FC Zürich - FC Luzern, Sonntag, 24.02.2019, 16.00

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4711
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: FC Zürich - FC Luzern, Sonntag, 24.02.2019, 16.00

Beitragvon eifachöppis » 26.02.19 @ 6:03

rsab hat geschrieben:dachte schon, ich muss zum arzt. ich sah das gestern ziemlich ähnlich. khelifi kämpfte und sprintete wie ein rasenballer. gekämpft haben alle. rüegg mit brilliantem comeback. unter 15m wird der nicht verkauft.


Ohne Vertragsverlängerung gibt es jedoch leider max. 4-5 Mio diesen Sommer. Darum wichtigste Amtshandlung in den nächsten Wochen von Bickel/Canepa: Vertragsverlängerung mit Rüegg ohne Ausstiegsklausel (jedoch mit dem Versprechen dass bei einem passenden Angebot aus dem Ausland!! einem Transfer zugestimmt wird).


Benutzeravatar
Mushu
Beiträge: 1890
Registriert: 30.03.15 @ 23:18

FC Zürich - FC Luzern, Sonntag, 24.02.2019, 16.00

Beitragvon Mushu » 26.02.19 @ 6:59

eifachöppis hat geschrieben:
rsab hat geschrieben:dachte schon, ich muss zum arzt. ich sah das gestern ziemlich ähnlich. khelifi kämpfte und sprintete wie ein rasenballer. gekämpft haben alle. rüegg mit brilliantem comeback. unter 15m wird der nicht verkauft.


Ohne Vertragsverlängerung gibt es jedoch leider max. 4-5 Mio diesen Sommer. Darum wichtigste Amtshandlung in den nächsten Wochen von Bickel/Canepa: Vertragsverlängerung mit Rüegg ohne Ausstiegsklausel (jedoch mit dem Versprechen dass bei einem passenden Angebot aus dem Ausland!! einem Transfer zugestimmt wird).


Und weshalb soll Rüegg einen solchen Vertrag eingehen? Was sind seine Vorteile?

Gibt nur einen; und der ist negativ angehaucht: im Falle einer grösseren Verletzung und somit einem Scheitern eines baldigen Transfers (siehe Schönbi).

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4711
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: FC Zürich - FC Luzern, Sonntag, 24.02.2019, 16.00

Beitragvon eifachöppis » 26.02.19 @ 7:18

Mushu-ZSC hat geschrieben:
eifachöppis hat geschrieben:
rsab hat geschrieben:dachte schon, ich muss zum arzt. ich sah das gestern ziemlich ähnlich. khelifi kämpfte und sprintete wie ein rasenballer. gekämpft haben alle. rüegg mit brilliantem comeback. unter 15m wird der nicht verkauft.


Ohne Vertragsverlängerung gibt es jedoch leider max. 4-5 Mio diesen Sommer. Darum wichtigste Amtshandlung in den nächsten Wochen von Bickel/Canepa: Vertragsverlängerung mit Rüegg ohne Ausstiegsklausel (jedoch mit dem Versprechen dass bei einem passenden Angebot aus dem Ausland!! einem Transfer zugestimmt wird).


Und weshalb soll Rüegg einen solchen Vertrag eingehen? Was sind seine Vorteile?

Gibt nur einen; und der ist negativ angehaucht: im Falle einer grösseren Verletzung und somit einem Scheitern eines baldigen Transfers (siehe Schönbi).


Weil Vertragsverlängerungen immer mal wieder vorkommen zum Beispiel.

Er ist Captain bei uns, seine Lohnbezüge steigen, er weiss dass man ihm bei einem passenden Angebot keine Steine in den Weg legt, er weiss, dass ein Interessent, welcher einen zweistelligen Millionenbetrag bezahlt, auch wirklich Interesse an ihm hat und er eine faire Chance erhalten wird, etc.

Du willst das "Risiko" einer Vertragsverlängerung nicht eingehen wegen dem Risiko einer grösseren Verletzung?
In diesem Fall muss man das Risiko definitiv eingehen, da die Chance auf einen Rekordtransfererlös sehr gross ist.

Mit Rüegg hätte man bereits letzten Sommer verlängern müssen. Dann würde sich diese Diskussion erübrigen.

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FC Zürich - FC Luzern, Sonntag, 24.02.2019, 16.00

Beitragvon Zhyrus » 26.02.19 @ 7:59

Lieber den Spatz (oder Fink? ;)) in der Hand...

Rüegg hätte auch im Falle eines Leistungseinbruches oder einer Verletzung einen guten Vertrag unterschrieben, wenn er heute beim FCZ unterschreibt.

