Zu erst mal ne Frage an FCZ-Fans: Hab hier gesehen, dass einige dafür und einige gegen das Stadion sind.
Meine frage an die, die gegen das Stadion sind:
* Kann es sein, dass der eine oder andere aus prinzipiellen Gründen dagegen ist? Weil es sich immer ich noch um den Hardturm haldelt, dort, wo Erzrivale GC seit seiner Vereinsgründung spielt. Und weil ihr eventuell bei fertigstellung des Pentagons für immer euren Letzigrund verlassen müsstet. (Ich weiss, ich kann das sehr gut nachvollziehen und sehr gut verstehen. Aber man kann es auch ruhig sagen, dass das auch eine Rolle spielt)
...oder seit ihr gegen das Stadion NUR aus "wahren" Gründen, also dass ihr die Anwohner versteht und so..?
Meine Position zum neuen Stadion: Ich bin für das Stadion. Das Stadion ist ne grosse Bereicherung für die Stadt Zürich. Ich hab auch für den neuen Letzigrund ohne jede Frage 100% zugestimmt und ganz klar mit JA abgestimmt. Ich liebe diese Stadt über alles und bei mir ist jedes neue Stadion, jedes andere neue Gebäude willkommen.
Und hier war viel die rede über sogenannte "Stadtmenschen" und über die anderen.... "Bünzlis" (wenn ich die so mal nennen darf). Ich denke da ist was drann. Die Leute sollten sich mal überlegen, wo sie wohnen und wo sie wohnen wollen.
Und der User Rännleitig hat meiner meinung nach einen sehr guten Post geschrieben:
Rännleitig hat geschrieben:Und mal ehrlich, wer in Zürich West (eines der Hauptentwicklungsquartier in Zürich) wohnt und nicht damit klar kommt, dass gebaut wird, der soll gefälligst seine Sachen packen und sich verpissen - gibt nämlich genug Leute die eine Wohnung dort sehr gerne nehmen würden und die würden nicht so rum heulen über den Neubau.
Es gibt tatsächlich unzählich viele Leute, die verzweifelt eine Wohnung in Zürich suchen. Es sind viele Leute vom Lande, die sich eher wie Stadtleute als Landleute fühlen und sooo gerne in der Stadt leben möchten. Es sind meisst junge Leute (20-30) und ich kenne "tonnenweise" von solchen Leuten.
Deshalb: Stadtleute in die Stadt, Landleute ans Land. Und wir hätten "tausend" Probleme weniger in der Stadt und auf dem Land!