Maloney hat geschrieben:Wenn mal bei dir Zuhause jemand einbricht, kannst dich mit dem Einbrecher ja an einen Tisch setzen und darüber verhandeln, ob du dein Ikea-Pfannenset behalten darfst, wenn du ihm dafür beim Tragen hilfst.
Kiyomasu hat geschrieben:Ich werfe mal den Namen Meho Kodro in den Raum. Hatte eine tolle Saison 2020/21 mit Stade Lausanne Ouchy, danach wurde ihm das halbe Kader weggekauft. Diese Saison war entsprechend weniger erfolgreich und sein Vertrag wurde nicht mehr verlängert. War bei Servette und Sarajevo äusserst erfolgreich und hat bei Stade Lausanne Ouchy definitiv das Maximum herausgeholt.
Krönu hat geschrieben:ZüriAlain hat geschrieben:Inka Grings: Wieso eigentlich nicht? Sie betont bei jeder Gelegenheit, dass ihr Ziel der Männerfussball sei. Auch die Canepas haben bereits angedeutet, dass sie irgendwann gerne eine Frau anstellen würden. Ich denke, intern spielt man schon mit dem Gedanken/Ziel, dass sie dereinst das Männerteam übernehmen wird. Ist nur die Frage, ob dafür jetzt der richtige Zeitpunkt ist?
Als Trainerin hat Inka Grings noch gar nichts gerissen - in Gegenteil. (Zumindest im Männerfussball nicht).
Ich frage mich immer wieder warum man sie als Trainerin möchte...
eifachöppis hat geschrieben:
Dito.
Und ja, ich habe 0.0000 Bock auf ein weiteres Projekt.
In den letzten Jahren wurde uns schonungslos aufgezeigt, wie Canepa's Projekte enden.
Fachmänner sind gefragt, dann ist man sportlich auch erfolgreich....
Franky_H hat geschrieben:Vielleicht sollten wir uns alle den Gefallen machen und mit AB abschliessen. Schade, traurig usw. aber es gibt keine Klon von ihm. ...Es braucht keinen AB-Klon sondern einen komplett neuen Mann, mit neuen Ideen, neuer Art. Das dieser Mann zur FCZ Philosophie eines ambitionierten Ausbildungsklub passen muss liegt auf der Hand... Auf jeden Fall weg mit der AB-Brille. Nachweinen steht niemandem gut.
Victor Jara hat geschrieben:Krönu hat geschrieben:ZüriAlain hat geschrieben:Inka Grings: Wieso eigentlich nicht? Sie betont bei jeder Gelegenheit, dass ihr Ziel der Männerfussball sei. Auch die Canepas haben bereits angedeutet, dass sie irgendwann gerne eine Frau anstellen würden. Ich denke, intern spielt man schon mit dem Gedanken/Ziel, dass sie dereinst das Männerteam übernehmen wird. Ist nur die Frage, ob dafür jetzt der richtige Zeitpunkt ist?
Als Trainerin hat Inka Grings noch gar nichts gerissen - in Gegenteil. (Zumindest im Männerfussball nicht).
Ich frage mich immer wieder warum man sie als Trainerin möchte...
Schweizer Cup zählt für Dich nicht? Ach so, kein Männerfussball! Die SK hat zumindest hat es anders gesehen.
Warum soll Inka Grings schlechter sein, als die zahlreichen "Namen" die seit Sonntag hier im Forum gehandelt werden und auch noch nichts gerissen haben. Nur weil sie eine Frau ist? SIe hat zumindest eine extrem grosse Erfahrung und ist engagiert dabei. Das kann man von vielen grossen "Namen" nicht sagen. Es gibt sehr viele Buli-Trainer, die ihre "Dienst nach Vorschrift" - Mentalität mit einer grossen Röhre und viel Gelabere überdecken. In Niederhasli gab in den letzten Jahren einige sehr schöne Beispiele für diese Sorte Trainer ...eifachöppis hat geschrieben:
Dito.
