuschauen, wie in der Partie gegen Ägypten (1:1) ein Foulpenalty von Inter Mailands Pierre Womé in der Nachspielzeit vom Pfosten zurückprallte. Durch das Remis zog die Elfenbeinküste (3:1 in Sudan) mit ihrem Starstürmer Didier Drogba und dem früheren FCZler Kanga Akale in der Gruppe 3 noch an den «unbezähmbaren Löwen» vorbei, die ihrerseits die afrikanische Rekordmarke von sechs WM-Qualifikationen in Serie verpassten.

Nigeria, das erstmals seit 1990 an einer WM fehlen wird, nützte der abschliessende 5:1-Erfolg gegen Simbabwe nichts mehr. Angola beendete das Pensum in der Gruppe 4 dank der besseren Bilanz in den Direktbegegnungen als Sieger. Die ehemalige portugiesische Kolonie gewann in Ruanda mit 1:0, wobei der in Katar engagierte Captain Fabrice Akwa in der 58. Minute die lange Zeit durch Bürgerkriege geplagte Nation in grenzenlosen Jubel stürzte.

Togo schaffte die WM-Premiere mit neun Partien ohne Niederlage in Serie. Das 3:2 in Kongo musste sich der Zwergstaat aus Westafrika aber hart erarbeiten. Tore der in der französischen Ligue 1 spielenden Mohamed Kader (Sochaux/ex-Servette) und Emanuel Adebayor (Monaco) drehten einen zweimaligen Rückstand noch um. Mit Yao Senaya schaffte ein Akteur aus der Schweizer Challenge League die WM-Qualifikation. Er spielt bei YF Juventus Zürich. Togos Sieg machte Senegals 3:0 gegen Mali letztlich wertlos.

Ghanas langes Warten auf die erste WM-Qualifikation der Geschichte nahm mit dem souveränen 4:0-Auswärtssieg gegen die Kapverden ein Ende. Dem vierfachen Afrikameister hätte schon ein Punkt genügt, um die Leaderposition des Pools 2 gegen die Demokratische Republik Kongo und den übernächsten WM-Gastgeber Südafrika zu verteidigen


Benutzeravatar
supporter
Beiträge: 3331
Registriert: 25.04.05 @ 19:40

Beitragvon supporter » 08.10.05 @ 23:43

FT Finland 0 - 1 Romania

FT Czech Republic 0 - 2 Holland



WC 2006 qual. - Europe (Group 2)
23:39 October 8

FT Georgia 0 - 0 Kazakhstan

FT Ukraine 2 - 2 Albania

FT Denmark 1 - 0 Greece



WC 2006 qual. - Europe (Group 3)
23:39 October 8

FT Russia 5 - 1 Luxembourg

FT Slovakia 1 - 0 Estonia




WC 2006 qual. - Europe (Group 4)
23:39 October 8

FT Cyprus 0 - 1 Ireland

FT Israel 2 - 1 Faroe Islands

FT Switzerland 1 - 1 France



WC 2006 qual. - Europe (Group 5)
23:39 October 8

FT Scotland 0 - 1 Belarus

FT Norway 1 - 0 Moldova

FT Italy 1 - 0 Slovenia



WC 2006 qual. - Europe (Group 6)
23:39 October 8

FT Northern Ireland 2 - 3 Wales

FT England 1 - 0 Austria



WC 2006 qual. - Europe (Group 7)
23:39 October 8

FT Lithuania 0 - 2 Serbia & Montenegro

FT Bosnia-Herzegovina 3 - 0 San Marino

FT Belgium 0 - 2 Spain


WC 2006 qual. - Europe (Group 8)
23:39 October 8

FT Bulgaria 2 - 0 Hungary

FT Croatia 1 - 0 Sweden

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 09.10.05 @ 2:43

Azzuri und Oranjes springen auf WM-Zug

PALERMO – Holland und Italien als Gruppensieger sowie England, Polen und Kroatien mindestens als beste Gruppenzweite stehen vor der letzen Quali-Runde als WM-Teilnehmer fest.


Italien genügte ein 1:0-Sieg gegen Slowenien, um die Gruppe 5 als Sieger abzuschliessen und sich zugleich für die Niederlage im Hinspiel zu revanchieren. In Palermo trugen zur Freude des mehrheitlich sizilianischen Publikums zwei einheimische Serie-A-Spieler Massgebliches zur Sicherung des WM-Tickets bei: Fabio Grossos Flanke verwertete der eingewechselte Cristian Zaccardo in der 78. Minute zum 1:0.

