EM 2020 (2021)

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Pyle
Beiträge: 2515
Registriert: 11.08.08 @ 17:58

Re: EM 2020 (2021)

Beitragvon Pyle » 08.07.21 @ 12:31

Was mich am meisten enttäuscht, ist dass diese Fallobst- und Betrügermentalität aus Südeuropa und Südamerika auch bei den britischen Teams Einzug gehalten hat und dies von den meisten Fans sogar noch gutgeheissen wird.

Ich würde Italien den Titel von Herzen gönnen. Beste und sympathischste Mannschaft des Turniers!


Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8002
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: EM 2020 (2021)

Beitragvon Dave » 08.07.21 @ 13:17

Ich bin übrigens überzeugt, dass bei den Spaniern für das Foul von Freuler niemand vom Platz geflogen wäre. Solche Entscheidungen werden in der Regel gegen das kleinere Team gefällt.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5149
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: EM 2020 (2021)

Beitragvon bluesoul » 08.07.21 @ 14:02

Der Däne stellt das Bein hin, Sterling berührt dieses und fällt leicht. Ergo, Penaltyentscheid ist hart aber korrekt. Definitiv kein klarer Fehlentscheid. Stellt euch vor, Sterling wäre Marchesano und der Däne ein Basler.

In der Szene in der zweiten Halbzeit wo Kane von einem Dänen im 16er gelegt wird, ist es wohl einen Sekundenbruchteil vorher ein Stürmerfoul von Kane. Das hatte Makkelie auch so geahndet. Also auch da, alles korrekt.

Der Penalty für die Belgier gegen Italien war einiges weniger klar als der gestern. Und auch da, das Schubsen vom Verteidiger ist schon grenzwertig. Auch kein klarer Fehlentscheid.

Der Platzverweis gegen Freuler war ultrahart. Aber auch hier. Freuler kommt mit den Füssen voran auf die Beine des Spaniers zuggeschlittert. Kein klarer Fehlentscheid.

Die Regelung ist so definiert. Nur bei wirklich klaren Fehlentscheiden darf der VAR an dieser Euro eingreifen. Und das ist auch gut so.

Und ausserdem. Als FCZ-Fans müssten wir ja absolut Fan des VAR sein – also ich bins. Wir haben ziemlich davon profitiert. Was ziemlich gegen die Schiris in der Schweiz spricht. Anti-Zürich-Reflex und so. Sie haben ja in der letzten Saison vor VAR mal ausgerechnet. Mit VAR hätten wir damals 5 Punkte mehr und damit den Europacupplatz gehabt.


Und jetzt freue ich mich auf einen geilen Final mit einem neuen Europameister.

Benutzeravatar
Yekini_RIP
Beiträge: 4703
Registriert: 12.02.16 @ 8:40
Wohnort: Republik GERSAU

Re: EM 2020 (2021)

Beitragvon Yekini_RIP » 08.07.21 @ 14:33

bluesoul hat geschrieben:Der Däne stellt das Bein hin, Sterling berührt dieses und fällt leicht. Ergo, Penaltyentscheid ist hart aber korrekt. Definitiv kein klarer Fehlentscheid. Stellt euch vor, Sterling wäre Marchesano und der Däne ein Basler.

In der Szene in der zweiten Halbzeit wo Kane von einem Dänen im 16er gelegt wird, ist es wohl einen Sekundenbruchteil vorher ein Stürmerfoul von Kane. Das hatte Makkelie auch so geahndet. Also auch da, alles korrekt.

Der Penalty für die Belgier gegen Italien war einiges weniger klar als der gestern. Und auch da, das Schubsen vom Verteidiger ist schon grenzwertig. Auch kein klarer Fehlentscheid.

Der Platzverweis gegen Freuler war ultrahart. Aber auch hier. Freuler kommt mit den Füssen voran auf die Beine des Spaniers zuggeschlittert. Kein klarer Fehlentscheid.

Die Regelung ist so definiert. Nur bei wirklich klaren Fehlentscheiden darf der VAR an dieser Euro eingreifen. Und das ist auch gut so.

