Medien

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
JohnyJLucky
Beiträge: 6070
Registriert: 03.10.06 @ 0:19
Wohnort: Wo ächt?

Re: Medien

Beitragvon JohnyJLucky » 27.05.19 @ 11:06

schwizermeischterfcz hat geschrieben:Den Artikel von Flurin Clalüna vielleicht gleich mal an thomas.bicke@fcz.ch.. und an ancillo.canepa@fcz.ch.. ;-)

Zum Blick: Die machen sich ja selbst lächerlich, Brecher war diese Saison so oft im Top-Team der Runde, der kann nun gar nicht im Flop-Team sein. War wohl seine konstanteste Saison für uns, kann mich nur an 1-2 entscheidende Flops erinnern.
Hoffe für Yanick, dass er den Verein und die Schweiz verlassen kann, nicht dass ich ihn nicht mehr möchte, aber er hat obwohl er Ur-FCZler ist irgendwie nie viel Wertschätzung bekommen und wird in der Schweiz wie man nun wieder sieht von allen Medien immer wieder unter Wert geschlagen/gebasht.
Würde es ihm gönnen & merci für deinen Einsatz für den FCZ in guten aber auch in grausam schlechten Zeiten als du vom Finnen wie ein Spielzeug behandelt wurdest, das man platzieren kann wo man möchte


Check jetzt nicht warum gerade einige meinen das Yannick gehen will/soll. Der kann easy noch ein zwei Saison bei uns machen. Im Winter den Vertrag nochmals verlängern und dann gutes Geld verlangen. Er ist gross, hat diese Saison viele Bälle in Extremis gehalten und seine Fussball kann sich nur noch verbessern. Der soll bleiben!
Maloney hat geschrieben:Ich bitte dich. Wir sind keine Politiker. Wir sind Fussball-Fans. Wir sagen nicht "Mit Verlaub, aber das halten wir nicht für angemessen.", sondern "Figg di!"


schwizermeischterfcz
Beiträge: 8235
Registriert: 21.01.16 @ 16:35

Re: Medien

Beitragvon schwizermeischterfcz » 27.05.19 @ 11:08

JohnyJLucky hat geschrieben:
schwizermeischterfcz hat geschrieben:Den Artikel von Flurin Clalüna vielleicht gleich mal an thomas.bicke@fcz.ch... und an ancillo.canepa@fcz.ch... ;-)

Zum Blick: Die machen sich ja selbst lächerlich, Brecher war diese Saison so oft im Top-Team der Runde, der kann nun gar nicht im Flop-Team sein. War wohl seine konstanteste Saison für uns, kann mich nur an 1-2 entscheidende Flops erinnern.
Hoffe für Yanick, dass er den Verein und die Schweiz verlassen kann, nicht dass ich ihn nicht mehr möchte, aber er hat obwohl er Ur-FCZler ist irgendwie nie viel Wertschätzung bekommen und wird in der Schweiz wie man nun wieder sieht von allen Medien immer wieder unter Wert geschlagen/gebasht.
Würde es ihm gönnen & merci für deinen Einsatz für den FCZ in guten aber auch in grausam schlechten Zeiten als du vom Finnen wie ein Spielzeug behandelt wurdest, das man platzieren kann wo man möchte


Check jetzt nicht warum gerade einige meinen das Yannick gehen will/soll. Der kann easy noch ein zwei Saison bei uns machen. Im Winter den Vertrag nochmals verlängern und dann gutes Geld verlangen. Er ist gross, hat diese Saison viele Bälle in Extremis gehalten und seine Fussball kann sich nur noch verbessern. Der soll bleiben!


Hoffe ich auch, aber offenbar wollte er ja bereits im Winter gehen. Hab einfach so ein Bauchgefühl
Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“

Benutzeravatar
Los Tioz
Beiträge: 3990
Registriert: 05.03.04 @ 12:05
Wohnort: Im Süden

Re: Medien

Beitragvon Los Tioz » 27.05.19 @ 11:19

schwizermeischterfcz hat geschrieben:
JohnyJLucky hat geschrieben:
schwizermeischterfcz hat geschrieben:Den Artikel von Flurin Clalüna vielleicht gleich mal an thomas.bicke@fcz.ch.... und an ancillo.canepa@fcz.ch.... ;-)

Zum Blick: Die machen sich ja selbst lächerlich, Brecher war diese Saison so oft im Top-Team der Runde, der kann nun gar nicht im Flop-Team sein. War wohl seine konstanteste Saison für uns, kann mich nur an 1-2 entscheidende Flops erinnern.
Hoffe für Yanick, dass er den Verein und die Schweiz verlassen kann, nicht dass ich ihn nicht mehr möchte, aber er hat obwohl er Ur-FCZler ist irgendwie nie viel Wertschätzung bekommen und wird in der Schweiz wie man nun wieder sieht von allen Medien immer wieder unter Wert geschlagen/gebasht.
Würde es ihm gönnen & merci für deinen Einsatz für den FCZ in guten aber auch in grausam schlechten Zeiten als du vom Finnen wie ein Spielzeug behandelt wurdest, das man platzieren kann wo man möchte


