FC Basel - FCZ Sonntag, 03.09.2023, 16:30

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19829
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: FC Basel - FCZ Sonntag, 03.09.2023, 16:30

Beitragvon devante » 04.09.23 @ 9:26

Nochmals die ZF geschaut, Veiga oder wie der wuscheklopf heisst gehörte klar vom platz, waren die in volketswil mal wieder beim Pissen (dieser 5M typ war unglaublich stark, ohne ihn, wären die Bisler wohl auseinandergefallen). Daprela gegen (Malone) klar kein Elfer, hätte auch die Tätlichkeit des jungen georgiers der basler nicht geahndet. Fühlte sich kurz wie eine Niederlage an aber wir hätten das wohl so gekauft vor dem spiel...

Tauli ist offensichtlich wirklich ein unglaublich dummer Mensch, der hätte mal eine satte flättere verdient, aber gut konnte man Katic davon abhalten. der Tauli wäre wohl nach 5 sekunden KO gegangen, gut für uns hat er sich hinter seinen kameraden versteckt wie eine memme :)
BORGHETTI


Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: FC Basel - FCZ Sonntag, 03.09.2023, 16:30

Beitragvon Demokrit » 04.09.23 @ 9:27

Am Ausgleich war er nicht schuld, dennoch ist noch etwas negatives passiert.

Ja genau, dass er nicht schon früher eingewechselt wurde. Das war unter anderem negativ.
Diese beiden Spiele und auch das gegen Servette, kann man aber tatsächlich vergleichen und das ist es was mich stört. Das man mich kritisiert ich sei zu negativ, kann ich so nicht nachvollziehen. Ein Staff der zu oft, zu spät einwechselt und dann nicht einmal "richtig", eine Mannschaft die sich nun schon seit Ende der letzten Saison enorm schwer tut in der Spielgestalltung, die es nicht hinbringt diese Führungen zu verteidigen, darf kritisiert werden.
Es geht mir nicht einmal darum jemanden Schuldigen zu finden, sondern eher wie schnell man in dieser Grümpelturnierliga unter den Strich rutschen kann. Jeder Punkt ist so fundamental wichtig, denn eine Baisse über fünf oder sechs Spiele kann verheerend sein. Und übrigens habe ich Conde schon letzte Saison als Entdeckung gepriesen und diese Saison bestätigt er das zusammen mit Mathew, doch auch sie haben sich anstecken lassen.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
Yekini_RIP
Beiträge: 4704
Registriert: 12.02.16 @ 8:40
Wohnort: Republik GERSAU

Re: FC Basel - FCZ Sonntag, 03.09.2023, 16:30

Beitragvon Yekini_RIP » 04.09.23 @ 9:31

Djuric hat geschrieben:
Forza1896 hat geschrieben: Ich würde es anders sagen... du hattest da wahrscheinlich schon einige hier, welche der gleichen Meinung waren / sind - aber die haben es halt nicht schriftlich hier ausgedrückt.
Egal was hier im Forum steht - ich schau einfach auf das Spiel + die Auswechslungen und komme zum gleichen Ergebnis persönlich: einige Wechsel machen keinen Sinn / es bleiben Fragen offen. Versteh einfach nicht, was sich Bo da denkt / wieso er nicht dazu lernt? Es bleibt die alte Formel: Bring Hornschuh und es passiert nichts mehr negatives ;-)


Gegen St. Gallen wurde Hornschuh eingwechselt. Am Ausgleich war er nicht schuld, dennoch ist noch etwas negatives passiert. Gegen Basel hätten wir ihn aber gebraucht. Vorallem um die hohen Bälle zu verteidigen. Offensiv hätten wir Krasinqi gebraucht mit seiner Ballsicherheit. Kann nicht verstehen, warum wir in Minute 90+ dreimal aufs Tor kontern, statt denn Ball mit 2-3 Mann an der gegnerischen Eckballfahne festzusetzen, so dass unsere Defensive auch mal durschnaufen kann. Und Okita muss denn Sack einfach zu machen, als er alleine auf HItz zuläuaft. Und Schade um den Doppelpfosten von Afriyie. Bei 0:3 wäre Basel wohl auseinander gefallen. Frage: Ist nicht auch der Versuch einer Tätlichkeit mit Rot zu ahnden? Warum schaffelt der Schiri-Experte auf Blue irgendwas von "fehlender Intensität"?


Also an wem hat es jetzt genau gelegen!? An Bo, der angeblich immer so falsch wechselt und doch an den Spielern, welche die Entscheidung nicht herbeigeführt haben!? Und wer hat eigentlich "Schuld", das wir bisher in JEDEM Spiel in Führung gegangen sind !?...Fragen über Fragen...für mich ist Bo ein sehr sehr guter Trainer, der aus Durchschnitt sehr viel herausholt...
Ich bin Yekini...angemeldet eigentlich 2002...dann gehackt worden ca. 2014...jetzt wieder auferstanden als Yekini_RIP

Free Miguel...

