Höi hat geschrieben:Abgesehen von allem: Will Dwamena überhaupt weg?
eifachöppis hat geschrieben:Gibs hat geschrieben:swissgaucho hat geschrieben:Sorry, für diesen Betrag muss man verkaufen! Mal eine Frage, wann haben wir unter den Canepas einen richtig guten Transfererlös erzielt?
Soweit ich informiert bin muss man auch sehen, dass der gesamte Transfererlös nicht direkt dem FCZ zugute kommen würde. Der grösste Teil würde an die "Investoren" gehen...Klar im Hintergrund sind die "Investoren" immer Leute, welcher der FCZ im Herz haben bzw. auch Canepa mit seiner Beteiligungsgesellschaft (habe die Beteiligungsgesellschaft irgendwo einmal gehört). Aber die Frage ist dann, werden Sie den erhaltenen Transferlös wieder investieren oder einen Teil des Gewinnes selber behalten.
Hier noch die letzten veröffentlichten Geschäftsberichte (ab 2012 wird nicht mehr im Internet veröffentlicht, daher 2010 sowie 2011) mit Backgroundinfos (siehe unten)
http://www.fcz.ch.fcz.colo.iway.ch/uplo ... t_2010.pdf
http://www.fcz.ch.fcz.colo.iway.ch/uplo ... t_2011.pdf
Transfererlös:
Auf den Nettoeinnahmen aus den Transfers von Spielern erhält die FCZ AG vorweg eine vertraglich vereinbarte Vorweggewinnbeteiligung (Präzipium). Der Restbetrag wird anteilmässig, d.h. im
Verhältnis der ursprünglichen Investition in den jeweiligen Spieler, auf die Investoren (inkl. FCZ AG) aufgeteilt.
Spielerwerte:
Die Mittel zur Finanzierung von Spielertransfers werden entweder durch Dritte oder durch die FCZ AG zur Verfügung gestellt. Der Anteil an den Spielern, der durch die FCZ AG finanziert wird, wird auf der Basis des Kaufpreises (Anschaffungskosten) aktiviert und über die Laufzeit des Vertrages mit dem Spieler, jedoch maximal über 3 Jahre, abgeschrieben. Liegt der wie vorstehend ermittelte Restbuchwert jedes einzelnen Spielers über dem effektiven Wert des Spielers, so wird eine zusätzliche Abschreibung vorgenommen (Impairment of Assets). Zu den Anschaffungskosten gehören neben den Kosten, die dem veräussernden Klub entrichtet werden, auch Kommissionen, Management Fees und Signing Fees.
Ist noch immer so.
Mittlerweile werden Transfers vorfinanziert, um eine ausgeglichene Jahresrechnung zu gestalten.
Sprich Spieler, welche noch beim FCZ spielen, werden (an Canepa) vorverkauft.
Wie dieser Wert bestimmt wird, wurde leider im Anhang der Jahresrechnung nicht detailliert erklärt.
Wohl auch ein Grund, warum man von einer renommierten Revisionsgesellschaft zu einer Milchbüechli-Revisionsstelle gewechselt ist.
Bevor Fragen auftauchen:
Habe den Revisionsbericht 2015 in der vollen Fassung gelesen und habe gute Kenntnisse in dieser Materie.
Und wie ich schon seit Jahren erwähne:
Es ist schädlich für einen Verein, wenn die Transferrechte der Kaderspieler nicht dem Verein (bzw. der FCZ Betriebs-AG) gehören.
swissgaucho hat geschrieben:(Abdi, Chikhaoui, Margarine, Inler)
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Baumschullehrer, Sacchi, SpeckieZH, spitzkicker, strich, Stu, trellez und 230 Gäste