FCZ - Lausanne, So. 06. Mai 2018, 16.00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6663
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: FCZ - Lausanne, So. 06. Mai 2018, 16.00 Uhr

Beitragvon Maloney » 07.05.18 @ 10:22

Dave hat geschrieben:Nun, der FCZ ist drauf und dran, den fünften Platz zu verspielen.
12 Spiele, 11 Punkte, so sieht die Realität unter Ludo aus. Wir schaffen es auch nicht, ein Lausanne Zuhause zu
besiegen. Vor allem in der ersten Halbzeit wars ein Grottenkick.

Der Zeitpunkt der Trainerentlassung ist dekadent und arrogant. Wir waren mal Dritter. Mir kommt es vor,
als hätte man die aktuelle Saison schon abgeschrieben, was ich sehr schade finde. Für das Budget wäre
eine EL-Teilnahme verdammt wichtig. Ich sehe zwar, dass Ludo eine Spielidee hat (den Favre kopieren),
jedoch haben wir dafür nicht die Spieler. Und Ludo ist nicht Lucien.

Bei aller Kritik, aber darf ich mal daran erinnern, wie lange es bei Favre ging bis sein System Fuss gefasst hat? Ich hatte damals selbst schon die Geduld verloren, ehrlich gesagt. Und die Dritte-Platz-Argumentation ist einfach auch etwas Augenwischerei. Dass wir diesen Platz mal hatten, lag weniger an unserer Stärke, sondern an einer guten Portion Glück und der Schwäche der Gegner. Wenigstens wird jetzt mal konsequent auf den eigenen Nachwuchs gesetzt. Das ist spielerisch natürlich ein Risiko, aber auch eine Investition in die Zukunft.
Zuletzt geändert von Maloney am 07.05.18 @ 10:27, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2037
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Re: FCZ - Lausanne, So. 06. Mai 2018, 16.00 Uhr

Beitragvon Goose » 07.05.18 @ 10:26

Was ich nicht verstehe ist, dass wir gestern zum x-ten Mal gesehen haben, wie der FCZ nach einer 1-0 Führung hinten reinsteht und sich in Passivität übt. Der vorderste Mann stand in der Mitte der eigenen Platzhälfte, und man hat Lausanne grosszügig Raum gelassen. Wieso wird nicht mit Druck und Vehemenz auf ein 2-0 gespielt, zumal der Gegner als Tabellenletzter im Letzi auflief und wohl kaum vor Selbstvertrauen gestrotzt hat. Unverständlich. 2 Punkte verschenkt gestern.

P.S.: Den 3. Schlussrang hielt ich von Anfang an für zu optimistisch. Ich habe Platz 5-7 (wo wir stehen) getippt.
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant

Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5531
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Re: FCZ - Lausanne, So. 06. Mai 2018, 16.00 Uhr

Beitragvon Deepblue » 07.05.18 @ 10:37

Punkteteilung gestern leider gerecht.
Wir schaffen es nicht gegen den letzten der Rückrunde zu Hause zu gewinnen! Das muss einem zu denken geben!!

Der FCZ spielt zwar schön, aber ineffizient.
Marchesano gefällt mir.
Brecher ist für mich die ideale Nr. 2
Schade das Brunner geht, gestern für mich einer der Besten.

Schiedsrichter ganz schlecht (nicht nur einseitig, sonder beidseitig)

Die Trainerdiskussionen kann ich gut verstehen, die gute "Saisonhälfte" wird fahrlässig verspielt.
Ich denke wir sind uns einig, dass er sicher bis Mitte Saison 18/19 zeit erhalten wird - aber spät. dann wird abgerechnet, die Nerven werden jetzt schon arg strapaziert.
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg

Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8007
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: FCZ - Lausanne, So. 06. Mai 2018, 16.00 Uhr

Beitragvon Dave » 07.05.18 @ 10:43

Maloney hat geschrieben:Bei aller Kritik, aber darf ich mal daran erinnern, wie lange es bei Favre ging bis sein System Fuss gefasst hat? Ich hatte damals selbst schon die Geduld verloren, ehrlich gesagt. Und die Dritte-Platz-Argumentation ist einfach auch etwas Augenwischerei. Dass wir diesen Platz mal hatten, lag weniger an unserer Stärke, sondern an einer guten Portion Glück und der Schwäche der Gegner. Wenigstens wird jetzt mal konsequent auf den eigenen Nachwuchs gesetzt. Das ist spielerisch natürlich ein Risiko, aber auch eine Investition in die Zukunft.



