Friedli wohl kein Thema mehr bei uns

Diskussionen zum FCZ
Pascal
Masochist
Beiträge: 454
Registriert: 02.10.02 @ 20:27

Friedli wohl kein Thema mehr bei uns

Beitragvon Pascal » 10.12.02 @ 17:17

Roman Friedli galt ja auch mehr oder weniger als Nachfolger für Wilco Hellinga. Meines Erachtens schade, dass er höchstwahrscheinlich zu Luzern wechselt.

Der FC Luzern könnte sich demnächst die Dienste von Roman Friedli (23, Aarau) für die nächsten drei Jahre sichern. «Er ist zu 90% bereits Luzerner», sagt Sportchef Raffaele Natale. Mladen Petric (Grasshopper) könnte ihm folgen, vorausgesetzt, dass der Zentralschweizer Klub an der Finalrunde teilnehmen wird. Die ganze Schweiz interessiert sich für ihn“, bemerkt er weiter. Gabriel Urdaneta (ex-Waldhof Mannheim) wird nicht mehr zurückkommen.

Fancesco Di Jorio und Mikhail Kavelashvili erhielten ein Angebot, den Vertrag bis Juni 2003 zu verlängern. Ebenfalls könnte der Vertrag von Diango Malacarne bis Juni 2004 verlängert werden. «Ende Woche können wir mehr darüber sagen.» Ein Entscheid über Francisco Arrue wird erst bei Trainingsanfang am 13. Januar 2003 getroffen werden. «Er möchte bleiben. Wir warten aber zuerst ab, um zu sehen, wie er sich vom chirurgischen Eingriff am Knie erholt hat», fügt der Sportchef abschliessend hinzu.

Régis Rothenbühler (Lugano?), Silvio Enrique (?) und Genc Mehmeti (Kriens?) verlassen den FC Luzern.

top11.ch


Benutzeravatar
Stu
Phil
Beiträge: 4172
Registriert: 23.09.02 @ 10:48

Beitragvon Stu » 10.12.02 @ 20:29

1. Scheisse! Wieso hat man mich nicht erhört und ihn zu uns geholt?

2. Woher nehmen die Luzerner das Geld?

3. Wie arrogant, dass sie schon mit der Finalrunde spekulieren.

4. Woher nehmen die Luzerner das Geld?

5. Was will Friedli in Luzern?

6. Woher nehmen die Luzerner das Geld?

Simon

Beitragvon Simon » 10.12.02 @ 20:46

Stu hat geschrieben:1. Scheisse! Wieso hat man mich nicht erhört und ihn zu uns geholt?

2. Woher nehmen die Luzerner das Geld?

3. Wie arrogant, dass sie schon mit der Finalrunde spekulieren.

4. Woher nehmen die Luzerner das Geld?

5. Was will Friedli in Luzern?

6. Woher nehmen die Luzerner das Geld?


Als arrogant würde ich das Verhalten des FCL nicht bezeichnen. Ist wohl eher ein Zweckoptimismus. Ich glaube, dass wir uns ganz bestimmt gleich verhalten würden ... Sei doch froh wenn Luzern in die Finalrunde kommt. Der Dorffussballplatz von Wil ist eh eine Zumutung. Da haben wir sogar den schöneren Platz, die bessere Anzeigetafel und die stärkere Beleuchtung. Bei Luzern haben sich halt einige Sponsoren gemeldet. Was ist daran falsch ?

Benutzeravatar
Pallas
Beiträge: 22
Registriert: 06.10.02 @ 11:22
Kontaktdaten:

Beitragvon Pallas » 10.12.02 @ 21:03

Als arrogant würde ich das Verhalten des FCL nicht bezeichnen. Ist wohl eher ein Zweckoptimismus. Ich glaube, dass wir uns ganz bestimmt gleich verhalten würden ... Sei doch froh wenn Luzern in die Finalrunde kommt. Der Dorffussballplatz von Wil ist eh eine Zumutung. Da haben wir sogar den schöneren Platz, die bessere Anzeigetafel und die stärkere Beleuchtung. Bei Luzern haben sich halt einige Sponsoren gemeldet. Was ist daran falsch ?


Das Verhalten der Nationalliga ist falsch!! Den in 2 Jahren geht das Theater mit dem FCL und der Lizenz wieder von vorne los!!! Schulden und nochmals Schulden!!!! Wieder Probleme ob NLA,NLB oder gar 5.Liga!!! Dann lieber eine Mannschaft wie Délémont die das Geld wirklich ehrlich verdient!! Also Luzern,Wil, St.Gallen und Aarau in die Abstiegsrunde!!!

Benutzeravatar
Fige
Beiträge: 1384
Registriert: 24.10.02 @ 23:59
Wohnort: Zürich - 10 min vom Letzi
Kontaktdaten:

Beitragvon Fige » 10.12.02 @ 21:04

Ich hoffe es für Luzern, dass sie wirklich einige potente Geldgeber im Hintergrund haben, die all diese Spieler bzw. geplanten Neueinkäufe finanzieren können.
Kann mir einfach nicht vorstellen, dass die wieder so blöd sind und gleich wirtschaften wie während der Ära Koller etc.

Betreffend Finalrunde sind die Chancen für die Luzerner sicher intakt. Die NL hat nun die Ermittlungen in Sachen FC Wil aufgenommen. Bin mal gespannt was da herauskommt, ob es evt. noch einen Punkte-Abzug gibt oder ob Wil die Teilnahme an der Finalrunde überhaupt finanzieren kann.
13.5.06 => 93. Minute

Simon

Beitragvon Simon » 10.12.02 @ 21:10

Gotcha hat geschrieben:Ich hoffe es für Luzern, dass sie wirklich einige potente Geldgeber im Hintergrund haben, die all diese Spieler bzw. geplanten Neueinkäufe finanzieren können.
Kann mir einfach nicht vorstellen, dass die wieder so blöd sind und gleich wirtschaften wie während der Ära Koller etc.

Betreffend Finalrunde sind die Chancen für die Luzerner sicher intakt. Die NL hat nun die Ermittlungen in Sachen FC Wil aufgenommen. Bin mal gespannt was da herauskommt, ob es evt. noch einen Punkte-Abzug gibt oder ob Wil die Teilnahme an der Finalrunde überhaupt finanzieren kann.


Hallo Gotcha !

Ich bin auch sehr gespannt ob Wil überhaupt die Finalrunde finanzieren kann. Sie müssen ja noch die alten Lichtmasten ersetzen und dies ist nicht gerade sehr billig.

Gruss Simon

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10613
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

?!

Beitragvon C.D.M. » 11.12.02 @ 7:13

scheint so als ob auch die talente von underdogs wie luzern und anderen klubs uns weggenommen werden..schade, dass der FCZ hier nicht besser organisiert ist...ich denke eine hotz kann nicht gleichzeitig bauunternehmer, ehemann, vater, sportchef in einem sein...er muss lernen jemanden die wichtigen sachen delegieren zu können!!!

dass es zu einer änderung bzw. reorganisation im vorstand kommt darauf warte ich nun schon mehr als 20 jahre!!!
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jure Jerković, Kollegah, Köbis Neffe, Siscos, SpeckieZH, zuerchergoalie und 340 Gäste