Ifeanyi Mathew – ein Buchhalter für den Talentschuppen:
https://www.zuerilive.ch/2023/02/ifeany ... tschuppen/
Züri Live hat geschrieben:Ifeanyi Mathew – ein Buchhalter für den Talentschuppen:
https://www.zuerilive.ch/2023/02/ifeany ... tschuppen/
Kollegah hat geschrieben:Züri Live hat geschrieben:Ifeanyi Mathew – ein Buchhalter für den Talentschuppen:
https://www.zuerilive.ch/2023/02/ifeany ... tschuppen/
Hast du Ifeanyi Mathew schon spielen sehen oder wie kommst du auf diese Schwächen?
Don Sexturisto hat geschrieben: Keine Ahnung!
Breitenreiter hat geschrieben:Kollegah hat geschrieben:Züri Live hat geschrieben:Ifeanyi Mathew – ein Buchhalter für den Talentschuppen:
https://www.zuerilive.ch/2023/02/ifeany ... tschuppen/
Hast du Ifeanyi Mathew schon spielen sehen oder wie kommst du auf diese Schwächen?
Ich gehe davon aus, dass Zürilive einiges mehr vom Fussball versteht als ich und sich auch die Zeit genommen hat, den Spieler genauer unter die Lupe zu nehmen, aber ich kann mit der Aussage, dass Mathew unspektakulär, nicht pressingresistent und unkreativ sei, auch nichts anfangen - In den Videos, die ich von ihm gesehen habe, habe ich genau das Gegenteil gesehen, ein solider Mittelfeldspieler, der unter Angriff Ruhe und Übersicht behält und auch mal den einen oder anderen Zuckerpass in den Strafraum sieht und spielt, oder auch mal den Ball gegen mehrere anrennende Gegenspieler verteidigt und Ballbesitz behält. Natürlich sind das nur die Highlights, aber ich hoffe, dass die von Zürilive genannten Schwächen nicht so krass ausgeprägt sind, wie im Artikel beschrieben.
Breitenreiter hat geschrieben:Kollegah hat geschrieben:Züri Live hat geschrieben:Ifeanyi Mathew – ein Buchhalter für den Talentschuppen:
https://www.zuerilive.ch/2023/02/ifeany ... tschuppen/
Hast du Ifeanyi Mathew schon spielen sehen oder wie kommst du auf diese Schwächen?
Ich gehe davon aus, dass Zürilive einiges mehr vom Fussball versteht als ich und sich auch die Zeit genommen hat, den Spieler genauer unter die Lupe zu nehmen, aber ich kann mit der Aussage, dass Mathew unspektakulär, nicht pressingresistent und unkreativ sei, auch nichts anfangen - In den Videos, die ich von ihm gesehen habe, habe ich genau das Gegenteil gesehen, ein solider Mittelfeldspieler, der unter Angriff Ruhe und Übersicht behält und auch mal den einen oder anderen Zuckerpass in den Strafraum sieht und spielt, oder auch mal den Ball gegen mehrere anrennende Gegenspieler verteidigt und Ballbesitz behält. Natürlich sind das nur die Highlights, aber ich hoffe, dass die von Zürilive genannten Schwächen nicht so krass ausgeprägt sind, wie im Artikel beschrieben.
Züri Live hat geschrieben:Also, "krass ausgeprägt" sind diese Schwächen nicht, und das sollte auch nicht so rüberkommen. Der Satz im Artikel ist: "Zu Mathews Schwächen gehören Zweikämpfe, Pressingresistenz und seine tendenziell überdurchschnittliche Fehlerquote mit Ball."
In den Higlight-Videos sieht das natürlich anders aus. Schaut man sich aber einfach die durchschnittlichen Szenen eines Spiels an, dann sind das tendenziell eher Schwachpunkte. Wirklich schlecht ist er in keinem dieser Bereiche. In den Zweikämpfen kann er den Gegenspieler häufig abdrängen, aber kaum mal so klar den Ball wirklich für ein schnelles den Gegner überraschendes Umschalten gewinnen wie dies Condé, Seiler oder Krasniqi können. Er begeht etwas zu viele unnötige Fouls und lässt sich immer wieder mal zu einfach überspielen. Sein gleichförmiger Rhythmus zu spielen führt dazu, dass er sich von intensivem Pressing gern mal übertölpeln lässt. Und seine Entscheidungsschnelligkeit ist einerseits ein Pluspunkt, führt aber auch zu einer etwas höheren Fehlerquote.
Don Sexturisto hat geschrieben: Keine Ahnung!
Züri Live hat geschrieben:Breitenreiter hat geschrieben:Kollegah hat geschrieben:Züri Live hat geschrieben:Ifeanyi Mathew – ein Buchhalter für den Talentschuppen:
https://www.zuerilive.ch/2023/02/ifeany ... tschuppen/
Hast du Ifeanyi Mathew schon spielen sehen oder wie kommst du auf diese Schwächen?
Ich gehe davon aus, dass Zürilive einiges mehr vom Fussball versteht als ich und sich auch die Zeit genommen hat, den Spieler genauer unter die Lupe zu nehmen, aber ich kann mit der Aussage, dass Mathew unspektakulär, nicht pressingresistent und unkreativ sei, auch nichts anfangen - In den Videos, die ich von ihm gesehen habe, habe ich genau das Gegenteil gesehen, ein solider Mittelfeldspieler, der unter Angriff Ruhe und Übersicht behält und auch mal den einen oder anderen Zuckerpass in den Strafraum sieht und spielt, oder auch mal den Ball gegen mehrere anrennende Gegenspieler verteidigt und Ballbesitz behält. Natürlich sind das nur die Highlights, aber ich hoffe, dass die von Zürilive genannten Schwächen nicht so krass ausgeprägt sind, wie im Artikel beschrieben.
Also, "krass ausgeprägt" sind diese Schwächen nicht, und das sollte auch nicht so rüberkommen. Der Satz im Artikel ist: "Zu Mathews Schwächen gehören Zweikämpfe, Pressingresistenz und seine tendenziell überdurchschnittliche Fehlerquote mit Ball."
In den Higlight-Videos sieht das natürlich anders aus. Schaut man sich aber einfach die durchschnittlichen Szenen eines Spiels an, dann sind das tendenziell eher Schwachpunkte. Wirklich schlecht ist er in keinem dieser Bereiche. In den Zweikämpfen kann er den Gegenspieler häufig abdrängen, aber kaum mal so klar den Ball wirklich für ein schnelles den Gegner überraschendes Umschalten gewinnen wie dies Condé, Seiler oder Krasniqi können. Er begeht etwas zu viele unnötige Fouls und lässt sich immer wieder mal zu einfach überspielen. Sein gleichförmiger Rhythmus zu spielen führt dazu, dass er sich von intensivem Pressing gern mal übertölpeln lässt. Und seine Entscheidungsschnelligkeit ist einerseits ein Pluspunkt, führt aber auch zu einer etwas höheren Fehlerquote.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: amerikaner, camelos, Cavusevic21, Dave, FCZ_x3, FCZÜRICH07, I896FCZ, Kollegah, laberspace, Vassili Ignatschiev und 308 Gäste