Check jetzt nicht warum gerade einige meinen das Yannick gehen will/soll. Der kann easy noch ein zwei Saison bei uns machen. Im Winter den Vertrag nochmals verlängern und dann gutes Geld verlangen. Er ist gross, hat diese Saison viele Bälle in Extremis gehalten und seine Fussball kann sich nur noch verbessern. Der soll bleiben!


Hoffe ich auch, aber offenbar wollte er ja bereits im Winter gehen. Hab einfach so ein Bauchgefühl


Haben ja bereits einige hier im Forum geschrieben, dass Brecher im Sommer ziemlich sicher gehen wird. Auch wenn er ein feiner Kerl und ein guter Torhüter ist, bin ich der Meinung, dass ihm eine Veränderung gut tun würde. Er hatte immer wieder seine Patzer, aber bei vielen Fans sind wohl auch noch seine Unsicherheiten aus der Abstiegssaison präsent, dort war er einfach eine arme Sau. Ich wünsche mir einen Torhüter à la Ike Shorunmu...
Fussball ist ein Way of Life, etwas, das Aussenseiter nie verstehen werden, etwas, von dem die Medienvertreter gerne fehlerhaft und skandalträchtig aus der Geborgenheit ihrer plüschbesesselten Büros berichten - ohne jegliches Verständnis der Realität.

Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4378
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: Medien

Beitragvon Shorunmu » 27.05.19 @ 13:14

Los Tioz hat geschrieben:
schwizermeischterfcz hat geschrieben:
JohnyJLucky hat geschrieben:
schwizermeischterfcz hat geschrieben:Den Artikel von Flurin Clalüna vielleicht gleich mal an thomas.bicke@fcz.ch..... und an ancillo.canepa@fcz.ch..... ;-)

Zum Blick: Die machen sich ja selbst lächerlich, Brecher war diese Saison so oft im Top-Team der Runde, der kann nun gar nicht im Flop-Team sein. War wohl seine konstanteste Saison für uns, kann mich nur an 1-2 entscheidende Flops erinnern.
Hoffe für Yanick, dass er den Verein und die Schweiz verlassen kann, nicht dass ich ihn nicht mehr möchte, aber er hat obwohl er Ur-FCZler ist irgendwie nie viel Wertschätzung bekommen und wird in der Schweiz wie man nun wieder sieht von allen Medien immer wieder unter Wert geschlagen/gebasht.
Würde es ihm gönnen & merci für deinen Einsatz für den FCZ in guten aber auch in grausam schlechten Zeiten als du vom Finnen wie ein Spielzeug behandelt wurdest, das man platzieren kann wo man möchte


Check jetzt nicht warum gerade einige meinen das Yannick gehen will/soll. Der kann easy noch ein zwei Saison bei uns machen. Im Winter den Vertrag nochmals verlängern und dann gutes Geld verlangen. Er ist gross, hat diese Saison viele Bälle in Extremis gehalten und seine Fussball kann sich nur noch verbessern. Der soll bleiben!


Hoffe ich auch, aber offenbar wollte er ja bereits im Winter gehen. Hab einfach so ein Bauchgefühl


Haben ja bereits einige hier im Forum geschrieben, dass Brecher im Sommer ziemlich sicher gehen wird. Auch wenn er ein feiner Kerl und ein guter Torhüter ist, bin ich der Meinung, dass ihm eine Veränderung gut tun würde. Er hatte immer wieder seine Patzer, aber bei vielen Fans sind wohl auch noch seine Unsicherheiten aus der Abstiegssaison präsent, dort war er einfach eine arme Sau. Ich wünsche mir einen Torhüter à la Ike Shorunmu...


Ja dann, wenn es nur das ist... ich mag deine tiefen Ansprüche :-)
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.

Benutzeravatar
Los Tioz
Beiträge: 3990
Registriert: 05.03.04 @ 12:05
Wohnort: Im Süden

Re: Medien

Beitragvon Los Tioz » 27.05.19 @ 13:47

Shorunmu hat geschrieben:
Los Tioz hat geschrieben:Ich wünsche mir einen Torhüter à la Ike Shorunmu...


