wixer hat geschrieben:Pescadito hat geschrieben:wixer hat geschrieben:Solche Rückkehren in "Muttis Schoss" haben selten was gebracht.
Verstehe Deine Haltung, obwohl ich Sie nicht ganz teile. Was mich aber noch interessieren würde: welchen ehemaligen Junior haben wir denn für teures Geld zurückgeholt? Oder bezieht sich diese Aussage nicht auf den FCZ sondern auch auf andere Teams? Falls ja, käme mir als Gegenargument noch der FC Basel in den Sinn (Huggel, Streller und danach Frei). So schlecht sind die mit diesem System nicht gefahren...
Zum Glück hat der FCZ das nicht so oft getan, wie von vielen Fans gefordert. Ich weiss noch immer nicht, was die Muheim-Rückkehr bezwecken sollte. Auch ein Supertalent Bürki kam damals nach seinem Bayern-Aufenthalt als höchst durchschnittlicher B-Spieler (zum Glück nicht zum FCZ) zurück. Barnetta bleibt in SG auch weit hinter den Erwartungen zurück. Bin glücklich, dass der Angha-Transfer geplatzt ist (was hilft uns einer, der es in SG nicht über die Ersatzbank hinausbringt, und das in einer zentralen Position?). Bitte bringe hier keine Vergleiche mit dem FCB, da könnte ich Bröckli husten. Wir wollen doch keine Huggels, Strellers oder Freis.
Bei uns würden die Rückkehrer ja auch nicht Huggel, Streller oder Frei heissen sondern Inler, Abdi oder Dzemaili und später Rodriguez, Drmic oder Mehmedi. Und doch, die würde ich zumindest sehr gerne wollen
Rückkehrer ist auch nicht gleich Rückkehrer. Es gibt diejenigen, die sich zu früh ins Ausland abgesetzt haben und dann den Durchbruch nie geschafft haben und nun einen Unterschlupf suchen (in Deiner Aufzählung z.B. Muheim und Bürki) und diejenigen die eine internationale Karriere in der Heimat ausklingen lassen (Barnetta, Spycher, von Bergen, Frei etc.). Die Erfolgsaussicht einer solchen Rückholaktion hängt stark davon ab, in welche Kategorie der Spieler fällt (ohne dass es eine Erfolgsgarantie gibt, z.B. Barnetta)