sub hat geschrieben:Kiyomasu hat geschrieben:Ich fände ein 3142 System spannend, welches in der Offensive zu einem 3421 wechselt:
Brecher;
Kamberi, Katic, Daprelà;
Condé;
Boranijasevic, Krasniqi, Mathew, Guerrero;
N. Reichmuth, Tosin.
Reichmuth muss nach seinen Leistungen in der Vorbereitung gesetzt sein. Condé soll sich auf einfache Pässe konzentrieren und die Spielauslösung seinen Mittelfeldkollegen überlassen. Dann könnte dies klappen. Ganz wichtig: Aufpassen auf Konter!
Hinten ist es für mich eine Qual 3 Leute zu benennen. Am liebsten wäre mir Denoon, Mirlind und Aliti. Katic fand ich gegen Rapperswil und Schaffhausen nicht gut. Daprelà fand ich unglaublich langsam. Ansonsten finde ich die Idee mit Condé hinter Mathew und Krasniqi top. Evtl. könnte man je nach Situation Okita für einen der beiden Flügel bringen. Hat in Holland auf beiden Seiten gespielt, so könnte man allenfalls auch mal Boranjasevic, der mich letze Saison nicht oft überzeugte und den ich als relativ beschränkten Fussballer betrachte, entlasten. Vorne haben wir dann einige Möglichkeiten mit Afdijaj, Ligue, Rohner.
Die Verteidigung ist eine Wundertüte. Irgendwie haben wir keinen kompletten Verteidiger (ok, wir haben keinen kompletten Spieler) ohne Fehler und Schwächen. Somit bitte einfach diejenigen Spieler aufstellen, die gut miteinander harmonieren und in guter Form sind, auch das kann sich in der letzten Woche vor dem Start noch ändern.
Die Aufstellung mit Conde, Krasniqi und Mathew im ZM gefällt mir sehr gut. Krasniqi soll mehr Verantwortung übernehmen und das spiel an sich reissen. Das Zeug dazu hat er meiner Meinung nach. Alternativ würde ich auch Bar auf dieser Position sehen, oder Marchesano als offensivste all dieser Varianten.
Im Sturm hätte Reichmuth tatsächlich eine Chance verdient, ich sehe aber zur Zeit Avdijaj weiter vorne. Mit einem Sturmduo Avdijaj und Tosin in Form, könnte man endlich wieder einmal 2 Spieler mit genügend Qualität auf dem Platz haben. Ein engeres Rennen könnte wie von dir erwähnt auf den Aussenpositionen entstehen. Bora und Guerrero in ihrer Meisterform sind gesetzt, in der letztjährigen Form sind Hodza, Guzzo und Fischer schon erschreckend nahe.
P.S.: Es wird eine heikle Aufgabe für Bo sein, alle Spieler bei Laune zu halten. Das Kader hat einige Talente, die auch auf einen Einsatz warten. So gesehen könnten die beiden Verlierer der Vorbereitung Santini und Rohner heissen, einfach weil andere Spieler (N. Reichmuth, Afriye, Fischer) sich mehr aufgedrängt haben. Daneben gibt es auch noch Bajrami und Ligue, die ebenfalls Spielzeit haben wollen.