Ja dann, wenn es nur das ist... ich mag deine tiefen Ansprüche :-)


Klar, nach den Sternen greifen, ohne hohe Ansprüche wird es schwierig, wieder mal um den Titel zu spielen ;)... Nein, ist mir schon klar dass dies mehr ein träumerischer Wunsch und wenig realistisch ist, aber Ike war in meiner Kindheit DER Goalie-Gott überhaupt. Aber wem erzähle ich das mit diesem Usernamen :)
Fussball ist ein Way of Life, etwas, das Aussenseiter nie verstehen werden, etwas, von dem die Medienvertreter gerne fehlerhaft und skandalträchtig aus der Geborgenheit ihrer plüschbesesselten Büros berichten - ohne jegliches Verständnis der Realität.

schwizermeischterfcz
Beiträge: 8235
Registriert: 21.01.16 @ 16:35

Re: Medien

Beitragvon schwizermeischterfcz » 28.05.19 @ 9:57

Aus dem Tagi:

ABO+Dienstag 28. Mai 2019 08:23

Das waren die Tops und Flops beim FC Zürich
Die missratene Saison schlägt sich auch in der Benotung der FCZ-Spieler nieder. Wer der Unglücklichste war, wer der Spektakulärste und wer fehlen wird.

Christian Zürcher

Yannick Brecher – Note 4–5
Lange war er bekannt als Mann mit dem einen Fauxpas pro Spiel. In der Rückrunde wuchs Brecher zu einem sicheren Rückhalt, seine Reflexe auf der Linie gehören zu den Besten in dieser Liga. Bei der Spielauslösung muss er sich verbessern, viele Bälle landen beim Gegner. Er liebäugelt mit einem Auslandstransfer, ob er beim FCZ bleibt, ist ungewiss.

Omaru Bangura – Note 4–5
In der Hinrunde überzeugend. In der Rückrunde schien es, als hätte er alle seine Talente verloren. Die Spieleröffnung funktionierte nicht mehr, selbst einfache Pässe landeten beim Gegner, sein Zweikampfverhalten wurde zum Risiko. Er, der die Abwehr führen sollte, war ein Unsicherheitsfaktor.

Alain Nef Note – 4–5
Er war nicht mehr der Schnellste und Explosivste, doch er brachte Leben in die Mannschaft und gab ihr ein Gesicht. Er wird fehlen.

Andreas Maxsö – Note 4
Spielte unauffällig und solid, aber nicht fehlerlos. Ihm fehlen zudem die Talente, um den Spielaufbau zu orchestrieren.

Kevin Rüegg – Note 4–5
Auf dem Platz hebt er sich mit seinen Anlagen ab: Wie er läuft, wie er dribbelt, flankt und Bälle stoppt – alles meist ein bisschen besser als seine Mitspieler. Doch ist er auch ein guter Captain? Lange schien es, als würde diese kleine Binde um den Arm den 20-Jährigen hemmen, dann kam das Spiel gegen Xamax, der FCZ lag 0:1 zurück. Rüegg traf darauf zweimal und vertrieb damit die Abstiegssorgen.

Levan Charabadse – Note 5
Dem Georgier und seinem ­unbeugsamen Vorwärtsdrang schaut man gerne zu. Der 19-Jährige weiss seine offensiven Anlagen produktiv einzusetzen, Charabadse hat von den bewerteten Spielern die beste Assist-Quote. In jedem vierten Spiel gab er einen entscheidenden Pass.

Mirlind Kryeziu – Note 3–4
Er hatte das Pech, dass der FCZ meist miserabel auftrat, wenn er auf dem Platz stand. Vielleicht aber auch eine Frage der Kausalität, denn Kryeziu unterliefen manche unnötige Fehler, die zu Gegentoren führten.

Pa Modou – Note 4–5
Wenn er im Einsatz war, spürten die Gegner dies am eigenen Leib, die linke Seite bulldozerte er sich regelrecht frei. In der Rück­runde sehr verletzungsanfällig, muss er auch darum den Verein verlassen. Der FCZ verliert mit ihm einen Stimmungsmacher.

Mittelfeld

Victor Palsson – Note 4–5
Sein wahrer Wert offenbarte sich erst, als er bereits weg war. Der vormalige Captain wechselte im Winter zu Darmstadt, danach erlitt der FCZ einen Zusammenbruch. Beim Isländer handelte es sich zwar um keine spielerische Offenbarung, doch Palsson hatte Präsenz auf dem Platz und konnte in der Kabine auch einmal lauter werden.

Grégory Sertic – Note 3–4
Sportchef Thomas Bickel hat ihn aus Marseille geholt, damit er der Mannschaft im Zentrum zu Ruhe verhilft. Der Plan ging nicht auf, Sertic trat zwar alle Eckbälle, diese blieben aber wie auch sein Spielstil ohne grossen Einfluss. Sein Vertrag wird wohl nicht verlängert.

Toni Domgjoni – Note 4
Er ist 20 und talentiert. Wegen seines Alters wird von ihm noch nicht allzu viel erwartet. Doch er konnte die Erwartungen auch nicht übertreffen. Gerade offensiv vermochte er kaum Spuren zu hinterlassen.

