Der Fortschritt in der SK

Diskussionen zum FCZ
fischbach
Beiträge: 2986
Registriert: 03.10.02 @ 12:39

Beitragvon fischbach » 06.03.08 @ 0:55

Südkurve, Letzigrund, was war und was sein wird...

Früher war alles besser... Was war, als Denkmal (und heimelige Kurve), wird nicht mehr zurückkommen.

Viele, die es noch miterlebt haben, vermissen es. Das ist so, weil es eine Heimat war – eine Heimat der kurzen Wege (im alten Letzigrund) und auch eine Heimat der langen Wege (nichts schweisst so sehr zusammen, wie gemeinsam auswärts verlieren).

Das war früher, jetzt ist jetzt. Trotzdem gibt es Sachen, die sich nicht ändern sollten: Wir sind FCZ-Fans. Wir gehen an die Spiele, weil wir den FCZ lieben: den Club, das Spiel, den Verein. Und den Fussball.

Wie Fussball wahrgenommen wird, das ist dann wieder eine andere Frage. Manch einer geht nur glücklich nach Hause, wenn er vor lauter Mitsingen am Schluss kein Wort mehr hervorgebracht hat – und seine Mannschaft gewonnen hat. Ein anderer hat während 90 Minuten keinen Ton hervorgebracht – und singt am Schluss leise mit.

Die schönen Momente sind die, wenn der Laute und der Leise nach einem Spiel gemeinsam nur noch glücklich sind.

Lange Rede, kurzer Sinn: Man sollte nie über andere urteilen, wenn man nur von der eigenen Sicht ausgeht.

In den Sektoren D+ (neben der "Südkurve") sitzen/stehen/bewegen sich eigentlich FCZ-Fans, die genauso Herzblut haben. (Der Family-Corner ist z.B. schon längst dahin gewandert.) Nur manche, z.B. mit kleinen Kindern, haben es gerne ein "bisschen überschaubarer". Das heisst alles nicht, dass sie nicht dazu gehören!

Darum: Wiedereinführung der Stehplätze im gesamten Sektor D 25-?! Mit Vergünstigungen für AHV/Lehrlinge/Studentinnen und Kinder unter 12 gratis!

(Und PRO faire Eintrittspreise für Gästefans).


Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Beitragvon Roger Kundert » 06.03.08 @ 1:36

lapen hat geschrieben:
Roger Kundert hat geschrieben:
draganm hat geschrieben:
Libanese Blonde hat geschrieben:
Libanese Blonde hat geschrieben:kleine frage die mir hier drin sicher jemand beantworten kann. wozu dient der trennzaun in mitten der kurve (bei D29)? war, so glaube ich, ursprünglich für die derbys gedacht.

warte immer noch auf plausible antworten....



Damit die Gästefans nicht in die Südkurve gelangen wennn gcn ein "Heimspiel" hat.


GC-Anhänger sind im Sektor B, zusätzlich gibt es von diesen an den FCZ-Heimspiel-Derbies momentan fast keine.
Ich glaube eher, dass man die Steh-SK von der Sitz-SK optisch abtrennen wollte. Als Krawallschutz ist der Zaun ja nicht brauchbar.

du hast es falsch verstanden, es geht nicht um die gcn fans sondern um deren gegner, z.b. dass bisler nicht die südkurve verunstalten können


Sorry, habe die Situation falsch verstanden. Doch unterdessen sind ja auch einige FCZ-Gruppierungen auf der anderen Seite des Zauns...

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Beitragvon Roger Kundert » 06.03.08 @ 2:04

Svon H. hat geschrieben:
Bandolero hat geschrieben:hsv zuhause war laut bis kurz vor der pause, danach nicht mehr ...


Was immer wieder in Spielen ohne Alkohol beobachtet werden kann. Am Anfang sind alle noch gut unterwegs dank der Spielvorbereitung, nach einer Stunde setzen die Entzugserscheinungen ein. Der Einsatz von Leichtbier hat das ein bisschen verbessert, da man nun etwas sanfter landet.


Edith meint: In Spielen mit Alkohol ists eher umgekehrt: Die Stimmung wird nach der Pause besser.



Diese These ist meiner Meinung nach vollkommen richtig.
Ausgenommen diejenigen, die sich nicht mehr auf den eigenen Beinen halten können...

Gegen den HSV war aber auch das Resultat in der 2. HT massgebend, nicht nur kein Alk, dass die Stimmung nicht mehr top war.

Gegen Leverkusen war das Resultat in der 2. HT irrelevant, man schwenkte über in Sarkasmus und war einfach stolz, FCZ-Fan zu sein und gab alles!

