FCBasel - FCZürich, Samstag 23. September 19:00

Diskussionen zum FCZ
yellow
Beiträge: 6511
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FCBasel - FCZürich, Samstag 23. September 19:00

Beitragvon yellow » 23.09.17 @ 23:02

Schmiedrich hat geschrieben:Das Rüegg nicht spielte ist eine Riesenverdammte Frechheit. Generell trsurige Sache heute, schäm dich Uli.


Auch ich verstehe nicht, weshalb Rüegg nicht eingesetzt wurde. Auch ich wünschte mir den Einsatz von mehr jungen Spielern. Auch ich bedaure es sehr, dass heute ein verunsichertes Basel nicht mit mutigerem Fussball mehr gefordert wurde. Trotzdem können wir beide nicht beweisen, dass mit Rüegg und mutigerem Spiel mehr möglich gewesen wäre.

Deshalb und ganz generell finde ich deinen Post voll daneben. Wer bist du, dass du dir so ein Abkanzeln von Uli Forte herausnimmst? Was hast du schon für den FCZ geleistet?
Wenn du ja offensichtlich so den Durchblick hast, dann erwarte ich, dass du bald einmal den Trainerschein machst. Gross Herumposaunen, ohne selber in der Verantwortung zu stehen, ist verdammt einfach.

PS. Schade, ich habe früher deine Postings durchaus geschätzt, aber jetzt scheinst du etwas die Bodenhaftung verloren zu haben.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Benutzeravatar
Schmiedrich
YB-Fanboy
Beiträge: 2909
Registriert: 15.04.15 @ 22:41
Wohnort: Ostkurve

Re: FCBasel - FCZürich, Samstag 23. September 19:00

Beitragvon Schmiedrich » 23.09.17 @ 23:20

.
Zuletzt geändert von Schmiedrich am 20.01.20 @ 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
——————————————————
Retter des Nachwuchses

zberg
Beiträge: 326
Registriert: 10.01.06 @ 22:36

Re: FCBasel - FCZürich, Samstag 23. September 19:00

Beitragvon zberg » 24.09.17 @ 0:06

Auch im Frust: celestini jetzt

Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7568
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: FCBasel - FCZürich, Samstag 23. September 19:00

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 24.09.17 @ 0:23

zberg hat geschrieben:Auch im Frust: celestini jetzt

Im Frust hätte ich lieber Marc Schneider.Und Tosetti könnte er auch gleich mitnehmen.Nein im Ernst.Forte macht einen guten Job bisher.Aber es darf mehr Mut zum Risiko dabei sein und vermehrt und länger auf junge Spieler und Eigengewächse gesetzt werden.
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************

zberg
Beiträge: 326
Registriert: 10.01.06 @ 22:36

Re: FCBasel - FCZürich, Samstag 23. September 19:00

Beitragvon zberg » 24.09.17 @ 1:01

CT hat geschrieben:mir geht es nicht darum, dass wir heute verloren haben, sondern wie. dwamena rutscht im dümmsten moment aus? frey verhaut seine ein und einzige chance? nef wurde vor dem gegentreffer gefoult? okay. aber das entschuldigt das miserable spiel mit ball in keinster weise. schönbächler, marchesano und koné fehlen schmerzlich? okay. aber auch vom rest könnte man erwarten, dass sie spielerische fortschritte machen. bestes beispiel ist sarr. der könnte, so glaube ich wenigstens, eigentlich recht gut fussball spielen. aber er stagniert total. mal geht's echli besser, dann ist wieder guet-nacht-am-sächsi. er fiel lange aus und braucht darum noch etwas zeit? okay. alleine die zuversicht fehlt mir. nicht mit diesem trainer.

wir sind eine schwer zu bespielende, abwehrstarke truppe, die hässlichen anti-fussball spielt. wenn wir jetzt aber drei oder vier mal hintereinander verlieren sollten, wenn diese mannschaft erstmal an sich zu zweifeln beginnt, dann gute nacht. weil dann gibt es keine spielerischen mittel, auf die sich die mannschaft verlassen könnte, um sich aus der krise zu kämpfen. das ist es, was mir sorgen bereitet. mentale stärke kann sich eine mannschaft über nacht aneignen. ein gemeinsames pizza-essen kann genügen und die post geht ab - sofern spielerische substanz vorhanden ist. aber spielerische stärke entwickeln, das braucht zeit. selbst ein meister seines fachs wie favre benötigte ein halbes jahr. und dazu einige geschickte transfers. von daher hat thomi bickel noch viel arbeit vor sich. aber forte? er ist jetzt seit einem jahr am werk und seine handschrift besteht darin, dass die mannschaft rackert, aber mit dem ball nichts zustande bringt. in der vergangenheit wurde ihm vorgeworfen, er könne eine mannschaft motivieren, aber nicht weiterentwickeln. bei uns sieht man nun, was gemeint war.

nun gut, über das sportliche kann man ewig streiten. ich könnte darum mit forte als FCZ-trainer noch immer einigermassen leben und würde die hoffnung nicht aufgeben wollen - wenn er denn wenigstens ein feiner typ wäre. aber nein, kaum wirft ihm ein blöck-journi ein stöckchen hin, um jemanden verbal zu verdreschen, hechelt er schwanzwedelnd hinterher und markiert den moralapostel. von diesem "ich-ha-grad-mini-frau-müesse-wecke, wo-n'ich-das-vom-CC-ghört-han" habe ich jedenfalls genug gesehen.

