Blerim Dzemaili wäre schon vor 2-3 Jahren zurück zum FCZ, jedoch scheiterte dies an Canepa. Thomas Bickel hat immer Kontakt gehabt zu ehemaligen Spielern und besonders zu Blerim.
Und soooo viel Geld hat Blerim nicht gefordert. Niveau Mahi!
Kollegah hat geschrieben:Blerim Dzemaili wäre schon vor 2-3 Jahren zurück zum FCZ, jedoch scheiterte dies an Canepa. Thomas Bickel hat immer Kontakt gehabt zu ehemaligen Spielern und besonders zu Blerim.
Und soooo viel Geld hat Blerim nicht gefordert. Niveau Mahi!
Kollegah hat geschrieben:Blerim Dzemaili wäre schon vor 2-3 Jahren zurück zum FCZ, jedoch scheiterte dies an Canepa. Thomas Bickel hat immer Kontakt gehabt zu ehemaligen Spielern und besonders zu Blerim.
Und soooo viel Geld hat Blerim nicht gefordert. Niveau Mahi!
Lemieux hat geschrieben:Kollegah hat geschrieben:Blerim Dzemaili wäre schon vor 2-3 Jahren zurück zum FCZ, jedoch scheiterte dies an Canepa. Thomas Bickel hat immer Kontakt gehabt zu ehemaligen Spielern und besonders zu Blerim.
Und soooo viel Geld hat Blerim nicht gefordert. Niveau Mahi!
Q: ?
Shorunmu hat geschrieben:Blerim_Dzemaili hat geschrieben:Bartholomeus hat geschrieben:Es gibt viele andere Beispiele, wo Spieler in dieser Position und diesem Alter noch topfit und absolute Leistungsträger sind, z.B. Calla bei Winti.
Klar hätte Dzemaili früher zurückkehren können und die Motivation von seiner Seite her ist jetzt wohl auch, dass er evtl. einen Job beim FCZ nach seiner Zeit als Spieler finden könnte.
Aber, dass er in China war, ist nicht schlecht, da hat er sicher gut verdient und kann jetzt locker Abstriche machen.
Einen arbeitslosen Dzemaili mittrainieren lassen und schauen, wie sich das entwickeln könnte, ist sicher keine schlechte Idee.
Zudem habe ich mir noch überlegt könnte dies auch für den ganzen Verein wichtig sein für die Zukunft. Warum? Weil es eine Signalwirkung geben könnte. Sprich andere ehemalige Spieler welche aktuell noch im Ausland sind oder ins Ausland gewechselt sind sehen, dass eine Rückkehr zum FCZ möglich ist ich denke hier vor allem an Spieler wie Rodriguez, Drmic, Elvedi, Mehmedi, Rüegg, Sohm, Cedi evt. etc.
Wieso sollten wir das wollen? Die sind so teuer und wenn wir sie uns endlich wieder leisten könnten, gehen sie am Rollator und nehmen einem Jungen den Platz weg
Blerim_Dzemaili hat geschrieben:Shorunmu hat geschrieben:Blerim_Dzemaili hat geschrieben:Bartholomeus hat geschrieben:Es gibt viele andere Beispiele, wo Spieler in dieser Position und diesem Alter noch topfit und absolute Leistungsträger sind, z.B. Calla bei Winti.
Klar hätte Dzemaili früher zurückkehren können und die Motivation von seiner Seite her ist jetzt wohl auch, dass er evtl. einen Job beim FCZ nach seiner Zeit als Spieler finden könnte.
Aber, dass er in China war, ist nicht schlecht, da hat er sicher gut verdient und kann jetzt locker Abstriche machen.
Einen arbeitslosen Dzemaili mittrainieren lassen und schauen, wie sich das entwickeln könnte, ist sicher keine schlechte Idee.
Zudem habe ich mir noch überlegt könnte dies auch für den ganzen Verein wichtig sein für die Zukunft. Warum? Weil es eine Signalwirkung geben könnte. Sprich andere ehemalige Spieler welche aktuell noch im Ausland sind oder ins Ausland gewechselt sind sehen, dass eine Rückkehr zum FCZ möglich ist ich denke hier vor allem an Spieler wie Rodriguez, Drmic, Elvedi, Mehmedi, Rüegg, Sohm, Cedi evt. etc.
Wieso sollten wir das wollen? Die sind so teuer und wenn wir sie uns endlich wieder leisten könnten, gehen sie am Rollator und nehmen einem Jungen den Platz weg
Man kann ja nicht nur mit jungen wilden spielen. Ich denke die obgenannten Spieler habe alle genug Klasse um uns auch noch nach dem Alter 30 je nach Situation 2-3 Jahre zu helfen. Zudem bringt es viel Erfahrung und Leaderchip in die Mannschaft. In den erfolgreichen Jahren des FCB war es eine Mischung aus älteren Rückkehrern und jungen Nachwuchstalenten und einzelnen Söldnern. Klar konnte Basel Frei und Streller vor allem finanziell noch einige Jahre früher zurückholen. Trotzdem sehe ich dieses System als eine gute Möglichkeit in Zukunft. Einige dieser Spieler haben schon mehrfach angedeutet später zurück kommen zu wollen. Da denke ich gibt es immer auch eine Möglichkeit ohne das Lohnsystem krass durcheinander zu bringen.
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: dynamo, FCZ1896 mis Läbe, Joan, Julian, Jungzuercher, Kollegah, mbudget, PASCOLO1896, Sacchi, SpeckieZH, spitzkicker, Vassili Ignatschiev, yellow und 369 Gäste