hamsik spielt in china.Artemos hat geschrieben:Hamsik, Insignie, Callejon sind definitiv Weltklasse Spieler
beim rückspiel vanins bringen, wenns um nichts mehr geht kann man der nr. 2 so ein spiel geben, da ist brecher selber schuld
hamsik spielt in china.Artemos hat geschrieben:Hamsik, Insignie, Callejon sind definitiv Weltklasse Spieler
Artemos hat geschrieben:Allgemein sehe ich diese Spiele als Bonus.
Goose hat geschrieben:Bin ich der Einzige der Toni Domgjoni bis zu seiner Auswechslung nicht gesehen hat? Möchte gegen YB Marchesano anstelle von Domgjoni sehen..
Kollegah hat geschrieben:Goose hat geschrieben:Bin ich der Einzige der Toni Domgjoni bis zu seiner Auswechslung nicht gesehen hat? Möchte gegen YB Marchesano anstelle von Domgjoni sehen..
Mit Marchesano hatte der FCZ endlich auch Phasen mit eigenem Ballbesitz, ohne dass der Ball nach zwei Pässen verloren ging. Weder Domgjoni noch Heki haben die Qualität, ein Spiel aufzubauen und zu dirigieren. Deshalb wäre es so wichtig gewesen, hier einen Transfer zu tätigen. Ich denke schon, dass den Verantwortlichen bewusst ist, was uns fehlt. Dieser Mohi hätte die Qualität und das Durchsetzungsvermögen, auch gegen starke Gegner etwas zu reissen.
Mäx hat geschrieben:https://twitter.com/BetweenThePosts/status/1096182688304766976?s=09
Hier sind die Passmaps und die xG zahlen zum Spiel gestern. Gerade bei den xGs sieht man wie krass wir unterlegen waren. Man sieht auch das eine Aufholjagd stattgefunden hat, aber eben leider zu spät.
Bei den Passmaps finde ich intressant zu sehen wie krass Napoli im Mittelfeld Überzahl hatte.
Zudem sieht man nun ganz deutlich etwas das mir schon länger auffällt und mich immer wütender macht. Grundsätzlich ist flach hinten raus spielen keine schlechte Idee dee. Doch wenn Maxsø den Ball nie eins weiter nach vorne Spielt bringts eben gar nichts. Da im Vergleich Koulibaly auf Ghoulam in der Offensive und auf Ruiz Pepa im Mittelfeld bei Napoli. Ich denke das Maxsø ein sehr guter Verteidiger ist und die Schuld nicht Primär bei ihm liegt sondern bei der Taktischen Ausrichtung des Teams und den Inputs der Trainer. Dies wurde hier drin ja schon mehrfach besprochen.
Bickel gibt vor allem zu denken, dass Zürich in allen drei Spielen des neuen Jahres gegen St. Gallen, GC und Napoli nicht als Einheit aufgetreten war. Wurde unterschätzt, dass die Mannschaft mit je vier Zu- und Abgängen zuerst wieder zusammenwachsen muss?
«Wir haben uns noch nicht gefunden. Die richtige Mentalität fehlte uns noch. Um ein Team wie Napoli zu fordern, müssen alle elf Spieler als Einheit auftreten», sagt Bickel.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Carsten B., Goldfinger, Mr Mike, Schönbi_für_immer, skzueri, SpeckieZH, spitzkicker, Trooe, yellow, Z, zuerchergoalie und 292 Gäste