Und ausserdem. Als FCZ-Fans müssten wir ja absolut Fan des VAR sein – also ich bins. Wir haben ziemlich davon profitiert. Was ziemlich gegen die Schiris in der Schweiz spricht. Anti-Zürich-Reflex und so. Sie haben ja in der letzten Saison vor VAR mal ausgerechnet. Mit VAR hätten wir damals 5 Punkte mehr und damit den Europacupplatz gehabt.


Und jetzt freue ich mich auf einen geilen Final mit einem neuen Europameister.


Zur Regel nur bei klaren Fehlentscheidungen einzugreifen, kommt anscheinend noch im Strafraum dazu, dass der VAR bei der EM gar nicht eingreifen darf, sobald die kleinste Berührung vorhanden ist. Und das verstehe ich überhaupt nicht, wer erfindet sowas!? Gestern hätte sich der Schiri zumindest (für mich sogar zwingend) die Szene nochmals vor dem Bildschirm anschauen sollen ja müssen!

Und okay für dich sind oben erwähnten Szenen alles keine klaren Fehlentscheidungen, für mich hingegen der gestrige Penalty in der VL und das Foul von Freuler ganz bestimmt. Freuler geht seitlich in den Ball und trifft nachher noch den Spanier (gelb wär wenn überhaupt völlig ausreichend gewesen) aber Fussball war schon immer ein Kontaktsport und wer will schon im Basketball plötzlich Korbball Regeln!?
Ein Kontakt/eine Berührung ist im Fussball nicht immer gleich Foulspiel und mit dem VAR hätte man jetzt die Möglichkeiten strittige Entscheidungen nochmals anzuschauen. Aber was macht man, man erfindet die VAR Regeln wie "keine klare Fehlentscheidung" (für dich zb. gestern keine klare Fehlentscheidung, für mich aber eine klare)! Also wieder so ein Begriff, der auf alle Seiten dehnbar ist und dem Schiri auf dem Platz keinen Dienst erweist bzw. einer weiteren Möglichkeit beraubt, einen sehr umstrittenen Pfiff wie gestern in einem EM Halbfinale in der VL nochmals anschauen zu können.
Ich bin Yekini...angemeldet eigentlich 2002...dann gehackt worden ca. 2014...jetzt wieder auferstanden als Yekini_RIP

Free Miguel...

xavier89
Beiträge: 2549
Registriert: 15.07.06 @ 12:11
Wohnort: 8800

Re: EM 2020 (2021)

Beitragvon xavier89 » 08.07.21 @ 14:43

bluesoul hat geschrieben:Der Däne stellt das Bein hin, Sterling berührt dieses und fällt leicht. Ergo, Penaltyentscheid ist hart aber korrekt. Definitiv kein klarer Fehlentscheid. Stellt euch vor, Sterling wäre Marchesano und der Däne ein Basler.

In der Szene in der zweiten Halbzeit wo Kane von einem Dänen im 16er gelegt wird, ist es wohl einen Sekundenbruchteil vorher ein Stürmerfoul von Kane. Das hatte Makkelie auch so geahndet. Also auch da, alles korrekt.

Der Penalty für die Belgier gegen Italien war einiges weniger klar als der gestern. Und auch da, das Schubsen vom Verteidiger ist schon grenzwertig. Auch kein klarer Fehlentscheid.

Der Platzverweis gegen Freuler war ultrahart. Aber auch hier. Freuler kommt mit den Füssen voran auf die Beine des Spaniers zuggeschlittert. Kein klarer Fehlentscheid.

Die Regelung ist so definiert. Nur bei wirklich klaren Fehlentscheiden darf der VAR an dieser Euro eingreifen. Und das ist auch gut so.

Und ausserdem. Als FCZ-Fans müssten wir ja absolut Fan des VAR sein – also ich bins. Wir haben ziemlich davon profitiert. Was ziemlich gegen die Schiris in der Schweiz spricht. Anti-Zürich-Reflex und so. Sie haben ja in der letzten Saison vor VAR mal ausgerechnet. Mit VAR hätten wir damals 5 Punkte mehr und damit den Europacupplatz gehabt.


Und jetzt freue ich mich auf einen geilen Final mit einem neuen Europameister.


