Kader 2017/2018

Diskussionen zum FCZ
wixer
Beiträge: 2383
Registriert: 26.09.06 @ 16:57
Wohnort: der wixer hinterlässt überall seine spuren....

Re: Kader 2017/2018

Beitragvon wixer » 22.06.17 @ 14:40

"nur über meine leiche" quasi :) wie bei gämperle damals :)[/quote]


Also, dass unser Präsi noch nach Jahren von den eigenen Leuten falsch zitiert wird,.......

Es ging darum, dass der Nachfolger von Favre nicht seinen "eigenen" Assi mitbringen darf, und er den Gämperle dann entlassen müsste......

Ich fands damals einen feinen Zug von A.C. gegenüber Gämperle.

Bitte abspeichern.


Pescadito
Despacito
Beiträge: 507
Registriert: 25.05.16 @ 23:53

Re: Kader 2017/2018

Beitragvon Pescadito » 22.06.17 @ 14:48

wixer hat geschrieben:
Pescadito hat geschrieben:
wixer hat geschrieben:Solche Rückkehren in "Muttis Schoss" haben selten was gebracht.


Verstehe Deine Haltung, obwohl ich Sie nicht ganz teile. Was mich aber noch interessieren würde: welchen ehemaligen Junior haben wir denn für teures Geld zurückgeholt? Oder bezieht sich diese Aussage nicht auf den FCZ sondern auch auf andere Teams? Falls ja, käme mir als Gegenargument noch der FC Basel in den Sinn (Huggel, Streller und danach Frei). So schlecht sind die mit diesem System nicht gefahren...



Zum Glück hat der FCZ das nicht so oft getan, wie von vielen Fans gefordert. Ich weiss noch immer nicht, was die Muheim-Rückkehr bezwecken sollte. Auch ein Supertalent Bürki kam damals nach seinem Bayern-Aufenthalt als höchst durchschnittlicher B-Spieler (zum Glück nicht zum FCZ) zurück. Barnetta bleibt in SG auch weit hinter den Erwartungen zurück. Bin glücklich, dass der Angha-Transfer geplatzt ist (was hilft uns einer, der es in SG nicht über die Ersatzbank hinausbringt, und das in einer zentralen Position?). Bitte bringe hier keine Vergleiche mit dem FCB, da könnte ich Bröckli husten. Wir wollen doch keine Huggels, Strellers oder Freis.


Bei uns würden die Rückkehrer ja auch nicht Huggel, Streller oder Frei heissen sondern Inler, Abdi oder Dzemaili und später Rodriguez, Drmic oder Mehmedi. Und doch, die würde ich zumindest sehr gerne wollen

Rückkehrer ist auch nicht gleich Rückkehrer. Es gibt diejenigen, die sich zu früh ins Ausland abgesetzt haben und dann den Durchbruch nie geschafft haben und nun einen Unterschlupf suchen (in Deiner Aufzählung z.B. Muheim und Bürki) und diejenigen die eine internationale Karriere in der Heimat ausklingen lassen (Barnetta, Spycher, von Bergen, Frei etc.). Die Erfolgsaussicht einer solchen Rückholaktion hängt stark davon ab, in welche Kategorie der Spieler fällt (ohne dass es eine Erfolgsgarantie gibt, z.B. Barnetta)

Benutzeravatar
crosshair
Beiträge: 1750
Registriert: 17.02.16 @ 20:29
Wohnort: K3

Re: Kader 2017/2018

Beitragvon crosshair » 22.06.17 @ 15:01

wixer hat geschrieben:"nur über meine leiche" quasi :) wie bei gämperle damals :)



Also, dass unser Präsi noch nach Jahren von den eigenen Leuten falsch zitiert wird,......[/quote]

Scheint als wäre er nicht der einzige, der falsch zitiert... ;-)
So ez mümmer a d'Arbet Uli, hä! - *klopf* ¡vamos!

wixer
Beiträge: 2383
Registriert: 26.09.06 @ 16:57
Wohnort: der wixer hinterlässt überall seine spuren....

Re: Kader 2017/2018

Beitragvon wixer » 22.06.17 @ 15:25

Pescadito hat geschrieben:
wixer hat geschrieben:
Pescadito hat geschrieben:
wixer hat geschrieben:Solche Rückkehren in "Muttis Schoss" haben selten was gebracht.


Verstehe Deine Haltung, obwohl ich Sie nicht ganz teile. Was mich aber noch interessieren würde: welchen ehemaligen Junior haben wir denn für teures Geld zurückgeholt? Oder bezieht sich diese Aussage nicht auf den FCZ sondern auch auf andere Teams? Falls ja, käme mir als Gegenargument noch der FC Basel in den Sinn (Huggel, Streller und danach Frei). So schlecht sind die mit diesem System nicht gefahren...