Benutzeravatar
Valderrama
Beiträge: 1555
Registriert: 26.07.20 @ 15:12

Re: FC Basel - FCZ Sonntag, 03.09.2023, 16:30

Beitragvon Valderrama » 04.09.23 @ 9:31

Fand es eigentlich nicht schlecht, suchte man das dritte Tor in der Schlussphase und machte entsprechende Wechsel. Basel gab uns viele Räume und wir hätten diese schlicht ausnützen sollen. Den Santini-Wechsel hätte ich wohl auch gemacht, da er Bälle halten kann, was er auch ansatzweise gezeigt hat. Mehr Mühe hatte ich mit Rohner. Kann mich an einen Konter erinnern, welcher sauber ausgespielt locker mit einem Tor enden könnte, doch Rohner spielt den Schnittstellenpass in die Füsse des Gegners, was hochgefährlich ist.

Nachdem der Ärger etwas weg ist, muss man schon sagen, dass es eigentlich ein geiles Spiel war. Ziemlich unterhaltsam, auch wenn wir uns am Ende über die verlorenen Punkte ärgern müssen.

yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FC Basel - FCZ Sonntag, 03.09.2023, 16:30

Beitragvon yellow » 04.09.23 @ 9:49

eifachöppis hat geschrieben:Concecao entweder als AV rechts bringen oder gar nicht.
Sorry Bo, aber das war vercoacht. Noch schwerwiegender: in der 90. bringt man einfach den Mirlind wenn es darum geht, hinten dicht zu machen.

Nütz mal endlich das Wechselkontingent vollständig aus und wechsle bitte positionsgetreu und aufs Spielgeschehen bezogen.


Bo war in der 90. Minute gar nicht mehr auf der Bank. Gut, man kann jetzt sagen, selber schuld. Wobei ich halt schon den Eindruck habe, dass bei ihm besonders genau hingeschaut wird. Wenn ich da an Heiko Vogel in der letzten Rückrunde und Zeidler seit ein paar Jahren denke...

Aber zurück zur 90. Minute. Spätestens bei Kamberis Verletzung hätte ein Spieler eingewechselt werden müssen. Dass man die letzten zwei Minuten mit 10 Mann überstehen wollte, ist für mich absolut unverständlich. Da hätte ein Mitglied des Staffs unbedingt reagieren müssen.

Bo muss übrigens bei Concecaos Defensivverhalten stark nachjustieren. Bei unserer Spielweise reicht es nicht, wenn ein Spieler nur ziemlich halbherzig nach hinten arbeitet, v.a. wenn man eh schon einen Mann weniger auf dem Feld hat.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Infant
Beiträge: 1390
Registriert: 15.11.19 @ 13:45

Re: FC Basel - FCZ Sonntag, 03.09.2023, 16:30

Beitragvon Infant » 04.09.23 @ 10:53

yellow hat geschrieben:Aber zurück zur 90. Minute. Spätestens bei Kamberis Verletzung hätte ein Spieler eingewechselt werden müssen. Dass man die letzten zwei Minuten mit 10 Mann überstehen wollte, ist für mich absolut unverständlich. Da hätte ein Mitglied des Staffs unbedingt reagieren müssen.


Das ärgert mich auch ziemlich. Dachte schon nach der Szene und gleich bei der Pflege, dass der jetzt einfach raus soll, ansonsten mehr Nachspielzeit und einer weniger.
Dies hat den Baslern so in die Karten gespielt.

Naja, wurde bereits einiges Wichtigs geschrieben.
Denke in Betracht der ersten 44 Minuten und dem Verlauf zum 0:2 können wir mit einem 2:2 zufrieden sein.
Eine verpasste Möglichkeit ist es allemall.

Über Conceicaos Defensiv Spiel muss sicherlich in der Video Analyse aufgearbeitet werden.
Trotzdem möchte ich seine Spielweise insbesondere im 1:1 herausheben und auch bei der Grosschanche hat er sich stark verhalten.

Benutzeravatar
DOC
Beiträge: 304
Registriert: 27.07.17 @ 13:34

Re: FC Basel - FCZ Sonntag, 03.09.2023, 16:30

Beitragvon DOC » 04.09.23 @ 11:04

Infant hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:Aber zurück zur 90. Minute. Spätestens bei Kamberis Verletzung hätte ein Spieler eingewechselt werden müssen. Dass man die letzten zwei Minuten mit 10 Mann überstehen wollte, ist für mich absolut unverständlich. Da hätte ein Mitglied des Staffs unbedingt reagieren müssen.


Das ärgert mich auch ziemlich. Dachte schon nach der Szene und gleich bei der Pflege, dass der jetzt einfach raus soll, ansonsten mehr Nachspielzeit und einer weniger.
Dies hat den Baslern so in die Karten gespielt.


Es sind 5 Wechsel an 3 Unterbrechungen möglich. Da es dem Trainerteam nicht gelang in der 70. Minute gleichzeitig mit dem Gegner zu wechseln und dies in der 71. machte, hatte man später keine Möglichkeit mehr.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cucinotta77, D27, Dodi_8424, Mr Mike, rosche, Sacchi, stagi, s'Efeu, ted mosby, Vapor, Yekini_RIP, zuerchergoalie und 247 Gäste