Ja ich mag mich an die Anfangssituation unter Favre erinnern, wir waren nach der Hinrunde Letzter.
Dank 1-2 exzellenten Transfers in der Winterpause (Filipesu) schaffte man den Turnaround. Ludo muss sich als Trainer
erst mal beweisen, deshalb finde ich Vergleiche mit Lucien fehl am Platz. Das man auf die Jungen setzt finde ich auch
die richtige Strategie (wir haben eigentlich keine Alternative), aber eben, der Zeitpunkt des Umbruchs ist sehr fragwürdig.
Zuletzt geändert von Dave am 07.05.18 @ 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3212
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: FCZ - Lausanne, So. 06. Mai 2018, 16.00 Uhr

Beitragvon Tschik Cajkovski » 07.05.18 @ 10:45

hier noch eine korrigenda zu Dave’s statistik. unter ludo spielte der fcz seit runde 23 (auswärtsderby) d.h. in 11 runden holte man unter ludo 10 punkte. allerdings muss man sehen, dass unter forte ein sehr guter start gelang. nach 11 runden stand man mit 20 punkten an 2. stelle (5 siege, 5 unentschieden, 1 niederlage). dann gings stetig bergab. in den zweiten 11 runden unter forte holte man nur noch 12 punkte. man kann sagen, immerhin noch 2 punkte mehr als nun unter ludo. fakt ist, der leistungseinbruch fand unter forte statt (was dann auch zur entlassung führte). das man zu diesem zeitpunkt dennoch auf platz 3 lag ist eher der schwachen konkurrenz zu verdanken (wie maloney schon bemerkte). der trend nach unten war aber leider schon eingeläutet. man kann auch positiv sehen, dass ludo den fcz immerhin stabilisieren konnte. wer weiss denn, wies unter forte weiter gelaufen wäre, der trend zeigte nach unten und es wäre auch möglich gewesen, dass nur noch 5 oder 6 punkte ohne seine entlassung geholt worden wären. dann wären wir im abstiegskampf. was vergessen geht, gestern haben wir die ligazugehörigkeit gesichert.

ich ärgere mich auch über die verlorenen 2 punkte gestern. dennoch sehe ich es positiv, wie gesagt konnte ludo den totalen absturz abwenden. dies bei gleichzeitigem einbau von jungen spielern ist auch eine leistung (plus cupfinalquali). klar, auf nächste saison hin braucht es 3 bis 4 verstärkungen. offen ist für mich die goaliposition. bis saisonende soll brecher seine chance haben. vollends überzeugt hat er mich noch nicht.
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk

notausgang
Beiträge: 357
Registriert: 31.05.04 @ 15:26

Re: FCZ - Lausanne, So. 06. Mai 2018, 16.00 Uhr

Beitragvon notausgang » 07.05.18 @ 10:51

Tschik Cajkovski hat geschrieben:ich ärgere mich auch über die verlorenen 2 punkte gestern. dennoch sehe ich es positiv, wie gesagt konnte ludo den totalen absturz abwenden. dies bei gleichzeitigem einbau von jungen spielern ist auch eine leistung (plus cupfinalquali). klar, auf nächste saison hin braucht es 3 bis 4 verstärkungen. offen ist für mich die goaliposition. bis saisonende soll brecher seine chance haben. vollends überzeugt hat er mich noch nicht.


Sehe ich auch so. Wir brauchen mind. 2 Verteidiger (1 AV, 1 IV), einen Ersatz für Palsson (zwingend!) und evt. einen Flügelspieler (abhängig von der Entwicklung der Jungen).

Benutzeravatar
crosshair
Beiträge: 1750
Registriert: 17.02.16 @ 20:29
Wohnort: K3

Re: FCZ - Lausanne, So. 06. Mai 2018, 16.00 Uhr

Beitragvon crosshair » 07.05.18 @ 11:20

notausgang hat geschrieben:Sehe ich auch so. Wir brauchen mind. 2 Verteidiger (1 AV, 1 IV), einen Ersatz für Palsson (zwingend!) und evt. einen Flügelspieler (abhängig von der Entwicklung der Jungen).


Was wir brauchen ist endlich ein Mittelfeld wie damals mit Yapi und Kukeli. Die beiden zogen alle Fäden und leiteten jedes Spiel. Bis so ein HS Yapi kaputtgetreten hat, waren wir eine Macht. Palsson ist weit davon entfernt und ich glaube kaum, dass er jemals an einen der beiden heran kommt. Solange das defensive Mittelfeld nicht ein Spiel in die Hand nehmen kann, kann auch keine Verteidigung glänzen. Die Verteidigung beginnt im Mittelfeld und der Angriff ebenfalls. Palsson kann zwar ein bis zwei Zweikämpfe gewinnen, aber nach vorne läuft da überhaupt nichts. Pässe zu lang, zu schnell, zu ungenau. Kontrolliert man das Mittelfeld, kontrolliert man das Spiel. Solange aber ein Palsson da steht, und das zusätzlich als Captain, ist der FCZ ein Team, dass in einem Atemzug mit GC, Thun, Lugano, Lausanne und Sion genannt werden kann. Wir sind da, wo wir hingehören. (Sorry fürs Palsson-Roasting aber musste es mal rauslassen.)
So ez mümmer a d'Arbet Uli, hä! - *klopf* ¡vamos!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chamäleon, Fussballverückter, Sacchi, spitzkicker und 203 Gäste