Zum Glück hat der FCZ das nicht so oft getan, wie von vielen Fans gefordert. Ich weiss noch immer nicht, was die Muheim-Rückkehr bezwecken sollte. Auch ein Supertalent Bürki kam damals nach seinem Bayern-Aufenthalt als höchst durchschnittlicher B-Spieler (zum Glück nicht zum FCZ) zurück. Barnetta bleibt in SG auch weit hinter den Erwartungen zurück. Bin glücklich, dass der Angha-Transfer geplatzt ist (was hilft uns einer, der es in SG nicht über die Ersatzbank hinausbringt, und das in einer zentralen Position?). Bitte bringe hier keine Vergleiche mit dem FCB, da könnte ich Bröckli husten. Wir wollen doch keine Huggels, Strellers oder Freis.


Bei uns würden die Rückkehrer ja auch nicht Huggel, Streller oder Frei heissen sondern Inler, Abdi oder Dzemaili und später Rodriguez, Drmic oder Mehmedi. Und doch, die würde ich zumindest sehr gerne wollen

Rückkehrer ist auch nicht gleich Rückkehrer. Es gibt diejenigen, die sich zu früh ins Ausland abgesetzt haben und dann den Durchbruch nie geschafft haben und nun einen Unterschlupf suchen (in Deiner Aufzählung z.B. Muheim und Bürki) und diejenigen die eine internationale Karriere in der Heimat ausklingen lassen (Barnetta, Spycher, von Bergen, Frei etc.). Die Erfolgsaussicht einer solchen Rückholaktion hängt stark davon ab, in welche Kategorie der Spieler fällt (ohne dass es eine Erfolgsgarantie gibt, z.B. Barnetta)


Weisst Du, wie alt Huggel, Streller und Frei bei ihrer Rückkehr waren? Waren sie auch schon über 30?
Ich sagte, man solle uns nicht mit Basel vergleichen. Die sind finanziell so anders aufgestellt, dass man von fast verschiedenen Sportarten sprechen muss. Und selbst in Basel sind Rückholaktionen schon in die Hose gegangen (z.B. Kuzmanovic).

Pescadito
Despacito
Beiträge: 507
Registriert: 25.05.16 @ 23:53

Re: Kader 2017/2018

Beitragvon Pescadito » 22.06.17 @ 16:19

wixer hat geschrieben:
Pescadito hat geschrieben:
wixer hat geschrieben:
Pescadito hat geschrieben:
wixer hat geschrieben:Solche Rückkehren in "Muttis Schoss" haben selten was gebracht.


Verstehe Deine Haltung, obwohl ich Sie nicht ganz teile. Was mich aber noch interessieren würde: welchen ehemaligen Junior haben wir denn für teures Geld zurückgeholt? Oder bezieht sich diese Aussage nicht auf den FCZ sondern auch auf andere Teams? Falls ja, käme mir als Gegenargument noch der FC Basel in den Sinn (Huggel, Streller und danach Frei). So schlecht sind die mit diesem System nicht gefahren...



Zum Glück hat der FCZ das nicht so oft getan, wie von vielen Fans gefordert. Ich weiss noch immer nicht, was die Muheim-Rückkehr bezwecken sollte. Auch ein Supertalent Bürki kam damals nach seinem Bayern-Aufenthalt als höchst durchschnittlicher B-Spieler (zum Glück nicht zum FCZ) zurück. Barnetta bleibt in SG auch weit hinter den Erwartungen zurück. Bin glücklich, dass der Angha-Transfer geplatzt ist (was hilft uns einer, der es in SG nicht über die Ersatzbank hinausbringt, und das in einer zentralen Position?). Bitte bringe hier keine Vergleiche mit dem FCB, da könnte ich Bröckli husten. Wir wollen doch keine Huggels, Strellers oder Freis.


Bei uns würden die Rückkehrer ja auch nicht Huggel, Streller oder Frei heissen sondern Inler, Abdi oder Dzemaili und später Rodriguez, Drmic oder Mehmedi. Und doch, die würde ich zumindest sehr gerne wollen

Rückkehrer ist auch nicht gleich Rückkehrer. Es gibt diejenigen, die sich zu früh ins Ausland abgesetzt haben und dann den Durchbruch nie geschafft haben und nun einen Unterschlupf suchen (in Deiner Aufzählung z.B. Muheim und Bürki) und diejenigen die eine internationale Karriere in der Heimat ausklingen lassen (Barnetta, Spycher, von Bergen, Frei etc.). Die Erfolgsaussicht einer solchen Rückholaktion hängt stark davon ab, in welche Kategorie der Spieler fällt (ohne dass es eine Erfolgsgarantie gibt, z.B. Barnetta)


Weisst Du, wie alt Huggel, Streller und Frei bei ihrer Rückkehr waren? Waren sie auch schon über 30?
Ich sagte, man solle uns nicht mit Basel vergleichen. Die sind finanziell so anders aufgestellt, dass man von fast verschiedenen Sportarten sprechen muss. Und selbst in Basel sind Rückholaktionen schon in die Hose gegangen (z.B. Kuzmanovic).