Seit Marco Van Basten nach dem EM-Out in Portugal die Nachfolge von Dick Advocaat übernommen hat, ist Hollands Nationalteam kaum zu stoppen. Mit dem 15. Spiel ohne Niederlage, dem 2:0 im Spitzenspiel der Gruppe 1 in Tschechien, sicherte sich die «Elftal» die achte WM-Teilnahme in souveräner Manier.

Seit Marco Van Basten nach dem EM-Out in Portugal die Nachfolge von Dick Advocaat übernommen hat, ist Hollands Nationalteam kaum zu stoppen. Mit dem 15. Spiel ohne Niederlage, dem 2:0 im Spitzenspiel der Gruppe 1 in Tschechien, sicherte sich die «Elftal» die achte WM-Teilnahme in souveräner Manier.

Tore des formstarken HSV-Regisseurs Rafael Van der Vaart und von Verteidiger Barry Opdam beseitigten die letzten Zweifel bereits in der ersten Halbzeit. Die schwächelnden Tschechen, die letztmals 1990 an einer WM mitspielten, müssen am Mittwoch in Finnland gewinnen, um noch am spielfreien Rumänien vorbeizuziehen.


Eine Standartsituation war es, die zum einzigen Treffer führte: Penalty-Schütze Lampard feiert sein Tor zum 1:0.

England hat es in der Hand, den Sieg in der Gruppe 6 am Mittwoch mit einem Erfolg im abschliessenden Heimspiel gegen Polen sicherzustellen, beim mageren 1:0 in Manchester gegen die ambitionslosen Österreicher überzeugte die Mannschaft von Sven-Göran Eriksson aber fast ebenso wenig wie zuletzt beim blamablen 0:1 in Nordirland.

Den einzigen Treffer gegen Österreich erzielte Chelseas Mittelfeldspieler Frank Lampard nach 25 Minuten mit einem Penalty, den der österreichische Norwegen-Legionär Paul Scharner mit einem Foul an Michael Owen verschuldet hatte. Trotz der dürftigen Leistung sind die Löwenherzen aber gemeinsam mit Polen, dem Spitzenreiter der Gruppe 6, für die WM qualifiziert.

Die letzten 35 Minuten spielten die Engländer nur zu zehnt, nachdem David Beckham innerhalb einer Minute zweimal verwarnt worden war. Beckham ist der erste Spieler überhaupt in der 133-jährigen Geschichte der englischen Nationalmannschaft, der zweimal vom Platz gestellt worden ist (erstmals 1998 in der WM-Partie gegen Argentinien).

Der Europameister vor dem Aus

Griechenland kann das Scheitern in der WM-Qualifikation aus eigener Kraft nicht mehr abwenden. Der Europameister verlor in Kopenhagen gegen Dänemark mit 0:1 und fiel in der Gruppe 1, in der die Ukraine bereits durch ist, auf Rang 4 zurück.

Michael Gravgaard erzielte den siegbringenden Treffer in der 39. Minute nach einem Corner. Dänemark muss am Mittwoch zwingend beim noch sieglosen Kasachstan gewinnen, um noch einen Platz in der Barrage zu erreichen und ist zudem angewiesen auf die Schützenhilfe Albaniens gegen die Türkei, die heute ein Freundschaftsspiel gegen Deutschland mit 2:1 gewannen.
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 09.10.05 @ 6:35

Die Schweiz kann immer noch den Gruppensieg erreichen und daran sollten sie sich orientieren. Denn die Barrage kann schwere Gegner aufweisen.

Gruppe 1: Tschechien 90%, Rumänien 10%. Tschechien muss im letzten Spiel gegen Finland gewinnen um den barragenplatz zu sichern.

Gruppe 2: Türkei 70%, Dänemark25%, Griechenland 5%. In der letzten Runde treffen alle drei Mannschaften auf schwächere Teams(Albanien, Georgien, Kazachstan).

Gruppe 3: Russland 50%, Slowakei 50%. Diese beide Mannschaften treffen im letzten Spiel aufeinander.

Gruppe 5: Norwegen.

