FC Basel - FCZ Sonntag, 03.09.2023, 16:30

Diskussionen zum FCZ
Infant
Beiträge: 1390
Registriert: 15.11.19 @ 13:45

Re: FC Basel - FCZ Sonntag, 03.09.2023, 16:30

Beitragvon Infant » 04.09.23 @ 11:18

DOC hat geschrieben:
Infant hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:Aber zurück zur 90. Minute. Spätestens bei Kamberis Verletzung hätte ein Spieler eingewechselt werden müssen. Dass man die letzten zwei Minuten mit 10 Mann überstehen wollte, ist für mich absolut unverständlich. Da hätte ein Mitglied des Staffs unbedingt reagieren müssen.


Das ärgert mich auch ziemlich. Dachte schon nach der Szene und gleich bei der Pflege, dass der jetzt einfach raus soll, ansonsten mehr Nachspielzeit und einer weniger.
Dies hat den Baslern so in die Karten gespielt.


Es sind 5 Wechsel an 3 Unterbrechungen möglich. Da es dem Trainerteam nicht gelang in der 70. Minute gleichzeitig mit dem Gegner zu wechseln und dies in der 71. machte, hatte man später keine Möglichkeit mehr.


Danke für die Erinnerung, du hast natürlich Recht.
Somit muss ich mit meiner Kritik zurückrudern.
Spannend zu spekulieren, ob demnach mit dem Doppel-Wechsel in der 71igsten auf Wechsel von den Baslern (taktisch) reagiert wurde, oder ob sie gepennt haben...


Benutzeravatar
riot666
Döner-petzer
Beiträge: 9686
Registriert: 04.07.06 @ 10:12
Wohnort: 4057

Re: FC Basel - FCZ Sonntag, 03.09.2023, 16:30

Beitragvon riot666 » 04.09.23 @ 11:28

Infant hat geschrieben:
DOC hat geschrieben:
Infant hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:Aber zurück zur 90. Minute. Spätestens bei Kamberis Verletzung hätte ein Spieler eingewechselt werden müssen. Dass man die letzten zwei Minuten mit 10 Mann überstehen wollte, ist für mich absolut unverständlich. Da hätte ein Mitglied des Staffs unbedingt reagieren müssen.


Das ärgert mich auch ziemlich. Dachte schon nach der Szene und gleich bei der Pflege, dass der jetzt einfach raus soll, ansonsten mehr Nachspielzeit und einer weniger.
Dies hat den Baslern so in die Karten gespielt.


Es sind 5 Wechsel an 3 Unterbrechungen möglich. Da es dem Trainerteam nicht gelang in der 70. Minute gleichzeitig mit dem Gegner zu wechseln und dies in der 71. machte, hatte man später keine Möglichkeit mehr.


Danke für die Erinnerung, du hast natürlich Recht.
Somit muss ich mit meiner Kritik zurückrudern.
Spannend zu spekulieren, ob demnach mit dem Doppel-Wechsel in der 71igsten auf Wechsel von den Baslern (taktisch) reagiert wurde, oder ob sie gepennt haben...

geht es tatsächkich um den zeitpunkt oder einfach darum, dass jedes team fünf spieler in drei wechseln tauschen kann?
d.h. wir hätten einfach beim einen der beiden anderen wechselzeitpunkte zwei spieler statt nur einen auswechseln oder beim doppelwechsel einen dreifachen machen müssen.
Burt hat geschrieben:Ich bin so schlecht da gibts gar kein stöhnen :)

Benutzeravatar
Jea
Beiträge: 6311
Registriert: 04.10.02 @ 11:08
Wohnort: Züri-City

Re: FC Basel - FCZ Sonntag, 03.09.2023, 16:30

Beitragvon Jea » 04.09.23 @ 11:50

DOC hat geschrieben:
Infant hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:Aber zurück zur 90. Minute. Spätestens bei Kamberis Verletzung hätte ein Spieler eingewechselt werden müssen. Dass man die letzten zwei Minuten mit 10 Mann überstehen wollte, ist für mich absolut unverständlich. Da hätte ein Mitglied des Staffs unbedingt reagieren müssen.


Das ärgert mich auch ziemlich. Dachte schon nach der Szene und gleich bei der Pflege, dass der jetzt einfach raus soll, ansonsten mehr Nachspielzeit und einer weniger.
Dies hat den Baslern so in die Karten gespielt.


Es sind 5 Wechsel an 3 Unterbrechungen möglich. Da es dem Trainerteam nicht gelang in der 70. Minute gleichzeitig mit dem Gegner zu wechseln und dies in der 71. machte, hatte man später keine Möglichkeit mehr.


Das hat doch nichts miteinander zu tun... Ich dachte immer, die 3 Unterbrechungen sind pro Team möglich, von dem her muss einfach ein Wechsel mindestens mit 2 oder mehr Spieler durchgeführt werden. So hab ich das jeweils verstanden, aber evt. liege ich auch falsch
Der Unterlegene spielt nicht, um Meister zu werden und verstaubte Pokale zu ergattern, sondern um seine Ehre mit Stolz zu verteidigen...

