FCZ - FC Lugano, SA 26.9.20, 19.00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1247
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Re: FCZ - FC Lugano, SA 26.9.20, 19.00 Uhr

Beitragvon Romi » 28.09.20 @ 9:30

im Nachhinein waren die Wechsel und das bittere Ende unglücklich, klar.

Aber hat Magnin in der Matchvorbereitung auch einiges richtig gemacht, wenn man sich die Teamleistung anschaut?

Aus meiner Sicht hat Magnin, einmal mehr, einen Schicksalstest erfolgreich gemeistert. Man stelle sich vor, wir hätten lahm gespielt und verloren, Magnin wäre kaum mehr zu halten gewesen.

Der Mann ist offensichtlich parat bei wichtigen Spielen. Ich hoffe wir knüpfen an dieses Spiel an, dann kann es gut kommen. Ich traue es, nach diesem Lugano Match, allen Beteiligten wieder zu.
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli


Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4713
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: FCZ - FC Lugano, SA 26.9.20, 19.00 Uhr

Beitragvon eifachöppis » 28.09.20 @ 9:41

Romi hat geschrieben:im Nachhinein waren die Wechsel und das bittere Ende unglücklich, klar.

Aber hat Magnin in der Matchvorbereitung auch einiges richtig gemacht, wenn man sich die Teamleistung anschaut?

Aus meiner Sicht hat Magnin, einmal mehr, einen Schicksalstest erfolgreich gemeistert. Man stelle sich vor, wir hätten lahm gespielt und verloren, Magnin wäre kaum mehr zu halten gewesen.

Der Mann ist offensichtlich parat bei wichtigen Spielen. Ich hoffe wir knüpfen an dieses Spiel an, dann kann es gut kommen. Ich traue es, nach diesem Lugano Match, allen Beteiligten wieder zu.


Muahaha
Im ernscht?
Schicksalstest erfolgreich gemeistert?
Bei einer Niederlage wäre Magnin kaum mehr zu halten gewesen? Wir hätten 5-0 gegen Lugano verlieren können und Magnin wäre noch immer Trainer.
Wann hat denn Magnin das letzte Mal einen Schicksalstest erfolgreich gemeistert?

Lugano, welches für mich nebst Vaduz und FCZ zu den Abstiegskandidaten zählt, in Überzahl nicht besiegt.
Mit konfusen Wechseln förmlich nach dem Ausgleich gefleht. Das war eine gefühlte Niederlage vorgestern.

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3631
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FCZ - FC Lugano, SA 26.9.20, 19.00 Uhr

Beitragvon spitzkicker » 28.09.20 @ 9:42

Romi hat geschrieben:im Nachhinein waren die Wechsel und das bittere Ende unglücklich, klar.

Aber hat Magnin in der Matchvorbereitung auch einiges richtig gemacht, wenn man sich die Teamleistung anschaut?

Aus meiner Sicht hat Magnin, einmal mehr, einen Schicksalstest erfolgreich gemeistert. Man stelle sich vor, wir hätten lahm gespielt und verloren, Magnin wäre kaum mehr zu halten gewesen.

Der Mann ist offensichtlich parat bei wichtigen Spielen. Ich hoffe wir knüpfen an dieses Spiel an, dann kann es gut kommen. Ich traue es, nach diesem Lugano Match, allen Beteiligten wieder zu.


Erstens haben wir schon oft gehofft, das Mass mit Magnin sei voll - und es war es nie und wäre es wohl auch diesmal nicht gewesen.

Zweitens hat die Mannschaft einen wirklich ansehnlichen Fussball gespielt und Freude gemacht.

Drittens hat Magnin seine offensichtlich gute Arbeit während der Woche mit seinem dilettantischen Wechseln kaputt gemacht. Als es darum ging, den Ball zu halten und den Match in aller Ruhe gegen zehn Tessiner runter zu spielen, nimmt er mit Marchesano den besten Mann vom Feld, also genau jenen Spieler, der das Ballhalten und Organisieren im Mittelfeld ohne Panik und Hektik hätte lenken können. Anfängerfehler eines Trainers, der eigentlich nac so vielen Spielen kein Anfänger mehr ist.

Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8011
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: FCZ - FC Lugano, SA 26.9.20, 19.00 Uhr

Beitragvon Dave » 28.09.20 @ 9:46

Wie man diese 2 Punkte noch verschenken konnte bleibt mir schleierhaft.
Da hat man einen Mann mehr auf dem Feld, ist meistens im Ballbesitz und dazu noch in der gegnerischen Hälfte.
In den letzten Minuten kackt man sich in die Hosen und kriegt tatsächlich noch den Ausgleich. Vom Gefühl her ist das in den letzten 2 Jahren immer mal wieder vorgekommen.
Wir haben eine Loser-Mentalität in der Mannschaft. Eine reifere Mannschaft macht das 3:1, dann wäre Feierabend gewesen.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa

Victor Jara
Beiträge: 1110
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: FCZ - FC Lugano, SA 26.9.20, 19.00 Uhr

Beitragvon Victor Jara » 28.09.20 @ 10:15

Romi hat geschrieben:im Nachhinein waren die Wechsel und das bittere Ende unglücklich, klar.

Aber hat Magnin in der Matchvorbereitung auch einiges richtig gemacht, wenn man sich die Teamleistung anschaut?

Aus meiner Sicht hat Magnin, einmal mehr, einen Schicksalstest erfolgreich gemeistert. Man stelle sich vor, wir hätten lahm gespielt und verloren, Magnin wäre kaum mehr zu halten gewesen.

Der Mann ist offensichtlich parat bei wichtigen Spielen. Ich hoffe wir knüpfen an dieses Spiel an, dann kann es gut kommen. Ich traue es, nach diesem Lugano Match, allen Beteiligten wieder zu.


1+ Danke Romi, Du hast mir viel Schreibarbeit erspart. Übrigens hat Lucien Favre auch ein katastrophale Auswechselstategie gehabt, indem er - wenn überhaupt - in den letzten fünf Minuten auswechselte. Besonders bitter, weil wir dadurch zwei Cup-Halbfinals verloren haben, wovon eins ja nie stattgefunden hat...da hat Lucien den Turi nicht ausgewechselt, obwohl jeder gesehen hat, dass er nur noch über das Feld humpelt...und gegen Luzern war es Maigaraz, der nicht mehr rennen konnte; aber Lucien hat ihn weiterspielen lassen, ja und dann hat auch da das Schicksal seinen Lauf genommen! Und dennoch fand ich schon immer, dass Lucien ein Supertrainer war, aber auf seine Auswechslungen hin bezogen, ein miserabler Coach!

Mir gefällt es, wie der FCZ im Moment auftritt. Und auch wenn ich im Moment bitter enttäuscht bin, hoffe ich, dass Magnin die Mannschaft weiterentwickeln kann. irgendwann wird die Arbeit Früchte tragen. Ach ja, und noch eine Frage an alle, die Magnin die "Niederlage" wegen der groben Auswechselfehler ankreiden: Meint Ihr nicht, dass sich Magnin, dass sich Magnin nicht am allermeisten selbst darüber nervt?
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FCZ - FC Lugano, SA 26.9.20, 19.00 Uhr

Beitragvon Zhyrus » 28.09.20 @ 10:28

Das Selbstvertrauen ist eine Sache, die von positiven Erlebnissen genährt wird. Es ist meines Erachtens menschlich, dass es zur Zeit bei uns nicht gerade gut darum bestellt ist, deshalb bin ich der Überzeugung, dass wir uns die Sicherheit mittels positiven Resultaten wieder erarbeiten müssen. Das zeigt einerseits die Gefahr einer Negativspirale, wenn wir es samstaggleich verkacken, auf der anderen Seite hat man mit einer kämpferischen Leistung Alles gegeben. Das ist eine Grundlagen, auf der man aufbauen kann.

Magnin hat gute Arbeit geleistet, die Mannschaft war gut auf Lugano eingestellt und nach einigen Startschwierigkeiten war man sehr gut im Spiel. Die Wechsel am Schluss waren das falsche Signal. Es war eine Erinnerung an viele Spiele, in denen wir noch einen gegen Ende gefressen haben. Aber: Auch unsere Spieler stellen sich sehr, sehr ungeschickt an. Das kann man definitiv auch mit defensiver Ausrichtung besser ausspielen. Diese Konzentrationsaussetzer sind meines Erachtens ein Riesenproblem. Das beginnt damit, dass ein Gerndt im Strafraum meilenweit ohne Gegner bleibt. Das geht über viele Standards und Flanken, die weit über's Ziel hinaus geschlagen werden und das gilt besonders für die letzte Phase, in der die Nervosität noch einmal stieg.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19844
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: FCZ - FC Lugano, SA 26.9.20, 19.00 Uhr

Beitragvon devante » 28.09.20 @ 10:42

20+ chancen....ich behaupte mal, dass wir mit einem MIchi Frey oder gar einem Drmic in form gewonnen hätten....und zwar klar.

Lasse Sobiech hat kultpotential! bitte mehr davon
BORGHETTI


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: din Vater, SpeckieZH, Z und 331 Gäste