Gruppe 7: Serbien 35%, Spanien 50%, Bosnien 15%. Serbien kann mit einem Sieg gegen Bosnien Gruppensieger werden. Dann ist Spanien sicher auf dem Barragenplatz. Bei einem Unentschieden muss Serbien selbst in die Barrage. Gewinnt Bosnien wiederum sind sie in der Barrage. Weil Spanien in San Marino gewinnen wird, sind mindestens auf dem 2. Platz.

Gruppe 8: Schweden 100%. Schweden benötigt einen Punkt im heimspiel gegen Island und sie sind als einer der besten Gruppenzweiten direkt qualifiziert.

Wahrscheinliche Mannschaften in der Barrage: Tschechien, Türkei, Russland/Slowakei, Norwegen, Spanien. Die Schweiz hätte m.E. nach nur gegen Russland/Slowakei und Norwegen eine Chance.

Wie holt sich die Schweiz den Gruppensieg? Mit einem Sieg in Irland, nach der Leistung gegen Frankreich, ist dies durchaus denkbar. Dann würde die Schweiz auf 20 Zähler kommen und nur Frankreich kann ebenfalls so viele Punkte erreichen. Die Schweiz hat sogar im Fernduell mit Frankreich (spielen gegen Zypern) die Nase vorne. Im direkten Vergleich liegen beide gleichauf (0:0, 1:1). Aber das Torverhältnis der Schweiz (18:7) ist besser als dasjenige der Franzosen (10:2). Bei einem 1-0 Minimalsieg der Schweizer, müssten die Franzosen schon mit vier Toren Unterschied gegen Zypern gewinnen, aber dass würde nicht reichen, denn dann hätten beide dasselbe Torverhältnis. In diesem Falle zählen die Anzahl Tore, auch hier liegt die Schweiz vorne, darum: Gewinnt die Schweiz in Irland muss Frankreich mit mindestens 5 Toren Unterschied gegen Zypern gewinnen. Keine leichte Aufgabe. Für beide allerdings!

Ein Unentschieden der Schweiz bedeutet den sicheren Barragenplatz. Ausser die Franzosen patzen gegen Zypern, davon sollte man allerdings nicht ausgehen.

Bei einer Niederlage ist alles vorbei.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Benutzeravatar
Mad About Züri
Beiträge: 1077
Registriert: 26.05.04 @ 17:31
Wohnort: Wohnort

Beitragvon Mad About Züri » 09.10.05 @ 8:38

pexito hat geschrieben:Wie holt sich die Schweiz den Gruppensieg? Mit einem Sieg in Irland, nach der Leistung gegen Frankreich, ist dies durchaus denkbar. Dann würde die Schweiz auf 20 Zähler kommen und nur Frankreich kann ebenfalls so viele Punkte erreichen. Die Schweiz hat sogar im Fernduell mit Frankreich (spielen gegen Zypern) die Nase vorne. Im direkten Vergleich liegen beide gleichauf (0:0, 1:1). Aber das Torverhältnis der Schweiz (18:7) ist besser als dasjenige der Franzosen (10:2). Bei einem 1-0 Minimalsieg der Schweizer, müssten die Franzosen schon mit vier Toren Unterschied gegen Zypern gewinnen, aber dass würde nicht reichen, denn dann hätten beide dasselbe Torverhältnis. In diesem Falle zählen die Anzahl Tore, auch hier liegt die Schweiz vorne, darum: Gewinnt die Schweiz in Irland muss Frankreich mit mindestens 5 Toren Unterschied gegen Zypern gewinnen. Keine leichte Aufgabe. Für beide allerdings!

Ein Unentschieden der Schweiz bedeutet den sicheren Barragenplatz. Ausser die Franzosen patzen gegen Zypern, davon sollte man allerdings nicht ausgehen.

Bei einer Niederlage ist alles vorbei.


danke für die analyse, steigert die vorfreude!
benibunny hat geschrieben:den hoppers ihre im MüüL

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6341
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 09.10.05 @ 9:42

Für Israel ist es auch noch hart. Die sind jetzt Leader, jedoch praktisch sicher am Ende nicht unter den ersten zwei...ausser Frankreich verliert gegen Zypern...

Benutzeravatar
supporter
Beiträge: 3331
Registriert: 25.04.05 @ 19:40

Beitragvon supporter » 09.10.05 @ 10:58

wer soviel glück hat wie die israelis (tor gegen. franlkreich inder 90, siegestor gestern 90 minute) braucht sich nicht beschweren!


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Danizsc, Funkateer, So wie einst Real Madrid und 94 Gäste