Danke fürs teilen.
Finde es ein sehr gelungener Artikel von Florian Raz.
Gibs zu Florian du liest hier mit ;)
Infant hat geschrieben:Danke fürs teilen.
Finde es ein sehr gelungener Artikel von Florian Raz.
Gibs zu Florian du liest hier mit ;)
MetalZH hat geschrieben:Infant hat geschrieben:Danke fürs teilen.
Finde es ein sehr gelungener Artikel von Florian Raz.
Gibs zu Florian du liest hier mit ;)
Natürlich liest er mit!
Merci, Florian! Eine vo eus! Irgendwie... Zumindest ein bisschen adoptiert haben wir dich. ;-)
Und woran denken Sie, wenn Sie die vielen personellen Veränderungen im FC Zürich sehen?
Das war doch zu erwarten. Wenn Milos Malenovic als Sportchef neue Strukturen und eine andere Philosophie verankern will, muss er Dinge korrigieren. Es gab allerdings in den letzten zwölf Monaten im FCZ schon sehr viele Wechsel, auch auf der Geschäftsstelle.
Nicht allen gefallen Auftreten und Einfluss von Malenovic. Wie man beispielsweise im letzten Sommer dem Stürmer Admir Mehmedi abgesagt hatte, war eher stillos.
Ja, das lief unglücklich. Am Ende müssen die Verantwortlichen von ihrem Weg überzeugt sein. Und von Admir waren sie wohl nicht mehr restlos überzeugt, was ich nicht ganz nachvollziehen kann. Er wäre eine Identifikationsfigur gewesen und hätte dem FCZ gutgetan. Malenovic hat mit seiner Beratungsfirma viele Kontakte, doch auch er wird an den Ergebnissen gemessen werden.
Eigentlich hatte es doch geheissen, dass Sie nach Ihrer Karriere ins Management des FCZ einsteigen würden. Warum hat das nicht geklappt?
Gute Frage, schwierige Frage. Die Antwort ist einfach: weil wir nie mehr darüber gesprochen haben. Dabei war das so vorbesprochen gewesen und hätte mich gereizt.
Kann es sein, dass im FCZ der familiäre Groove, der mit dem Besitzer-Ehepaar Canepa immer herrschte, ein wenig verlorengeht?
Es wäre wichtig, dass es nicht so ist. Ich finde es zudem schade, dass der FCZ nicht mehr in neue Spieler investiert, so wie es YB tut. Der FCZ müsste auch einmal 5 oder 10 Millionen Franken in die Hand nehmen für entwicklungsfähige Fussballer. Er hat ein eher schmales Kader, es fehlt an einem Torjäger. Als wir in der vorletzten Saison Meister wurden, hatten wir hinter Assan Ceesay und Antonio Marchesano mit Blaz Kramer, Aiyegun Tosin und Wilfried Gnonto starke Offensivspieler auf der Bank.
Verstehen Sie, warum die Trennung von Trainer Bo Henriksen auf das Ende der Saison hin nicht längst kommuniziert wurde?
Ich denke, Klub und Trainer wollen nicht mehr gemeinsam weitermachen, sonst wäre der Vertrag schon lange verlängert worden. Das ist kein Geheimnis und auch nachvollziehbar, weil der Trainer ja zur neuen FCZ-Philosophie passen muss. Bo hat einen sensationellen Job gemacht. Als er im Herbst 2022 kam, lagen wir am Boden.
Könnten Sie sich vorstellen, in der Super League für einen anderen Klub als den FCZ zu arbeiten?
Ich bin offen für alles, auch im Ausland. Das Projekt muss interessant sein. Unerklärlich ist für mich, dass so viele Super-League-Klubs ausländische Besitzer haben, zumal die Schweiz eines der reichsten Länder der Welt ist. Da fehlt es doch an der notwendigen Identifikation.
Kollegah hat geschrieben:Interpretiere ich das richtig, dass Dzemaili ziemlich enttäuscht ist vom FCZ? Anscheinend hätte er beim FCZ bleiben sollen, doch man hat ihn einfach nicht mehr kontaktiert?!
https://www.nzz.ch/sport/fussball/dzema ... ld.1776060Und woran denken Sie, wenn Sie die vielen personellen Veränderungen im FC Zürich sehen?
Das war doch zu erwarten. Wenn Milos Malenovic als Sportchef neue Strukturen und eine andere Philosophie verankern will, muss er Dinge korrigieren. Es gab allerdings in den letzten zwölf Monaten im FCZ schon sehr viele Wechsel, auch auf der Geschäftsstelle.
Nicht allen gefallen Auftreten und Einfluss von Malenovic. Wie man beispielsweise im letzten Sommer dem Stürmer Admir Mehmedi abgesagt hatte, war eher stillos.
Ja, das lief unglücklich. Am Ende müssen die Verantwortlichen von ihrem Weg überzeugt sein. Und von Admir waren sie wohl nicht mehr restlos überzeugt, was ich nicht ganz nachvollziehen kann. Er wäre eine Identifikationsfigur gewesen und hätte dem FCZ gutgetan. Malenovic hat mit seiner Beratungsfirma viele Kontakte, doch auch er wird an den Ergebnissen gemessen werden.
Eigentlich hatte es doch geheissen, dass Sie nach Ihrer Karriere ins Management des FCZ einsteigen würden. Warum hat das nicht geklappt?
Gute Frage, schwierige Frage. Die Antwort ist einfach: weil wir nie mehr darüber gesprochen haben. Dabei war das so vorbesprochen gewesen und hätte mich gereizt.
Kann es sein, dass im FCZ der familiäre Groove, der mit dem Besitzer-Ehepaar Canepa immer herrschte, ein wenig verlorengeht?
Es wäre wichtig, dass es nicht so ist. Ich finde es zudem schade, dass der FCZ nicht mehr in neue Spieler investiert, so wie es YB tut. Der FCZ müsste auch einmal 5 oder 10 Millionen Franken in die Hand nehmen für entwicklungsfähige Fussballer. Er hat ein eher schmales Kader, es fehlt an einem Torjäger. Als wir in der vorletzten Saison Meister wurden, hatten wir hinter Assan Ceesay und Antonio Marchesano mit Blaz Kramer, Aiyegun Tosin und Wilfried Gnonto starke Offensivspieler auf der Bank.
Verstehen Sie, warum die Trennung von Trainer Bo Henriksen auf das Ende der Saison hin nicht längst kommuniziert wurde?
Ich denke, Klub und Trainer wollen nicht mehr gemeinsam weitermachen, sonst wäre der Vertrag schon lange verlängert worden. Das ist kein Geheimnis und auch nachvollziehbar, weil der Trainer ja zur neuen FCZ-Philosophie passen muss. Bo hat einen sensationellen Job gemacht. Als er im Herbst 2022 kam, lagen wir am Boden.
Könnten Sie sich vorstellen, in der Super League für einen anderen Klub als den FCZ zu arbeiten?
Ich bin offen für alles, auch im Ausland. Das Projekt muss interessant sein. Unerklärlich ist für mich, dass so viele Super-League-Klubs ausländische Besitzer haben, zumal die Schweiz eines der reichsten Länder der Welt ist. Da fehlt es doch an der notwendigen Identifikation.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: 1896züri, face a hacke duo, Franky_H, Fussballverückter, neinei, Schönbi_für_immer, spitzkicker, Sveerin, vergani, withe lion, yellow, zuerchergoalie, Zürcherflyer und 273 Gäste