dschüsä hat geschrieben:Tja, liebe Zürcher! Wenn ein Team 18 Spieler im Kader hat, davon 6 krank sind, 2 verletzt, dann bleiben noch 10 Spieler, und von diesen waren in dieser Woche nur gerade 2 nicht von der Grippe befallen (also auch noch nicht wirklich wieder gesund). Aber so könne wahrscheinlich nur Fans von Mannschaften denken, welche genügend Geld hat, ein 24 Mann-Team anzumelden... Eigentlich bin ich nicht negativ gegenüber dem FCZ eingestellt, aber hier rutscht mir doch fast ein Sch... M... raus... (aber eben nur fast)...
Lieber Thuner (im Ernst)
Willst Du uns erklären, dass von euren 18 Spielern in der letzten Woche 14 an der Grippe erkrankt sind? Was unternehmen die denn noch so zusammen in der trainingsfreien Zeit? Das sind dann wohl echte 11 Freunde...
Selbst wenn dies tatsächlich zutreffen sollte, ist eine Spielverschiebung nur eine mögliche Variante. Eine andere wäre der Forfait-Sieg zugunsten des FC Zürich. Schliesslich ist es auch Pflicht des FC Thun, die Spiele zu bestreiten.
Aber vielmehr als um die Entscheidung, die eine Entscheidung des SFV und nicht des FCT ist (und ich bin gegenüber den Thunern grundsätzlich auch positiv eingestellt), geht es hier um die Kommunikation der Entscheidung.
Zudem hast Du ungewollt die pitoyable Lage angesprochen, in der sich die gesamte Liga im Moment wiederfindet: Es wird so vermessen gewirtschaftet, dass potente Clubs in den Konkurs gesteuert werden, während Clubs nachrücken, die sich eine Teilnahme in dieser obersten Spielklasse gar nicht leisten können und daher mit einem Kader von 18 Spielern antreten. Einfach nur bedenklich.
Sooderso