Okey und wer entscheidet dann, wann es wirklich eine klare Fehlentscheidung gewesen ist und wann eben nicht?!?
Sorry für mich ist das Ganze einfach zu schwammig. Ausserdem hätte der VAR gestern den Schiedsrichter von dieser Fehlentscheidung bewahren können.
Dass diese Szene in der normalen Geschwindigkeit anders ausgesehen haben muss, ist mir auch klar. Aber genau für solche Szenen haben wir doch den VAR, sodass der Schiri sich die Szene nochmals in aller Ruhe anschauen kann. Also nochmals, ob Gelb oder Rot sind dann für mich schon krasse Fehlentscheide. Aber eben scheinbar ist es Ansichtssache.
Glarona hat geschrieben:Wenn der Finne jetzt nicht in der Kabine ausrastet und diese elf Amateur Kicker zusammenstaucht, soll er seine Sauna in Züri zusammenpacken

Benutzeravatar
nihilate
Beiträge: 493
Registriert: 26.09.05 @ 21:09

Re: EM 2020 (2021)

Beitragvon nihilate » 08.07.21 @ 14:58

xavier89 hat geschrieben:Ausserdem hätte der VAR gestern den Schiedsrichter von dieser Fehlentscheidung bewahren können.


Ich würde eher sagen, dass mit den vorliegenden Regeln der Schiedsrichter als Einziger sich selber mit dem Verzicht auf einen Pfiff vor der Fehlentscheidung hätte bewahren können.

Im Wissen, dass der VAR nur dann eingreifen darf, wenn ein klarer Fehlentscheid vorliegt (was eben nicht der Fall war, weil ein leichter Kontakt stattgefunden hat) würde ich als Schiedsrichter bei solch strittigen Szenen doch eher mal auf den Pfiff verzichten oder nur gelb statt rot geben, um dem VAR die Möglichkeit eines Eingreifens nicht im Vorhinein zu entziehen.

Hätte der Schiri nicht gepfiffen und der VAR wäre zum Schluss gekommen, dass ein Foul vorliegt oder vorliegen könnte, hätte der Schiri die Szene noch einmal begutachten und dann den Entscheid fällen können. So wie es gestern ablief waren dem VAR m.E. jedoch die Hände gebunden.

Benutzeravatar
Yekini_RIP
Beiträge: 4703
Registriert: 12.02.16 @ 8:40
Wohnort: Republik GERSAU

Re: EM 2020 (2021)

Beitragvon Yekini_RIP » 08.07.21 @ 15:07

nihilate hat geschrieben:
xavier89 hat geschrieben:Ausserdem hätte der VAR gestern den Schiedsrichter von dieser Fehlentscheidung bewahren können.


Ich würde eher sagen, dass mit den vorliegenden Regeln der Schiedsrichter als Einziger sich selber mit dem Verzicht auf einen Pfiff vor der Fehlentscheidung hätte bewahren können.

Im Wissen, dass der VAR nur dann eingreifen darf, wenn ein klarer Fehlentscheid vorliegt (was eben nicht der Fall war, weil ein leichter Kontakt stattgefunden hat) würde ich als Schiedsrichter bei solch strittigen Szenen doch eher mal auf den Pfiff verzichten oder nur gelb statt rot geben, um dem VAR die Möglichkeit eines Eingreifens nicht im Vorhinein zu entziehen.

Hätte der Schiri nicht gepfiffen und der VAR wäre zum Schluss gekommen, dass ein Foul vorliegt oder vorliegen könnte, hätte der Schiri die Szene noch einmal begutachten und dann den Entscheid fällen können. So wie es gestern ablief waren dem VAR m.E. jedoch die Hände gebunden.

Das darf doch auch nicht sein, man sollte das pfeifen was man sieht und was ihm in dieser Situation als richtig erscheint...also warum "verbindet"
man dem VAR überhaupt die Hände für solche Sachen!?...
Zuletzt geändert von Yekini_RIP am 08.07.21 @ 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin Yekini...angemeldet eigentlich 2002...dann gehackt worden ca. 2014...jetzt wieder auferstanden als Yekini_RIP

Free Miguel...


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 73 Gäste