Roman Friedli galt ja auch mehr oder weniger als Nachfolger für Wilco Hellinga. Meines Erachtens schade, dass er höchstwahrscheinlich zu Luzern wechselt.
Der FC Luzern könnte sich demnächst die Dienste von Roman Friedli (23, Aarau) für die nächsten drei Jahre sichern. «Er ist zu 90% bereits Luzerner», sagt Sportchef Raffaele Natale. Mladen Petric (Grasshopper) könnte ihm folgen, vorausgesetzt, dass der Zentralschweizer Klub an der Finalrunde teilnehmen wird. Die ganze Schweiz interessiert sich für ihn“, bemerkt er weiter. Gabriel Urdaneta (ex-Waldhof Mannheim) wird nicht mehr zurückkommen.
Fancesco Di Jorio und Mikhail Kavelashvili erhielten ein Angebot, den Vertrag bis Juni 2003 zu verlängern. Ebenfalls könnte der Vertrag von Diango Malacarne bis Juni 2004 verlängert werden. «Ende Woche können wir mehr darüber sagen.» Ein Entscheid über Francisco Arrue wird erst bei Trainingsanfang am 13. Januar 2003 getroffen werden. «Er möchte bleiben. Wir warten aber zuerst ab, um zu sehen, wie er sich vom chirurgischen Eingriff am Knie erholt hat», fügt der Sportchef abschliessend hinzu.
Régis Rothenbühler (Lugano?), Silvio Enrique (?) und Genc Mehmeti (Kriens?) verlassen den FC Luzern.
top11.ch