yellow hat geschrieben:Irgendwie glichen sich doch unsere letzten drei Spiele wie ein Ei dem andern. Planloses Ballgeschiebe im Mittelfeld. Irgendwann kam dann der Ballverlust und mit einem schnellen Konter war das Spiel dann auch schon verloren. Geschah gegen Basel, YB und Lugano. Nicht nur der Trainer, sondern auch die Spieler scheinen nicht lernfähig zu sein. Kann mir nicht vorstellen, dass Magnin diese Art von Spiel fordert. Die Magnin-Gegner werden nun natürlich sofort einwenden, dass er die Spieler nicht mehr erreicht oder die Spieler gegen den Trainer spielen. Dies wäre dann in unserer gegenwärtigen Situation aber ein erbärmliches Signal.
Da ich nicht davon ausgehe, dass Canepa Magnin fallen lassen wird, muss man jetzt halt auch die Spieler vermehrt in die Verantwortung nehmen. Sich bemühen und guten Willen zeigen, reicht eindeutig nicht mehr. Zudem hat man ja den FCZ-Fans in Lugano Besserung versprochen. Die Spieler stehen also in der Pflicht.
PS. Der letzte sofort gespielte und gute Steilpass, den wir hinkriegten, führte prompt zum Führungstreffer gegen GCN. Und siehe da, plötzlich wurde 15 Minuten lang guter Fussball von unseren Spielern geboten.
Hoffe, dass Sertic möglichst bald zurückkehren kann.
Du hast ja recht, yellow. Nur sind die Spieler auch arme Kerle. Magnin verlangt den Ballbesitz, und zwar ab Abstoss vom Goalie. Deshalb kommts immer wieder zu diesen haarsträubenden Situationen, übrigens auch bei Vanins. Und deshalb kommt es immer wieder zu diesem unansehnlichen und unproduktiven Ballgeschiebe, am liebsten per Rückpässe, weil der Ballbesitz als alleinseligmachend erklärt wurde - ich höre da Favres Worte. Nur: Damit das funktioniert, muss eine Mannschaft funktionieren, müssen Positionen und Aufgaben auf dem Platz stimmen und abgestimmt sein. Aber gerade das verhindert ja Magnin schon fast mutwillig mit seinem ständigen Wechsel von Personal und Spielsystem. Die Spieler wissen ja gar nicht mehr, was sie anstellen sollen - ausser einen Rück- oder Querpass zu spielen. Einer der wenigen, der von hinten heraus auch mal den öffnenden Steilpass spielt, ist Bangura. Und was macht Magning mit ihm? Er setzt ihn auf die Bank.
Ich will die Spieler nicht total in Schutz nehmen und ihnen jede Verantwortung absprechen, aber die Mannschaft an die Wand gefahren hat Magnin.