Wäre ein herber Verlust
ADItSAB hat geschrieben:Shorunmu hat geschrieben:Kiyomasu hat geschrieben:fczlol hat geschrieben:Omeragic gem. Italienischer Quellen auf dem Einkaufzettel von Maldini bei Milan. War gestern auch im San Siro.
Omeragic war im San Siro?
Also aus meiner Sicht müsste man ihn gehen lassen. Mit Kamberi und Wallner haben wir würdige Vertreter in der Hinterhand. Würde finanziell zu sehr schmerzen, wenn sich die Ablöse im Sommer aufgrund der Vertragsdauer halbiert.
Ansonsten müsste man ihm eine Vertragsverlängerung anbieten, allerdings scheint dies keine Option zu sein (ich habe allgemein das Gefühl, dass bei uns in dieser Hinsicht oftmals zu lange gewartet wird). Auch ein Gnonto müsste bei uns längerfristig unterschreiben, dass sich sein Engagement bei uns auszahlt (das ist ja auch der Sinn von der Ausbildung junger (externer) Talente).
Die Personaldecke in der Verteidigung ist momentan eher ziemlich dünn. Wenn uns ein VT verlässt, müssten wir schon nochmals nachrüsten. Aber ja, wenn die Kohle stimmt, dann müssen wir verkaufen. Handkehrum ist Omeragic unbestrittener Stammspieler in einer Mannschaft welche um den Titel spielen kann und ein Abgang sicher eine Schwächung für uns.
Kamberi traue ich zu, dass er mit ein wenig Zeit Stammspieler bei uns werden kann. Bei Wallner habe ich das leider bis anhin noch nicht gesehen. Ihm traue ich den Sprung zum Nati A-Spieler nicht zu.
Wenn Omeragic geht, muss dieser valabel ersetzt werden. Kamberi ist ein guter Ersatzspieler, jedoch noch nicht so weit, dass er Omeragic ersetzen kann. Zudem sind wir Tabellenführer und dies wollen wir auch bis zum Schluss bleiben.
CT hat geschrieben:ADItSAB hat geschrieben:Shorunmu hat geschrieben:Kiyomasu hat geschrieben:fczlol hat geschrieben:Omeragic gem. Italienischer Quellen auf dem Einkaufzettel von Maldini bei Milan. War gestern auch im San Siro.
Omeragic war im San Siro?
Also aus meiner Sicht müsste man ihn gehen lassen. Mit Kamberi und Wallner haben wir würdige Vertreter in der Hinterhand. Würde finanziell zu sehr schmerzen, wenn sich die Ablöse im Sommer aufgrund der Vertragsdauer halbiert.
Ansonsten müsste man ihm eine Vertragsverlängerung anbieten, allerdings scheint dies keine Option zu sein (ich habe allgemein das Gefühl, dass bei uns in dieser Hinsicht oftmals zu lange gewartet wird). Auch ein Gnonto müsste bei uns längerfristig unterschreiben, dass sich sein Engagement bei uns auszahlt (das ist ja auch der Sinn von der Ausbildung junger (externer) Talente).
Die Personaldecke in der Verteidigung ist momentan eher ziemlich dünn. Wenn uns ein VT verlässt, müssten wir schon nochmals nachrüsten. Aber ja, wenn die Kohle stimmt, dann müssen wir verkaufen. Handkehrum ist Omeragic unbestrittener Stammspieler in einer Mannschaft welche um den Titel spielen kann und ein Abgang sicher eine Schwächung für uns.
Kamberi traue ich zu, dass er mit ein wenig Zeit Stammspieler bei uns werden kann. Bei Wallner habe ich das leider bis anhin noch nicht gesehen. Ihm traue ich den Sprung zum Nati A-Spieler nicht zu.
Wenn Omeragic geht, muss dieser valabel ersetzt werden. Kamberi ist ein guter Ersatzspieler, jedoch noch nicht so weit, dass er Omeragic ersetzen kann. Zudem sind wir Tabellenführer und dies wollen wir auch bis zum Schluss bleiben.
einer, der kommt und so weit ist, dass er omeragic "valabel" ersetzen kann, kostet so viel wie omeragic, wenn er zu milan wechselt. von daher, wenn verkaufen, dann kassieren und einen jungen aufbauen auf seiner position. das eingenommene geld kann anders investiert werden.
CT hat geschrieben:ADItSAB hat geschrieben:Shorunmu hat geschrieben:Kiyomasu hat geschrieben:fczlol hat geschrieben:Omeragic gem. Italienischer Quellen auf dem Einkaufzettel von Maldini bei Milan. War gestern auch im San Siro.
Omeragic war im San Siro?
Also aus meiner Sicht müsste man ihn gehen lassen. Mit Kamberi und Wallner haben wir würdige Vertreter in der Hinterhand. Würde finanziell zu sehr schmerzen, wenn sich die Ablöse im Sommer aufgrund der Vertragsdauer halbiert.