Wenn man das letzte Derby nimmt, kann man aber trotzdem sagen, dass das 1:0 auch die Stimmung in der 2. HZ zusätzlich erhöht hat. So habe ich es jedenfalls empfunden und dies ohne gross Schnaps.

Letzte Saison im WT habe ich Spiele mit Alk eher auch mit mehr Stimmung in der 2. HZ gesehen, ohne eher in der 1. HZ.

Man kann aber auch die These aufstellen, dass das Ende der Partie naht und dann nochmals die Gesangsreserven voll ausgeschöpft werden, ohne, dass du einen sitzen hast.

Conclusion: Alk während dem Spiel erhöht die Stimmung, doch die Stimmung ist in der Schweiz sehr spieabhängig und von jedem einzelnen selbst. Das Nähern des Matchendes hat aber auch unabhängig vom Alkpegel seinen Reiz und erhöht die Stimmunng und Spannung.

Pro 42 % Grappa-Ausschank im Stadion für Experten

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Beitragvon Demokrit » 06.03.08 @ 7:34

Im Derby war wie so oft.......in der letzten Viertelstunde brachte auch die SK kaum mehr einen Laut heraus weil alle nervös waren.
Kann ich nachvollziehen und ist auch nicht schlimm.
Teilweise war es so still, dass man jede laute Bemerkung vom Rasen auf den Tribünen verstanden hast.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Der Grieche
Beiträge: 187
Registriert: 22.09.03 @ 12:36
Wohnort: Zürich

Beitragvon Der Grieche » 06.03.08 @ 9:59

So Jungs, lasst uns mal ein Fazit ziehen aus diesem Thread und den Posts aus 3 Jahren. Wir haben pathetische Lobgesänge auf die goldene Zeit im Letzi und in der Kiesgrube gelesen, romantische Abhandlungen über die Solidarität in der Kurve damals, als alles so schön war, als man Anwesenheitskontrollen führen konnte in der Kurve weil man ja alle kannte, als wir keinen Car nach Aarau vollbrachten und man zusammen Wurststände in Wil auseinandergenommen hat. Wir scheinen uns auch grosso modo geeinigt zu haben, warum der neue Letzi ein Stimmungstöter ist - es liegt vor allem am Leichtbier und ergo am gesunkenen Alkoholspiegel der Kurve. Ach ja, und an all den Jugendlichen. Die gab es vor 15 Jahren ja kaum in unserer Kurve, denn die waren damals auf der GC-Seite.
Spass beiseite: Es waren schöne Zeiten in unseren baufälligen Stadien, ohne Frage. Es war irgendwie befriedigend dauernd zu verlieren und um die Existenz zu kämpfen - die Niederlagen schweissten zusammen, wir fühlten uns moralisch erhaben. Es gab aber auch gewaltige Schattenseiten, so ehrlich muss jeder sein: Medienberichte über das lächerliche Publikum des FCZ, der Fanclub Letzi der nicht mehr in der Kurve stehen wollte mit den anderen, die Gewalt und, ja, auch der alte Letzi war nicht perfekt mit seinen Kolonnen in der Kurve, die die Sicht behinderten. Aber man muss sagen, wir haben uns prächtig entwickelt - Kurve und Verein. Trotz des Erfolgs haben wir unsere Würde bewahrt. Klar gibt es auch Schattenseiten, aber die gab es immer.
Ein Blick zurück, ein Schritt nach vorn. Lassen wir die Vergangenheit mal sein und wenden uns der Zukunft zu. Der FCZ blickt positiver in diese, als auch schon. Wir sind gut aufgestellt, der FCZ scheint sich aus den roten Zahlen zu befreien, wir sehen meistens guten Fussball und wir haben eine Kurve auf die jeder Klub in der Schweiz stolz wäre. Wir haben auch Leute in der Südkurve, die bereit sind mit Pragmatismus diese Zukunft mitzugestalten auf dass wir unsere Seele nicht verlieren und den Kommerz so gut wie möglich vor den rostigen Toren des Letzi halten können.

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Beitragvon Demokrit » 06.03.08 @ 10:26

Hmmmmm.....weiss noch nicht was ich von deinem Posting halten soll.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

TRC
Beiträge: 269
Registriert: 02.11.03 @ 21:26

Beitragvon TRC » 06.03.08 @ 10:33

Demokrit hat geschrieben:Hmmmmm.....weiss noch nicht was ich von deinem Posting halten soll.


sinnvolles postig. schreib doch lieber nichts. oder willst du nochmals betonen, dass man die südkurve beim spiel gegen thun in der 34. minute nicht hörte und sogar das gestöhne aus der thun garderobe lauter war?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Charlie Brown, eifachöppis, Funkateer, notausgang, spitzkicker, s'Efeu und 329 Gäste