roliZ hat geschrieben:Bin etwas skeptisch, was die GUTEN Transfers betrifft. Wieso sollten wir mehr Möglichkeiten haben wegen Corona? Wir hatten ja kaum Einnahmen. Da sind auch günstigere Spieler teuer fúr uns. Weil bis jetzt ausser einem kein Zuzug gemeldet wurde,nehme ich an, die von uns kontaktierten Spieler warten auf Besseres. Rechne wieder mit Restposten und hoffe Luganos Russen kacken ab. Dann wäre das erste Ziel erreicht.
Gha_Züri hat geschrieben:roliZ hat geschrieben:Bin etwas skeptisch, was die GUTEN Transfers betrifft. Wieso sollten wir mehr Möglichkeiten haben wegen Corona? Wir hatten ja kaum Einnahmen. Da sind auch günstigere Spieler teuer fúr uns. Weil bis jetzt ausser einem kein Zuzug gemeldet wurde,nehme ich an, die von uns kontaktierten Spieler warten auf Besseres. Rechne wieder mit Restposten und hoffe Luganos Russen kacken ab. Dann wäre das erste Ziel erreicht.
Wow, wieso gleich so skeptisch? Langes Warten muss nicht heissen, dass wir schlussendlich die restlichen Krümel vom Boden bekommen. Ich glaube, dass das eine Voraussetzung für die Anstellung von AB war nicht mit irgendwelchen Challenge League Spielern in die Saison zu starten.
Ich muss sagen, dass Canepa mit dem Umbruch Nägel mit Köpfen macht, hätte ich nicht erwartet. Bin deshalb etwas optimistischer was die Zuzüge betrifft, auch wenn diese auf sich warten lassen.
Kiyomasu hat geschrieben:Blerim_Dzemaili hat geschrieben:Ich habe etwas gesucht im Netz....
Auch FCZ mit Interesse an Verteidiger Guerrero
Wie Nau.ch bereits berichtete, wird Adrian Guerrero als Nachfolger von Miro Muheim beim FC St.Gallen gehandelt.
Allerdings sind die Espen nicht der einzige Super-League-Klub mit Interesse am 23-jährigen Aussenverteidiger. Denn: Auch der FC Zürich hat die Fühler nach Guerrero ausgestreckt.
Der FCZ hat kürzlich die Verpflichtung von Nikola Boranijasevic bekanntgegeben. Der 29-jährige Rechtsverteidiger kommt von Lausanne.
Allerdings sind die Zürcher weiterhin auf der Suche nach einem Abwehrspieler für die linke Seite. Und da ist Adrian Guerrero, welcher letzte Saison auf Leihbasis bei Lugano spielte, ein Thema.
Quelle: https://www.nau.ch/sport/fussball-int/transfers-und-geruchte-aus-der-fussballwelt-65938925
Würde dies bedeuten, dass man mit Aliti in der IV plant?
Evtl. auch als Backup und dafür Schättin in die U21? Guerrero hat mir gefallen bei Lugano, der Typ ist gut. Aliti hatte ebenfalls das eine oder andere Spiel als IV bei uns, wo er mir auch gut performt hat. Oder verlässt er uns etwa doch noch? Kann ich mir fast nicht vorstellen, da er ja zurück in die Schweiz kommen wollte. Würde ein Wechsel zu Besiktas, die interessiert waren, deshalb mit 99% Wahrscheinlichkeit ausschliessen.
devante hat geschrieben:Gha_Züri hat geschrieben:roliZ hat geschrieben:Bin etwas skeptisch, was die GUTEN Transfers betrifft. Wieso sollten wir mehr Möglichkeiten haben wegen Corona? Wir hatten ja kaum Einnahmen. Da sind auch günstigere Spieler teuer fúr uns. Weil bis jetzt ausser einem kein Zuzug gemeldet wurde,nehme ich an, die von uns kontaktierten Spieler warten auf Besseres. Rechne wieder mit Restposten und hoffe Luganos Russen kacken ab. Dann wäre das erste Ziel erreicht.
Wow, wieso gleich so skeptisch? Langes Warten muss nicht heissen, dass wir schlussendlich die restlichen Krümel vom Boden bekommen. Ich glaube, dass das eine Voraussetzung für die Anstellung von AB war nicht mit irgendwelchen Challenge League Spielern in die Saison zu starten.
Ich muss sagen, dass Canepa mit dem Umbruch Nägel mit Köpfen macht, hätte ich nicht erwartet. Bin deshalb etwas optimistischer was die Zuzüge betrifft, auch wenn diese auf sich warten lassen.
ich verstehe RoliZ's argument, wir wurden wohl am härtesten getroffen von allen clubs (quelle: https://www2.deloitte.com/ch/de/pages/t ... =121091757) in der Schweiz. Wieso wir nun plötzlich bessere Karten haben sollten als andere Mitstreiter in der CH oder gar international verstehe ich nicht?
rsab hat geschrieben:devante hat geschrieben:Gha_Züri hat geschrieben:roliZ hat geschrieben:Bin etwas skeptisch, was die GUTEN Transfers betrifft. Wieso sollten wir mehr Möglichkeiten haben wegen Corona? Wir hatten ja kaum Einnahmen. Da sind auch günstigere Spieler teuer fúr uns. Weil bis jetzt ausser einem kein Zuzug gemeldet wurde,nehme ich an, die von uns kontaktierten Spieler warten auf Besseres. Rechne wieder mit Restposten und hoffe Luganos Russen kacken ab. Dann wäre das erste Ziel erreicht.
Wow, wieso gleich so skeptisch? Langes Warten muss nicht heissen, dass wir schlussendlich die restlichen Krümel vom Boden bekommen. Ich glaube, dass das eine Voraussetzung für die Anstellung von AB war nicht mit irgendwelchen Challenge League Spielern in die Saison zu starten.
Ich muss sagen, dass Canepa mit dem Umbruch Nägel mit Köpfen macht, hätte ich nicht erwartet. Bin deshalb etwas optimistischer was die Zuzüge betrifft, auch wenn diese auf sich warten lassen.
ich verstehe RoliZ's argument, wir wurden wohl am härtesten getroffen von allen clubs (quelle: https://www2.deloitte.com/ch/de/pages/t ... =121091757) in der Schweiz. Wieso wir nun plötzlich bessere Karten haben sollten als andere Mitstreiter in der CH oder gar international verstehe ich nicht?
die canepas sollten ein sehr gutes börsenjahr gehabt haben, deshalb bin ich sehr zuversichtlich.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: face a hacke duo, rsab, spitzkicker, Ujfalushi, Ulldrael, Yekini_RIP und 353 Gäste