Tickets Cupfinal

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Beitragvon Herr Elsener » 09.05.05 @ 13:36

SFV wie er leibt und lebt...


Riesenfrust bei FCZ-Fans: Vor dem Cupfinal FC Zürich – FC Luzern versteigern Funktionäre des Fussballverbands Tickets zu Wucherpreisen im Internet. Den SFV störts nicht.

Tickets für den Cupfinal am Pfingstmontag gibt es offiziell längst keine mehr.

Auf den Internet-Plattformen Ebay oder Ricardo werden sie aber gleich zu Dutzenden angeboten – allerdings zu horrenden Preisen. Für einen Sitzplatz, der im Vorverkauf zwischen 25 und 80 Franken kostete, beträgt der Preis bis zu 300 Franken.

«Das ist eine Frechheit», ärgert sich FCZ-Fan Christopher Rufener. «Der Verband verschenkt massenhaft Tickets an irgendwelche Funktionäre, die die Billette zu betrügerischen Preisen im Netz anbieten.»

Von den insgesamt 34862 Tickets stellte der Schweizerische Fussballverband (SFV) den beiden Cup-Finalteilnehmern je 11000 zur Verfügung. Vom Rest ging ein Teil an die Funktionäre, und wenige Billette gelangten in den öffentlichen Verkauf. Hunderte von Fans gingen deshalb leer aus. Das macht auch die Clubs wütend: «Nicht mal für die Spielerfrauen gibt es einen guten Platz», sagt FCZ-Sprecher Alexander Kuszka.

Beim SFV nimmt man die Kritik gelassen und verteidigt die Verbandspolitik: «Die Verteilung lief wie üblich ab», sagt Generalsekretär Peter Gilliéron, «es steht jedem frei, seine Tickets ins Netz zu stellen.»

Q: 20minuten, v.heute


FC Tsüri

Beitragvon FC Tsüri » 09.05.05 @ 13:43

elsener hat geschrieben:SFV wie er leibt und lebt...


Riesenfrust bei FCZ-Fans: Vor dem Cupfinal FC Zürich – FC Luzern versteigern Funktionäre des Fussballverbands Tickets zu Wucherpreisen im Internet. Den SFV störts nicht.

Tickets für den Cupfinal am Pfingstmontag gibt es offiziell längst keine mehr.

Auf den Internet-Plattformen Ebay oder Ricardo werden sie aber gleich zu Dutzenden angeboten – allerdings zu horrenden Preisen. Für einen Sitzplatz, der im Vorverkauf zwischen 25 und 80 Franken kostete, beträgt der Preis bis zu 300 Franken.

«Das ist eine Frechheit», ärgert sich FCZ-Fan Christopher Rufener. «Der Verband verschenkt massenhaft Tickets an irgendwelche Funktionäre, die die Billette zu betrügerischen Preisen im Netz anbieten.»

Von den insgesamt 34862 Tickets stellte der Schweizerische Fussballverband (SFV) den beiden Cup-Finalteilnehmern je 11000 zur Verfügung. Vom Rest ging ein Teil an die Funktionäre, und wenige Billette gelangten in den öffentlichen Verkauf. Hunderte von Fans gingen deshalb leer aus. Das macht auch die Clubs wütend: «Nicht mal für die Spielerfrauen gibt es einen guten Platz», sagt FCZ-Sprecher Alexander Kuszka.

Beim SFV nimmt man die Kritik gelassen und verteidigt die Verbandspolitik: «Die Verteilung lief wie üblich ab», sagt Generalsekretär Peter Gilliéron, «es steht jedem frei, seine Tickets ins Netz zu stellen.»

Q: 20minuten, v.heute


meine güte!!! da wird einem ja übel...

diesmal eine gute aussage vom herr kuszka. ist wirklich eine frechheit. das statement vom sfv ist ja wohl der gipfel! wieso bekommen hunderte idioten gratis-billete, welche sowieso nicht an den match wollen? geschweige denn fussball-interessiert sind, wenn sie nicht mal einen solchen "top"-match sehen wollen? was sind das für "funktionäre"?!?

ist echt ein graus. man kann ja denken über den sfv was man will, aber das ist schlicht und einfach das letzte!!!

