FC St. Gallen -FCZ, So. 02.04.2023, 16.30 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1656
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: FC St. Gallen -FCZ, So. 02.04.2023, 16.30 Uhr

Beitragvon 1896 » 04.04.23 @ 11:17

chuk hat geschrieben:tammi! Die Verletzungs-Hexe feiert ihr Comeback bei uns. Es schmerzt unseren Top-Scorer in dieser Phase der Saison zu verlieren! So wie es formuliert ist, könnte es Saison-Ende bedeuten.

https://www.fcz.ch/pages/news/aiyegun-t ... rletzt-aus

Jetzt muss Simic zeigen, was er kann!


Mal abwarten...falls es "nur" eine Zerrung ist, könnte er möglicherweise in 3 Wochen schon wieder spielen...


Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3373
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FC St. Gallen -FCZ, So. 02.04.2023, 16.30 Uhr

Beitragvon spitzkicker » 04.04.23 @ 11:40

1896 hat geschrieben:
chuk hat geschrieben:tammi! Die Verletzungs-Hexe feiert ihr Comeback bei uns. Es schmerzt unseren Top-Scorer in dieser Phase der Saison zu verlieren! So wie es formuliert ist, könnte es Saison-Ende bedeuten.

https://www.fcz.ch/pages/news/aiyegun-t ... rletzt-aus

Jetzt muss Simic zeigen, was er kann!


Mal abwarten...falls es "nur" eine Zerrung ist, könnte er möglicherweise in 3 Wochen schon wieder spielen...


Immerhin haben wir mit Simic, Okita und League Alternativen. Was ist eigentlich mit diesen Spieler los:
Daniel Afriyie
U21?
Ist er so grottenschlecht, wie in diesem Forum schon erwähnt?

Benutzeravatar
Yekini_RIP
Beiträge: 4584
Registriert: 12.02.16 @ 8:40
Wohnort: Republik GERSAU

Re: FC St. Gallen -FCZ, So. 02.04.2023, 16.30 Uhr

Beitragvon Yekini_RIP » 04.04.23 @ 11:47

Züri Live hat geschrieben:
Yekini_RIP hat geschrieben:Und Mathew erinnert irgendwie stark an Gilles Yapi.


Hatte vor ein paar Tagen den genau gleichen Gedanken. Yapi spielte weitgehend ähnlich, ebenfalls wie ein "Buchhalter". Mit seinem einfachen, schnörkellosen Kurzpassspiel konnte er aus einem wackligen Konstrukt mit Ball eine gut geölte Maschine machen. Beide haben / hatten ein gutes Positionsspiel. Beide gewinnen im Zweikampf selten direkt den Ball, aber Mathew kann im Gegensatz zu Yapi dank seiner Physis die Gegenspieler abdrängen Richtung Seitenlinie oder "in die Arme" eines Mitspielers.

Einen "Kukeli" gibt es im Moment nicht im Team. Es muss auch nicht immer die genau gleiche Kombination sein. Hauptsache es ergänzt sich gut und hat Qualität. Condé ist eher die jüngere und talentiertere Version von Doumbia. Krasniqi ist von der Rolle her am ehesten der neue Dzemaili, auch wenn die beiden in einigen Bereichen unterschiedliche Einzelqualitäten haben.

Ich meinte auch, dass man von der Qualität her wieder an Kukeli/Yapi Zeiten anknüpfen könnte. Aber ich nehme daher gerne Yapi/Doumbia (wow) als Mathew/Conde Vergleich...;-) und wenn das so eintrifft, haben wir für die nächsten Jahre keine grossen Probleme im zentralen Mittelfeld, vor allem, wenn man noch an alle die talentierten Jungen im Nachwuchs im ZM denkt...:-D
Ich bin Yekini...angemeldet eigentlich 2002...dann gehackt worden ca. 2014...jetzt wieder auferstanden als Yekini_RIP

Metti, RoMario, Duo Infernale, Züri Fans uf ewig...

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19397
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: FC St. Gallen -FCZ, So. 02.04.2023, 16.30 Uhr

Beitragvon devante » 04.04.23 @ 12:12

Yekini_RIP hat geschrieben:
Züri Live hat geschrieben:
Yekini_RIP hat geschrieben:Und Mathew erinnert irgendwie stark an Gilles Yapi.