Ansonsten müsste man ihm eine Vertragsverlängerung anbieten, allerdings scheint dies keine Option zu sein (ich habe allgemein das Gefühl, dass bei uns in dieser Hinsicht oftmals zu lange gewartet wird). Auch ein Gnonto müsste bei uns längerfristig unterschreiben, dass sich sein Engagement bei uns auszahlt (das ist ja auch der Sinn von der Ausbildung junger (externer) Talente).
Die Personaldecke in der Verteidigung ist momentan eher ziemlich dünn. Wenn uns ein VT verlässt, müssten wir schon nochmals nachrüsten. Aber ja, wenn die Kohle stimmt, dann müssen wir verkaufen. Handkehrum ist Omeragic unbestrittener Stammspieler in einer Mannschaft welche um den Titel spielen kann und ein Abgang sicher eine Schwächung für uns.
Kamberi traue ich zu, dass er mit ein wenig Zeit Stammspieler bei uns werden kann. Bei Wallner habe ich das leider bis anhin noch nicht gesehen. Ihm traue ich den Sprung zum Nati A-Spieler nicht zu.
Wenn Omeragic geht, muss dieser valabel ersetzt werden. Kamberi ist ein guter Ersatzspieler, jedoch noch nicht so weit, dass er Omeragic ersetzen kann. Zudem sind wir Tabellenführer und dies wollen wir auch bis zum Schluss bleiben.
einer, der kommt und so weit ist, dass er omeragic "valabel" ersetzen kann, kostet so viel wie omeragic, wenn er zu milan wechselt. von daher, wenn verkaufen, dann kassieren und einen jungen aufbauen auf seiner position. das eingenommene geld kann anders investiert werden.
oder badstuber?Kiyomasu hat geschrieben:Wenn ich bei den Vertragslosen Namen wie Musacchio und Mangala lese wird mir halt schon warm ums Herz...
MetalZH hat geschrieben:CT hat geschrieben:ADItSAB hat geschrieben:Shorunmu hat geschrieben:Kiyomasu hat geschrieben:fczlol hat geschrieben:Omeragic gem. Italienischer Quellen auf dem Einkaufzettel von Maldini bei Milan. War gestern auch im San Siro.
Omeragic war im San Siro?
Also aus meiner Sicht müsste man ihn gehen lassen. Mit Kamberi und Wallner haben wir würdige Vertreter in der Hinterhand. Würde finanziell zu sehr schmerzen, wenn sich die Ablöse im Sommer aufgrund der Vertragsdauer halbiert.
Ansonsten müsste man ihm eine Vertragsverlängerung anbieten, allerdings scheint dies keine Option zu sein (ich habe allgemein das Gefühl, dass bei uns in dieser Hinsicht oftmals zu lange gewartet wird). Auch ein Gnonto müsste bei uns längerfristig unterschreiben, dass sich sein Engagement bei uns auszahlt (das ist ja auch der Sinn von der Ausbildung junger (externer) Talente).
Die Personaldecke in der Verteidigung ist momentan eher ziemlich dünn. Wenn uns ein VT verlässt, müssten wir schon nochmals nachrüsten. Aber ja, wenn die Kohle stimmt, dann müssen wir verkaufen. Handkehrum ist Omeragic unbestrittener Stammspieler in einer Mannschaft welche um den Titel spielen kann und ein Abgang sicher eine Schwächung für uns.
Kamberi traue ich zu, dass er mit ein wenig Zeit Stammspieler bei uns werden kann. Bei Wallner habe ich das leider bis anhin noch nicht gesehen. Ihm traue ich den Sprung zum Nati A-Spieler nicht zu.
Wenn Omeragic geht, muss dieser valabel ersetzt werden. Kamberi ist ein guter Ersatzspieler, jedoch noch nicht so weit, dass er Omeragic ersetzen kann. Zudem sind wir Tabellenführer und dies wollen wir auch bis zum Schluss bleiben.
einer, der kommt und so weit ist, dass er omeragic "valabel" ersetzen kann, kostet so viel wie omeragic, wenn er zu milan wechselt. von daher, wenn verkaufen, dann kassieren und einen jungen aufbauen auf seiner position. das eingenommene geld kann anders investiert werden.
Das stimmt so nicht. Ein 30-jähriger Routinier mit auslaufendem Vertrag kostet einen Bruchteil von dem, was ein Riesentalent wert ist, das mit knapp 20 Jahren schon über 70 SL-Partien in den Beinen hat. Trotzdem kann ein Routinier sogar besser für unser Spiel sein als Oméragic.
Aber ich bin grundsätzlich mit dir einig, dass wir lieber Kamberi und Wallner aufbauen sollten, statt noch einen externen älteren Spieler zu holen. Das Geschäftsmodell des FCZ basiert ja zu einem gewichtigen Teil auf jungen Spielern, die später gewinnbringend verkauft werden können.
Ausser es ist ein Typ Hannu, da müsste man natürlich zuschlagen und hätte in der Folge wohl auch bessere Karten, um bis zum Saisonende oben mitzuspielen.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: chiiswaerch, Dodi_8424, FCZ_x3, Joan, johnny, Kollegah, Man City, Mr Mike, spitzkicker und 260 Gäste