Beitragvon C.D.M. » 23.02.05 @ 16:07
Champions League Achtelfinals
Gipfeltreffen zwischen Barça und Chelsea
BARCELONA – Heute steigt in der zweiten Tranche der Champions-League-Achtelfinals der vorweggenommene Final: Barcelonas Zaubertruppe trifft auf Premier-League-Leader Chelsea.
Die Fachwelt jedenfalls betrachtet das Duell der englischen und spanischen Giganten schon am Tag der Auslosung als vorweggenommener Final. Zu Recht: Barcelona behauptet gegenüber Real Madrid mit sieben Punkten Vorsprung die Tabellenspitze der Primera Division. Vorab in der ersten Meisterschaftshälfte verzückten die Katalanen ihren Anhang mit Zauberfussball.
Noch souveräner agiert derzeit Chelsea in der Premier League. José Mourinho, der im letzten Frühling Porto auf den Champions-League-Thron geführt hatte, hegt berechtigte Hoffnungen, dieses Kunststück an seiner neuen Wirkungsstätte zu wiederholen.
Innert weniger Monate hat der Portugiese in London aus einer mit viel Geld zusammengekauften Equipe eine kaum zu schlagende Einheit geformt, die neun Punkte vor Manchester United und deren elf vor Meister Arsenal das Feld der Premier League anführt.
Der Respekt, den die beiden Gegner voreinander haben, ist gross. Eine kleine Provokation an die Adresse seines Trainerkollegen Frank Rijkaard konnte sich der schlaue Taktiker Mourinho jedoch nicht verkneifen: «Rijkaards Geschichte als Spieler ist nicht mit meiner zu vergleichen. Seine war fantastisch, meine gleich null. Aber als Trainer ist meine Geschichte nicht mit seiner zu vergleichen. Er hat noch keinen Titel. Ich habe eine Menge davon.»
Ein weiteres Highlight kündigt sich im Old Trafford an. Manchester United empfängt Milan. Gegen den aktuellen Leader der Serie A steht Alex Ferguson, Uniteds cholerischer Coach, trotz zuletzt fünf Siegen in Folge vor einer schwierigen Aufgabe.
Erleichtern dürfte ihm diese jedoch der verletzungsbedingte Ausfall Andrej Schewtschenkos auf Seiten der Mailänder. Ohne den ukrainischen Topskorer und den ebenfalls rekonvaleszenten Filipo Inzaghi droht der Angriff der Rotschwarzen zum lauen Lüftchen zu verkommen.
Die United hingegen darf auf die Rückkehr von Tormonster Ruud van Nistelrooy hoffen, der seit drei Monaten keinen Ernstkampf mehr bestritten hat. Und dessen Bilanz in der Champions League nimmt sich schier unfassbar aus: Der Holländer schoss in 37 Einsätzen nicht weniger als 36 Tore.
Attraktiv sind auch die übrigen Ansetzungen für den Mittwochabend: Porto, der Titelverteidiger, trifft auf Inter Mailand, die Unentschieden-Könige aus der Serie A. Im vierten Duell des Abends stehen sich der deutsche und der französische Meister, Werder Bremen und Olympique Lyon, gegenüber.
Tage die man NIE vergisst:
13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009