FCZ Sportchef Frédy Bickel wartete vergebens auf den FCL Spieler.
Zum zweiten Mal lies das erst 18-jährige Supertalent des FC Luzern den FC Zürich hängen. Als vor einigen Monaten der Vertrag unterschriftsreif war, wechselte Schwegler den Berater und jetzt hätte er sich am letzten Freitag bei Bickel melden müssen. Der Sportchef hat aber bis heute nichts von Schwegler gehört, und interpretiert dies laut "Blick" als Absage. "Gesprächsbereit sei er aber trotzdem noch", so Bickel.
Beim FC Zürich wurde gestern auch über die Zukunft von Daniel Tarone und Adrian Ilie gesprochen. Dabei zeichnet sich beim 29-jährigen Tarone eine Vertragsverlängerung ab, bei Stürmer Ilie wird wohl Ende Saison eine Trennung erfolgen.
In Zürich sind angeblich Michel Renggli (Thun), Christian Ianu (Bellinzona), Francisco Aguirre (Yverdon) und Alex Geijo (Malaga) kein Thema für nächste Saison.
Der erst 22-jährige Stürmer des FC La-Chaux-de-Fonds Alexandre Alphonse könnte hingegen auf dem Letzigrund zum Thema werden.
Quelle:
www.442.ch
Ich bin bei Schwegler geteilter Meinung! Auf der einen Seite ist er ein riesen Talent und würde uns sicher Geld in die Kasse bringen, wenn man ihn wieder verkauft und auf der anderen Seite haben wir schon genug auf seiner Position, vorallem wenn Tarone gehalten wird! Aber trotzdem bin ich PRO SCHWEGLER! wäre schade wenn es nicht klappen würde mit der Verpflichtung, da auch GCN an ihm dran ist!