Tschik Cajkovski hat geschrieben:sehe ich gleich. ich stellte mir gerade vor, wie sich unser trainer in dieser phase „spiel wird gestopt und schiedsrichter schaut sich die szene an“ verhält und inwiefern ein solches verhalten dann einfluss auf den schiedsrichter und seinen schlussendlichen entscheid hat.
ja, aber da muss unser Trainer sowieso aufpassen, da die Schiedsrichter aufgrund der neuen Regeln - wie's mir ist - mehr Möglichkeiten haben, einen Coach oder offiziellen (also auch Canepa und Co.) mit gelber und roter Karte zu bestrafen. Wir werden sehen, wie weit das führt.
ich für meinen Teil finde, gebt dem VAR jetzt mal eine Chance. Es wird sicher am Anfang für Verwirrung und auch Emotionale Entscheiden kommen, aber ich glaube, wenn sich das ganze eingespielt hat, kann es ein gutes und faires Mittel sein. ich glaube auch, dass die Schiedsrichtiger wie auch die VAR schon so geschult werden, dass es nicht um eine Bevormundung sondern um eine Hilfestellung geht. gebt dem ganzen ein bisschen Zeit. Ich für meinen Teil werde mich - je nach Einfluss - vermutlich auch über den VAR oder Schiri aufregen, wie bisher auch... aber ich finde trotzdem, das ganze hat eine Schonfrist verdient. Ende Saison oder auch in der Winterpause kann man dann mal ein Fazit ziehen, alles andere wäre meiner Meinung nach zu früh.
Schauen wir mal, wie das kommt. bin auch sehr gespannt über die allgm. Auslegung / handhabe der neuen Regeln (Torhüter beim Penalty, wo es ja erst grad letztens sehr viel Diskussionspotential hatte, oder auch das mit der Freistossmauer usw.)
Soll endlich mal losgehen, scheiss Sommerpause im Mul
Der Unterlegene spielt nicht, um Meister zu werden und verstaubte Pokale zu ergattern, sondern um seine Ehre mit Stolz zu verteidigen...