Hatte vor ein paar Tagen den genau gleichen Gedanken. Yapi spielte weitgehend ähnlich, ebenfalls wie ein "Buchhalter". Mit seinem einfachen, schnörkellosen Kurzpassspiel konnte er aus einem wackligen Konstrukt mit Ball eine gut geölte Maschine machen. Beide haben / hatten ein gutes Positionsspiel. Beide gewinnen im Zweikampf selten direkt den Ball, aber Mathew kann im Gegensatz zu Yapi dank seiner Physis die Gegenspieler abdrängen Richtung Seitenlinie oder "in die Arme" eines Mitspielers.

Einen "Kukeli" gibt es im Moment nicht im Team. Es muss auch nicht immer die genau gleiche Kombination sein. Hauptsache es ergänzt sich gut und hat Qualität. Condé ist eher die jüngere und talentiertere Version von Doumbia. Krasniqi ist von der Rolle her am ehesten der neue Dzemaili, auch wenn die beiden in einigen Bereichen unterschiedliche Einzelqualitäten haben.

Ich meinte auch, dass man von der Qualität her wieder an Kukeli/Yapi Zeiten anknüpfen könnte. Aber ich nehme daher gerne Yapi/Doumbia (wow) als Mathew/Conde Vergleich...;-) und wenn das so eintrifft, haben wir für die nächsten Jahre keine grossen Probleme im zentralen Mittelfeld, vor allem, wenn man noch an alle die talentierten Jungen im Nachwuchs im ZM denkt...:-D

Ist nicht fussballgott Hornschuh mit Kukeli zu vergleichen?
BORGHETTI

Benutzeravatar
Walter White
Beiträge: 354
Registriert: 09.11.20 @ 20:27

Re: FC St. Gallen -FCZ, So. 02.04.2023, 16.30 Uhr

Beitragvon Walter White » 04.04.23 @ 13:36

Obwohl vieles bereits gesagt wurde, hier noch mein (kurzer) Senf zum Spiel:

Ein gerechtes Untentschieden mit viel Emotionen und zwei sehr dummen Gegentoren, welche eigentlich verhindert hätten werden können. Trotzdem stark dass wir nach dem 2:1 nicht einbrechen und durch Okita wieder zurück kommen. Ich kann mich an Zeiten erinnern wo wir dann mit 4:1 oder höher untergehen. Irgendwie sind die Spiele gegen St. Gallen gefühlt jedesmal hektisch und emotional mit vielen Gehässigkeiten und Diskussionen. Liegt vermutlich an ihrem überdrehten Trainer, Kudos für Bo wie er seine Provokationen abprallen liess.

Auffallend fand ich wie wackelig unsere 3er Kette in gewissen Szenen war. Omeragic scheint schon länger neben den Schuhen und Mirlind zog ja bekanntlich auch keinen guten Tag ein. Hier hat Bo jedenfalls noch viel Arbeit vor sich.

Ebenfalls interessant fand ich wie Bo beim Stand von 2:2 nochmals offensiv wechselte und wir plötzlich mit 3er Sturm eine ziemliche Lücke im Mittelfeld hatten. Seit Hornschuh's Einwechslung hatte ich allerdings keine Bedenken mehr, dass wir dieses Spiel noch verlieren. Trotzdem war da viel Risiko dabei gegen das stark pressende St. Gallen.

Schade fällt Tosin in seiner Topform mehrere Wochen aus. Bekanntlich bedeutet "mehrere Wochen" bei uns mehrere Monate. Ich hoffe trotzdem, dass er schneller als gedacht in seiner Form zurückkehrt.

Ob es nun ein Foul an Mirlind war oder nicht, spielt eigentlich auch gar keine grosse Rolle mehr. Der Schiri hat so entschieden und ausser gelben Karten gibts halt nichts mehr zu holen.

In diesem hektischen Spiel können wir mit einem Punkt zufrieden sein und nun volle Konzentration auf das Spiel gegen Basel.
FCZ! Hasta la muerte


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fczbabo, Google Adsense [Bot] und 380 Gäste