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6325
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 09.05.05 @ 13:46

elsener hat geschrieben:SFV wie er leibt und lebt...


Riesenfrust bei FCZ-Fans: Vor dem Cupfinal FC Zürich – FC Luzern versteigern Funktionäre des Fussballverbands Tickets zu Wucherpreisen im Internet. Den SFV störts nicht.

Tickets für den Cupfinal am Pfingstmontag gibt es offiziell längst keine mehr.

Auf den Internet-Plattformen Ebay oder Ricardo werden sie aber gleich zu Dutzenden angeboten – allerdings zu horrenden Preisen. Für einen Sitzplatz, der im Vorverkauf zwischen 25 und 80 Franken kostete, beträgt der Preis bis zu 300 Franken.

«Das ist eine Frechheit», ärgert sich FCZ-Fan Christopher Rufener. «Der Verband verschenkt massenhaft Tickets an irgendwelche Funktionäre, die die Billette zu betrügerischen Preisen im Netz anbieten.»

Von den insgesamt 34862 Tickets stellte der Schweizerische Fussballverband (SFV) den beiden Cup-Finalteilnehmern je 11000 zur Verfügung. Vom Rest ging ein Teil an die Funktionäre, und wenige Billette gelangten in den öffentlichen Verkauf. Hunderte von Fans gingen deshalb leer aus. Das macht auch die Clubs wütend: «Nicht mal für die Spielerfrauen gibt es einen guten Platz», sagt FCZ-Sprecher Alexander Kuszka.

Beim SFV nimmt man die Kritik gelassen und verteidigt die Verbandspolitik: «Die Verteilung lief wie üblich ab», sagt Generalsekretär Peter Gilliéron, «es steht jedem frei, seine Tickets ins Netz zu stellen.»

Q: 20minuten, v.heute


Dazu gibts nun wirklich nichts mehr zu sagen. Als ich das heute Morgen in der Zeitung gelesen habe, war ich einfach sprachlos...

Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Beitragvon Mido » 09.05.05 @ 13:57

TOD UND HASS DEM SFV!!

schlimmer geht's wirklich kaum mehr...

Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Beitragvon Herr Elsener » 09.05.05 @ 14:00

Dazu gibts nun wirklich nichts mehr zu sagen. Als ich das heute Morgen in der Zeitung gelesen habe, war ich einfach sprachlos...


man könnte auch sagen, der sfv fördert dadurch den ticket-schwarzmarkt.
das ist kanibalismus in reinkultur!

FC Tsüri

Beitragvon FC Tsüri » 09.05.05 @ 14:03

elsener hat geschrieben:
Dazu gibts nun wirklich nichts mehr zu sagen. Als ich das heute Morgen in der Zeitung gelesen habe, war ich einfach sprachlos...


man könnte auch sagen, der sfv fördert dadurch den ticket-schwarzmarkt.
das ist kanibalismus in reinkultur!


leider sehe ich dies definitiv so. das macht einem echt sauer!!!

Benutzeravatar
andy
Beiträge: 1311
Registriert: 21.05.04 @ 7:59
Wohnort: springfield, in der seniorenresidenz- händ uä für VS04 und dä FCZ
Kontaktdaten:

Beitragvon andy » 09.05.05 @ 14:28

haben wir juristen hier? also, wenn es mir recht ist, darf ich tickets doch nicht einfach weiterverkaufen, oder? war vor ein paar jahren dabei, als die polizei schwarzhändler von konzerttickets verhaftet und ihnen die billete abgenommen haben (stones-konzert). also, liebe juristen, ist es tatsächlich legal oder könnte gegen den verband respektive die betroffenen funktionäre vorgegangen werden?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“