Infant
Beiträge: 1390
Registriert: 15.11.19 @ 13:45

Re: FC Basel - FCZ Sonntag, 03.09.2023, 16:30

Beitragvon Infant » 04.09.23 @ 12:03

DOC hat das korrekt erwähnt. Ich habe kritisiert das Kamberi nicht runtergenommen wurde.
Zum Zeitpunkt wurden aber die 3 Möglichkeiten Spieler einzuwechseln verbraucht.
Sprich mit der Okita --> Santini Wechsel in der 87.
DOC weisst darauf hin, dass der Zeitpunkt als Basel wechselte in der 70 wir uns so eine Unterbrechung zu nütze hätten amchen können, aber dies ja in der 71igsten tätigten.
Somit hat der FCZ in der 59, 71 und 87 gewechselt jedoch 1, 2, 1 = 4 Spieler.
Basel hingegen = 59/2, 70/1, 80/2 = 5 Spieler

Benutzeravatar
DOC
Beiträge: 304
Registriert: 27.07.17 @ 13:34

Re: FC Basel - FCZ Sonntag, 03.09.2023, 16:30

Beitragvon DOC » 04.09.23 @ 12:09

„Die Teams dürfen die fünf Wechsel jedoch nur an maximal drei verschiedenen Zeitpunkten durchführen. Nehmen beide Teams gleichzeitig eine Auswechslung vor, gilt dies als jeweils eine Auswechselgelegenheit pro Team. Es kann weiterhin auch in der Halbzeitpause gewechselt werden. Die Halbzeitpause zählt nicht als eine der drei erwähnten Gelegenheiten.“

03.06.2020, sfl.ch

So habe ich das glaub falsch verstanden, ist von 2020 aber habe in Erinnerung, dass das so übernommen wurde, in demfall ist es egal ob gleichzeitig wie der Gegner gewechselt wird, oder?

Benutzeravatar
riot666
Döner-petzer
Beiträge: 9686
Registriert: 04.07.06 @ 10:12
Wohnort: 4057

Re: FC Basel - FCZ Sonntag, 03.09.2023, 16:30

Beitragvon riot666 » 04.09.23 @ 12:26

DOC hat geschrieben:„Die Teams dürfen die fünf Wechsel jedoch nur an maximal drei verschiedenen Zeitpunkten durchführen. Nehmen beide Teams gleichzeitig eine Auswechslung vor, gilt dies als jeweils eine Auswechselgelegenheit pro Team. Es kann weiterhin auch in der Halbzeitpause gewechselt werden. Die Halbzeitpause zählt nicht als eine der drei erwähnten Gelegenheiten.“

03.06.2020, sfl.ch

So habe ich das glaub falsch verstanden, ist von 2020 aber habe in Erinnerung, dass das so übernommen wurde, in demfall ist es egal ob gleichzeitig wie der Gegner gewechselt wird, oder?

so wie du es verstanden hattest, würde es auch sehr wenig sinn machen:
hätte der FCZ auch in der 70. gewechselt, würde das in deiner interpretation dann nur als FCB-wechsel gerechnet. ;-)

wir sollten in meinen augen damit anfangen, vom „gratis“-wechsel zur halbzeit gebrauch zu machen.
Burt hat geschrieben:Ich bin so schlecht da gibts gar kein stöhnen :)

Benutzeravatar
Jea
Beiträge: 6311
Registriert: 04.10.02 @ 11:08
Wohnort: Züri-City

Re: FC Basel - FCZ Sonntag, 03.09.2023, 16:30

Beitragvon Jea » 04.09.23 @ 12:27

DOC hat geschrieben:„Die Teams dürfen die fünf Wechsel jedoch nur an maximal drei verschiedenen Zeitpunkten durchführen. Nehmen beide Teams gleichzeitig eine Auswechslung vor, gilt dies als jeweils eine Auswechselgelegenheit pro Team. Es kann weiterhin auch in der Halbzeitpause gewechselt werden. Die Halbzeitpause zählt nicht als eine der drei erwähnten Gelegenheiten.“

03.06.2020, sfl.ch

So habe ich das glaub falsch verstanden, ist von 2020 aber habe in Erinnerung, dass das so übernommen wurde, in demfall ist es egal ob gleichzeitig wie der Gegner gewechselt wird, oder?


genau so hab ichs verstanden, es ist unabhängig vom Gegner, jedes Team hat einfach 3 Unterbrüche für Auswechslungen zu gute.
Der Unterlegene spielt nicht, um Meister zu werden und verstaubte Pokale zu ergattern, sondern um seine Ehre mit Stolz zu verteidigen...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alter hase, eifachöppis, pauliane, polska71, spitzkicker, trellez, zhkind und 328 Gäste