bluesoul hat geschrieben:Der Däne stellt das Bein hin, Sterling berührt dieses und fällt leicht. Ergo, Penaltyentscheid ist hart aber korrekt. Definitiv kein klarer Fehlentscheid. Stellt euch vor, Sterling wäre Marchesano und der Däne ein Basler.
In der Szene in der zweiten Halbzeit wo Kane von einem Dänen im 16er gelegt wird, ist es wohl einen Sekundenbruchteil vorher ein Stürmerfoul von Kane. Das hatte Makkelie auch so geahndet. Also auch da, alles korrekt.
Der Penalty für die Belgier gegen Italien war einiges weniger klar als der gestern. Und auch da, das Schubsen vom Verteidiger ist schon grenzwertig. Auch kein klarer Fehlentscheid.
Der Platzverweis gegen Freuler war ultrahart. Aber auch hier. Freuler kommt mit den Füssen voran auf die Beine des Spaniers zuggeschlittert. Kein klarer Fehlentscheid.
Die Regelung ist so definiert. Nur bei wirklich klaren Fehlentscheiden darf der VAR an dieser Euro eingreifen. Und das ist auch gut so.
Und ausserdem. Als FCZ-Fans müssten wir ja absolut Fan des VAR sein – also ich bins. Wir haben ziemlich davon profitiert. Was ziemlich gegen die Schiris in der Schweiz spricht. Anti-Zürich-Reflex und so. Sie haben ja in der letzten Saison vor VAR mal ausgerechnet. Mit VAR hätten wir damals 5 Punkte mehr und damit den Europacupplatz gehabt.
Und jetzt freue ich mich auf einen geilen Final mit einem neuen Europameister.
Zur Regel nur bei klaren Fehlentscheidungen einzugreifen, kommt anscheinend noch im Strafraum dazu, dass der VAR bei der EM gar nicht eingreifen darf, sobald die kleinste Berührung vorhanden ist. Und das verstehe ich überhaupt nicht, wer erfindet sowas!? Gestern hätte sich der Schiri zumindest (für mich sogar zwingend) die Szene nochmals vor dem Bildschirm anschauen sollen ja müssen!
Und okay für dich sind oben erwähnten Szenen alles keine klaren Fehlentscheidungen, für mich hingegen der gestrige Penalty in der VL und das Foul von Freuler ganz bestimmt. Freuler geht seitlich in den Ball und trifft nachher noch den Spanier (gelb wär wenn überhaupt völlig ausreichend gewesen) aber Fussball war schon immer ein Kontaktsport und wer will schon im Basketball plötzlich Korbball Regeln!?
Ein Kontakt/eine Berührung ist im Fussball nicht immer gleich Foulspiel und mit dem VAR hätte man jetzt die Möglichkeiten strittige Entscheidungen nochmals anzuschauen. Aber was macht man, man erfindet die VAR Regeln wie "keine klare Fehlentscheidung" (für dich zb. gestern keine klare Fehlentscheidung, für mich aber eine klare)! Also wieder so ein Begriff, der auf alle Seiten dehnbar ist und dem Schiri auf dem Platz keinen Dienst erweist bzw. einer weiteren Möglichkeit beraubt, einen sehr umstrittenen Pfiff wie gestern in einem EM Halbfinale in der VL nochmals anschauen zu können.
Ich bin Yekini...angemeldet eigentlich 2002...dann gehackt worden ca. 2014...jetzt wieder auferstanden als Yekini_RIP
Free Miguel...