PS: wir sind der aufsteiger? ja, sind wir. gab aber noch selten einen aufsteiger mit so (verhältnismässig) fettem budget und arriviertem kader.
saag ich doch: forte hat nicht das profil uns weiter zu bringen. Siehe urs meier und noch so ein paar. Verstehen die das nicht, hä?

Benutzeravatar
Gibs
Beiträge: 467
Registriert: 26.11.06 @ 23:23

Re: FCBasel - FCZürich, Samstag 23. September 19:00

Beitragvon Gibs » 24.09.17 @ 2:56

zberg hat geschrieben:
CT hat geschrieben:mir geht es nicht darum, dass wir heute verloren haben, sondern wie. dwamena rutscht im dümmsten moment aus? frey verhaut seine ein und einzige chance? nef wurde vor dem gegentreffer gefoult? okay. aber das entschuldigt das miserable spiel mit ball in keinster weise. schönbächler, marchesano und koné fehlen schmerzlich? okay. aber auch vom rest könnte man erwarten, dass sie spielerische fortschritte machen. bestes beispiel ist sarr. der könnte, so glaube ich wenigstens, eigentlich recht gut fussball spielen. aber er stagniert total. mal geht's echli besser, dann ist wieder guet-nacht-am-sächsi. er fiel lange aus und braucht darum noch etwas zeit? okay. alleine die zuversicht fehlt mir. nicht mit diesem trainer.

wir sind eine schwer zu bespielende, abwehrstarke truppe, die hässlichen anti-fussball spielt. wenn wir jetzt aber drei oder vier mal hintereinander verlieren sollten, wenn diese mannschaft erstmal an sich zu zweifeln beginnt, dann gute nacht. weil dann gibt es keine spielerischen mittel, auf die sich die mannschaft verlassen könnte, um sich aus der krise zu kämpfen. das ist es, was mir sorgen bereitet. mentale stärke kann sich eine mannschaft über nacht aneignen. ein gemeinsames pizza-essen kann genügen und die post geht ab - sofern spielerische substanz vorhanden ist. aber spielerische stärke entwickeln, das braucht zeit. selbst ein meister seines fachs wie favre benötigte ein halbes jahr. und dazu einige geschickte transfers. von daher hat thomi bickel noch viel arbeit vor sich. aber forte? er ist jetzt seit einem jahr am werk und seine handschrift besteht darin, dass die mannschaft rackert, aber mit dem ball nichts zustande bringt. in der vergangenheit wurde ihm vorgeworfen, er könne eine mannschaft motivieren, aber nicht weiterentwickeln. bei uns sieht man nun, was gemeint war.

nun gut, über das sportliche kann man ewig streiten. ich könnte darum mit forte als FCZ-trainer noch immer einigermassen leben und würde die hoffnung nicht aufgeben wollen - wenn er denn wenigstens ein feiner typ wäre. aber nein, kaum wirft ihm ein blöck-journi ein stöckchen hin, um jemanden verbal zu verdreschen, hechelt er schwanzwedelnd hinterher und markiert den moralapostel. von diesem "ich-ha-grad-mini-frau-müesse-wecke, wo-n'ich-das-vom-CC-ghört-han" habe ich jedenfalls genug gesehen.

PS: wir sind der aufsteiger? ja, sind wir. gab aber noch selten einen aufsteiger mit so (verhältnismässig) fettem budget und arriviertem kader.
saag ich doch: forte hat nicht das profil uns weiter zu bringen. Siehe urs meier und noch so ein paar. Verstehen die das nicht, hä?


Wer hats dann? SORRY wir sind aufgestiegen, auch dank Forte. Ja klar jetzt läufts MOMENTAN nicht mehr rund aber wo sind wir in der Tabelle? Klar die Liga war auch schon besser...aber eben wie ich ebenfalls immer meiner Freundin sage, ihr reklamiert auf hohem Niveau!

Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8010
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: FCBasel - FCZürich, Samstag 23. September 19:00

Beitragvon Dave » 24.09.17 @ 8:44

Das Spiel hätte eigentlich keinen Sieger verdient.
Mühsam, das wir auch gegen ein so schwaches Basel den Kürzeren ziehen.
Man erspielt sich aus dem Spiel heraus fast keine Torchancen und die wenigen werden kläglich vergeben.
Dazu noch Koné verletzt, ein Spiel zum Vergessen!
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Shorunmu, Skitkizh, SpeckieZH, Z und 322 Gäste