Man könnte ihm auch vertraglich einen Teil der Ablösesumme zusichern, damit der Wegfall des Handgeldes nicht so sehr ins Gewicht fällt (hatte nicht der Petric so einen Deal mit Basel unterzeichnet?) oder eine Klausel so festsetzen, dass beide mit der Leben können (bspw. Götze hat bei Dortmund nur verlängert, weil er für ~40 Millionen gehen durfte. Das hat geschmerzt, war für alle Seiten einigermassen ok).

Benutzeravatar
Sektor D
Beiträge: 5971
Registriert: 21.07.10 @ 12:30

Re: FC Zürich - FC Luzern, Sonntag, 24.02.2019, 16.00

Beitragvon Sektor D » 26.02.19 @ 8:25

spitzkicker hat geschrieben:
Schmiedrich hat geschrieben:
Danilo hat geschrieben:Hier steht's doch. 1.8 Mio. Euro, ist das dann nicht verlässlich?
https://www.transfermarkt.ch/assan-cees ... ler/388382

Tm ist mit vorsicht zu geniessen... Aber ich habe auch schon von anderen Leuten gehört, dass die genannte Summe nahe an der Realität läge.

Vergiss die Transfersummen auf TM. Kannst genau so gut würfeln.


Ach komm spitzkicker... ob es 1.2, 1.5, 1.8, 2.0 oder einfach nur eine runde Million war, die wir nach Lugano geschickt haben: Für einen 25-, damals 24-Jährigen, der als Stürmer keine Tore schiesst, aber dafür uh mega schnell ist *augenroll*, ist das einfach zu viel resp. der entsprechende Gegenwert zu gering...
In addition, credo quod Basilee habet destrui. (o.V.)

«Ich kann das alles nicht fassen; ich google "Sophie Scholl" und finde Jana aus Kassel...» by Nic Knatterton, DJ Spice 23, Nordmonopol

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4711
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: FC Zürich - FC Luzern, Sonntag, 24.02.2019, 16.00

Beitragvon eifachöppis » 26.02.19 @ 9:24

Zhyrus hat geschrieben:Lieber den Spatz (oder Fink? ;)) in der Hand...

Rüegg hätte auch im Falle eines Leistungseinbruches oder einer Verletzung einen guten Vertrag unterschrieben, wenn er heute beim FCZ unterschreibt.

Man könnte ihm auch vertraglich einen Teil der Ablösesumme zusichern, damit der Wegfall des Handgeldes nicht so sehr ins Gewicht fällt (hatte nicht der Petric so einen Deal mit Basel unterzeichnet?) oder eine Klausel so festsetzen, dass beide mit der Leben können (bspw. Götze hat bei Dortmund nur verlängert, weil er für ~40 Millionen gehen durfte. Das hat geschmerzt, war für alle Seiten einigermassen ok).


Genau, Petric hatte einen solchen Vertrag unterschrieben.
Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass er einen auslaufenden Vertrag verlängert hat.
Sein Verzicht auf Handgeld hat er mit einer zukünftigen Beteiligung an der bezahlten Ablösesumme kompensiert.
So weit sind wir bei Rüegg zum Glück noch nicht. Er hat noch bis Sommer 2020 einen laufenden Vertrag.
Jedoch hätte dieser bereits schon vor Monaten verlängert werden sollen, m.M.n.

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3621
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FC Zürich - FC Luzern, Sonntag, 24.02.2019, 16.00

Beitragvon spitzkicker » 26.02.19 @ 9:56

Sektor D hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
Schmiedrich hat geschrieben:
Danilo hat geschrieben:Hier steht's doch. 1.8 Mio. Euro, ist das dann nicht verlässlich?
https://www.transfermarkt.ch/assan-cees ... ler/388382

Tm ist mit vorsicht zu geniessen... Aber ich habe auch schon von anderen Leuten gehört, dass die genannte Summe nahe an der Realität läge.

Vergiss die Transfersummen auf TM. Kannst genau so gut würfeln.


Ach komm spitzkicker... ob es 1.2, 1.5, 1.8, 2.0 oder einfach nur eine runde Million war, die wir nach Lugano geschickt haben: Für einen 25-, damals 24-Jährigen, der als Stürmer keine Tore schiesst, aber dafür uh mega schnell ist *augenroll*, ist das einfach zu viel resp. der entsprechende Gegenwert zu gering...

Und wenn er uns im nächsten Match zum Sieg topft, ist er plötzlich der King. A propos: Warum wird nicht die Frage gestellt, ob Kololli die von TM angegebenen 2,75 Mio wert ist? Wenn das nämlich stimmen sollte, dann bitte sofort abfahren mit der Diva.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blerim_Dzemaili, bodega, Carsten B., Schönbi_für_immer, skzueri, spitzkicker, Trooe, ZüriAlain und 266 Gäste