Marco Schönbächler – Note 4
Er hat in dieser Spielzeit mit Boxen begonnen, um härter und robuster zu werden. Das ist dann auch das Beste an seiner Saison: Sein lange verletzter Körper erlaubt es ihm inzwischen wieder, mehrere Spiele hintereinander zu absolvieren. Gemessen hingegen an seinen Qualitäten (und Erwartungen) bestritt er zu wenig Spiele (15), schoss zu wenig Tore (1) und gab zu wenig Assists.

Salim Khelifi – Note 4–5
Zur Winterpause sagte er, er sei bei 85 Prozent seines Leistungsvermögens angelangt. Khelifi machte in der Zwischenzeit keine Fortschritte, obschon er alle Gaben hätte, um Zuschauer ins Stadion zu locken.

Antonio Marchesano – Note 4–5
Er wäre mit seiner Technik und seinen Pässen der Mann für die Spielkultur. Doch der Tessiner spielte unbeständig und offensiv wenig produktiv. Zudem hat er gegen robuste Gegner mit seiner feinen Statur einen schweren Stand.

Hekuran Kryeziu – Note 4
Viel haben sie von ihm erhofft: dass er das Spiel im Mittelfeld lenkt, dass er die Jungen unterstützt, dass er zum Führungsspieler wird. Die Hoffnungen erfüllten sich nicht, Kryeziu war mehr Mitläufer als Leader. Schlimmer noch, im April riss ein Kreuzband.

Adrian Winter – Note 4
Gleiches Pech erlitt auch Winter. Spielte in der Hinrunde oft, auch weil er als Rechtsverteidiger wie als Flügelspieler einsetzbar war. Sein Vertrag läuft aus.

Benjamin Kololli – Note 5
Seine Tore und Assists bewahrten den FCZ vor der Barrage. In der Europa League erzeugte sein Sprung in den Stadiongraben von Larnaca auf Youtube Hunderttausende Klicks. Sein Panenka-Penalty gegen Napoli samt ausgiebigem Jubel provozierte Kritik. Wo Kololli ist, da läuft etwas, einmal beschädigte er nach einer Auswechslung die Spielerbank. Doch je länger die Rückrunde dauerte, umso liederlicher wurde er, umso negativer seine Körpersprache, umso stärker drang seine Selbstverliebtheit hervor.

Sturm

Assan Ceesay – Note 3–4
Manchmal hatte man Mitleid mit dem 24-Jährigen, den sie in der Heimat Gambia-Mann mit den Spaghettibeinen nennen: Er hat den Hang zum Stolpern. Zudem misslangen ihm die meisten Dribblings, und obendrein wollten seine Schüsse einfach nicht ins Tor. Das hat mit seinen Fähigkeiten zu tun, lag aber auch daran, dass das Mittelfeld ihn nur mangelhaft unterstützte. Ceesay war im Sturm oft auf sich allein gestellt.

Stephen Odey – Note 4–5
Auch er war zu bemitleiden. Odey durfte nicht nur spielen, er musste gar, weil die anderen Stürmer entweder wegtransferiert wurden (Dwamena, Frey), verletzt waren (Ceesay) oder einfach nicht gut genug (Andereggen, Kasai). Odey spielte 45-mal in dieser Saison, kein anderer Spieler hat mehr Partien absolviert. Odey war wichtig, weil er zudem auch noch Tore schoss.

Es wurden nur Spieler mit mehr als zehn Einsätzen benotet. Nicht bewertet: Izer Aliu, Roberto Rodriguez, Joel Untersee, Simon Sohm, Becir Omeragic, Fabio Dixon, Yann Kasai, Lavdim Zumberi, Andris Vanins
Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5567
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Medien

Beitragvon MetalZH » 28.05.19 @ 10:54

Tagi hat geschrieben:ABO+Dienstag 28. Mai 2019 08:23

Das waren die Tops und Flops beim FC Zürich
Die missratene Saison schlägt sich auch in der Benotung der FCZ-Spieler nieder. Wer der Unglücklichste war, wer der Spektakulärste und wer fehlen wird.

Christian Zürcher

...


Wiedermal ein Artikel aus der Kategorie "eifach igendöppis". Winterpause im Muul.

Apropos Winter: Wurde sein Vertrag nicht um ein Jahr verlängert? Habe auf die Schnelle grade nichts dazu gefunden. Der Journi sagt ja, Winters Vertrag laufe aus.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: camelos, Carsten B., Google Adsense [Bot], I896FCZ, janoo, Karli, Kiyomasu, Kollegah, mitleser, Nonda14, oma, Schönbi_für_immer, Siscos, spitzkicker, Z, zhkind und 297 Gäste