Und ja, ich habe 0.0000 Bock auf ein weiteres Projekt.
In den letzten Jahren wurde uns schonungslos aufgezeigt, wie Canepa's Projekte enden.
Fachmänner sind gefragt, dann ist man sportlich auch erfolgreich....
Frage1: ist nicht jeder neue Trainer ein Projekt?
Frage2: Würdest Du Inka Grings zumindest als Fachfrau einstufen?
Wobei ich zugeben muss, dass es bei Inka Grings möglicherweise ein AKzeptanzproblem geben könnte, zumindest am Anfang. Aber inzwischen gibt es ja im Männer-Profibereich auch Schiedsrichterinnen. Warum sollte sich Inka nicht bei unserer Mannschaft nicht durchsetzen können, welche von AB als sehr intelligent bezeichnet worden ist.
Meischter hat geschrieben:Victor Jara hat geschrieben:Krönu hat geschrieben:ZüriAlain hat geschrieben:Inka Grings: Wieso eigentlich nicht? Sie betont bei jeder Gelegenheit, dass ihr Ziel der Männerfussball sei. Auch die Canepas haben bereits angedeutet, dass sie irgendwann gerne eine Frau anstellen würden. Ich denke, intern spielt man schon mit dem Gedanken/Ziel, dass sie dereinst das Männerteam übernehmen wird. Ist nur die Frage, ob dafür jetzt der richtige Zeitpunkt ist?
Als Trainerin hat Inka Grings noch gar nichts gerissen - in Gegenteil. (Zumindest im Männerfussball nicht).
Ich frage mich immer wieder warum man sie als Trainerin möchte...
Schweizer Cup zählt für Dich nicht? Ach so, kein Männerfussball! Die SK hat zumindest hat es anders gesehen.
Warum soll Inka Grings schlechter sein, als die zahlreichen "Namen" die seit Sonntag hier im Forum gehandelt werden und auch noch nichts gerissen haben. Nur weil sie eine Frau ist? SIe hat zumindest eine extrem grosse Erfahrung und ist engagiert dabei. Das kann man von vielen grossen "Namen" nicht sagen. Es gibt sehr viele Buli-Trainer, die ihre "Dienst nach Vorschrift" - Mentalität mit einer grossen Röhre und viel Gelabere überdecken. In Niederhasli gab in den letzten Jahren einige sehr schöne Beispiele für diese Sorte Trainer ...eifachöppis hat geschrieben:
Dito.
Und ja, ich habe 0.0000 Bock auf ein weiteres Projekt.
In den letzten Jahren wurde uns schonungslos aufgezeigt, wie Canepa's Projekte enden.
Fachmänner sind gefragt, dann ist man sportlich auch erfolgreich....
Frage1: ist nicht jeder neue Trainer ein Projekt?
Frage2: Würdest Du Inka Grings zumindest als Fachfrau einstufen?
Wobei ich zugeben muss, dass es bei Inka Grings möglicherweise ein AKzeptanzproblem geben könnte, zumindest am Anfang. Aber inzwischen gibt es ja im Männer-Profibereich auch Schiedsrichterinnen. Warum sollte sich Inka nicht bei unserer Mannschaft nicht durchsetzen können, welche von AB als sehr intelligent bezeichnet worden ist.
Bitte versuch jetzt nicht anderen Usern indirekt Sexismus zu unterstellen. Zwischen dem Männer- und Frauenfussball liegen Welten, was Niveau und Geld angeht. Inka hat im Männerfussball 0 Erfahrung. Am besten sammelt sie die in der Promotion- oder Challengeleague, aber sicher nicht direkt beim Schweizer Meister. Wir spielen CL-Quali, da ist Erfahrung Gold wert! Aber gegen eine Frau als Coach hätte ich (sofern sie Erfahrung gesammelt und gute Arbeit geleistet hat) nichts einzuwenden.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: polska71, Victor Jara, Walter White, yellow, Zizou96 und 307 Gäste