Huggel und Frei hätte ich jetzt auf 30 geschätzt, Streller dürfte einiges jünger gewesen sein. Eine Rückholaktion macht in meinen Augen dann Sinn, wenn der Spieler bereit ist, für einen geringeren Lohn als es der Markt hergeben würde, für den FCZ aufzulaufen. Der FC Basel hat mit diesen drei Spielern über 3 bis 4 Jahre hinweg (für zugegebenermassen hohe CH-Personalkosten) Leistung eingekauft, für die er ohne Rückholaktion doppelt bis dreimal so viel hätte bezahlen müssen. Bei Frei geisterte eine Lohnsumme von 1.5mio in den Medien herum, das dürfte nicht mal ansatzweise seinem Lohn beim BVB entsprochen haben und an Interessenten in D oder FRA wird es ihm kaum gefehlt haben. Darum bin ich für Rückholaktionen, weil es mir als Fan gefallen würde und weil ich denke, dass junge Spieler von solcher Erfahrung eher profitieren könnten als von derjenigen eines Sarr oder Marchesano. Aber den Marktpreis kann und darf der FCZ dafür selbstverständlich nicht bezahlen.

Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4483
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: Kader 2017/2018

Beitragvon Shorunmu » 23.06.17 @ 8:29

alään hat geschrieben:Muss gestehen ist mir grad beim Lesen von Sektor D's Beitrag im Medienberichte/Kommentare-Fred in den Sinn gekommen. Beileid dazu!

Aber wäre nicht Janjatovic ein guter Back-up fürs DM? Bin ja entgegen vieler der Meinung, dass wir dort gut aufgestellt sind. Aber wie schon richtig festgehalten wurde, haben wir auf dieser Position oftmals mit verletzungsbedingten Ausfällen zu tun und Janjatovic ist m.E. ein Klassespieler bzw. kann einer sein + aktuell ablösefrei.


Ein ZM/DM wird noch verpflichtet. Abschluss steht kurz bevoer. Kommt irgendwo aus dem Osten, keine Ahnung ob er was taugt. War mal U21 Spieler seines Landes, inzwischen 26 oder 27. Aber traue Bickel in dieser Hinsicht

Quelle: kenn eine, de kennt eine und de isch nöch debi oder so
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.

Benutzeravatar
Schweri
Beiträge: 2164
Registriert: 20.12.04 @ 13:35

Re: Kader 2017/2018

Beitragvon Schweri » 23.06.17 @ 9:02

wixer hat geschrieben:
schwizermeischterfcz hat geschrieben:
Thommy hat geschrieben:Die Söldner sollen dort bleiben wo sie sind. Die Canepas werden da wohl keine unnötigen Investments mehr tätigen.


Thommy, was hast du eigentlich für einen Frust in deinem Leben, dass du immer in diesem Forum irgendwelche unnötigen Beiträge schreiben musst? Stehst du sehr nah zu Canepas und weisst immer. was sie machen und was nicht? Ich glaube eher nicht, gebe es auf Thommy und geh ins Forum ännet de Gleis, wo du wahrscheinlich hingehörst.


Ich hab's ein bisschen ähnlich wie Thommy. Wieso soll ich immer auf die Rückkehr von Ehemaligen hoffen? Besonders wenn der FCZ ihre ganze Ausbildung finanziert hat, diese sich ohne Ablöse (aber mit fettem Handgeld) ins Ausland verabschieden, und wenn sie mit über 30 nicht mehr gerade aus laufen können und ihnen niemand mehr Geld gibt, erinnern sie sich an den guten alten FCZ, der eine hohe Ablöse zahlen soll, um ihnen ein gemütliches Rentnerdasein zu ermöglichen. Das hat nix mit einem FCZ-Herz zu tun. Für gewisse Spieler sollte der Zug einfach abgefahren sein. Würde ihnen tatsächlich der FCZ etwas bedeuten, wären sie bereits früher (z.B. mit 27 oder 28) zum FCZ zurückgekehrt. Aber dann geht man lieber z.B. in die MLS oder in die türkische Provinz, weil ein paar Rappen mehr rausschauen. Es mag schmerzhaft sein, aber wenn einer über 30 ist, schreibt ihn lieber ab, bringt sportlich nix, ist finanziell eine Plage und befriedigt nur dumpfe Romantikerfantastereien. Ich fände auch eine Leihe von Sow (oder andern Frühabwanderer) nicht toll, selbst wenn er spielerisch was bringen sollte - er hat sich gegen den FCZ entschieden, also soll er sich am neuen Ort auch durchbeissen ohne wenn und aber. Solche Rückkehren in "Muttis Schoss" haben selten was gebracht.


+1


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: eifachöppis, Fczbabo, Mushu, spitzkicker, ted mosby, Ujfalushi, zhkind, zuerchergoalie und 589 Gäste