sub hat geschrieben:Ich hoffe, dass wir endlich mal ein Spiel sehen in dem ein klarer Plan erkennbar ist.
sub hat geschrieben: Schon in der Vorrunde war m.E. und entgegen der weitverbreiteten Meinung hier im Forum, nicht alles so rosig. Zu oft waren wir von Einzelaktionen und der individuellen Überlegenheit einzelner Spieler abhängig.
sub hat geschrieben:Ich hoffe das neben einer von Forte tatsächlich verbesserten Mentalität endlich auch ein Spielkonzept sichtbar wird, ein Spielkonzept bei welchem es entgegen dem Forteschen festhalten an seinen Lieblingen keine allzu grosse Rolle spielt wer auf dem Feld steht, weil alle Spieler Ideen und Spielzüge verinnerlicht haben und nicht "nur" den Kampfgeist und eine positive Einstellung seiner Arbeit gegenüber.
Insofern bin ich mir nicht sicher ob für die längerfristige Entwicklung (bei der auch die Trainerfrage nicht ungestellt bleiben darf), ein morgiger Sieg oder eine Niederlage positivere Auswirkungen hätte. Zuviele Siege verhüllen oftmals die komplexe Realität, während NIederlagen einem zu klaren Analysen und zum genauen Hinschauen zwingen.
Als Fan hoffe ich aber selbstverständlich auf einen (klaren) Sieg.
likavi hat geschrieben:sub hat geschrieben:Ich hoffe, dass wir endlich mal ein Spiel sehen in dem ein klarer Plan erkennbar ist.
Also gegen Servette war ein klarer Plan erkennbar. Das Spiel in die Hand nehmen, über Anspielstationen im Halbfeld hinter die Abwehr kommen. Einsatz und Spielkonzept gegen einen starken Gegner waren gut - bis zum Gegentor. Dann aber hat man die Geduld verloren. Es haperte nicht am Plan, sondern an der Umsetzung des Plans - vor allem in der Zweiten Halbzeit. Klar gab es wenig Torchancen, was aber wie gesagt in erster Linie am stark auftretenden Gegner lag. Und mit mehr Geduld hätten sich die Torchancen gegen Ende des Spiels dann schon noch ergeben. Wenn man allerdings verlangt, der FCZ müsse auch ein solch stark auftretendes Servette dominieren, dann ist das unrealistisch, vor allem unter Berücksichtigung der aktuell vielen nicht hundert Prozent fitten Spieler, die zum Teil die Vorbereitung kaum mitgemacht haben, fehlt dann unter dem Strich die Qualität dafür. Die aktuelle Mannschaft des FCZ hat zwar durchaus Super League-Potential, aber das haben Xamax und Servette auch. Eine Mannschaft, die in der Super League vorne mitspielen könnte, hat der FCZ zur Zeit nicht.sub hat geschrieben: Schon in der Vorrunde war m.E. und entgegen der weitverbreiteten Meinung hier im Forum, nicht alles so rosig. Zu oft waren wir von Einzelaktionen und der individuellen Überlegenheit einzelner Spieler abhängig.
Wenn Du von der Schlussphase der Vorrunde sprichst, dann bin ich gleicher Meinung. Davor waren es jeweils starke Mannschaftsleistungen gewesen.sub hat geschrieben:Ich hoffe das neben einer von Forte tatsächlich verbesserten Mentalität endlich auch ein Spielkonzept sichtbar wird, ein Spielkonzept bei welchem es entgegen dem Forteschen festhalten an seinen Lieblingen keine allzu grosse Rolle spielt wer auf dem Feld steht, weil alle Spieler Ideen und Spielzüge verinnerlicht haben und nicht "nur" den Kampfgeist und eine positive Einstellung seiner Arbeit gegenüber.
Insofern bin ich mir nicht sicher ob für die längerfristige Entwicklung (bei der auch die Trainerfrage nicht ungestellt bleiben darf), ein morgiger Sieg oder eine Niederlage positivere Auswirkungen hätte. Zuviele Siege verhüllen oftmals die komplexe Realität, während NIederlagen einem zu klaren Analysen und zum genauen Hinschauen zwingen.
Als Fan hoffe ich aber selbstverständlich auf einen (klaren) Sieg.
Ständig den Trainer in Frage zu stellen, ist kontraproduktiv. Wenn man von einem Trainer überzeugt ist, dann ist es wichtig, auch Aufs und Abs zusammen durchzumachen. Man kommt dann gestärkt daraus hervor. Mit jedem Trainer gibt es Ups and Downs. In Frage stellen muss man einen Trainer nur dann, wenn man grundsätzlich nicht von ihm überzeugt ist, aber dann hätte man ihn gar nicht erst verpflichten dürfen. Bei Hyypiä konnte man vielleicht sein Zweifel haben, aber Forte hat definitiv Qualität. Und er hat sofort funktioniert. Wenn man dann wieder so einen Zinnbauer holen würde, müsste man aufgrund von Umstellungen und Unkenntnis des Schweizer Fussballs erst mehrere Monate untendurch bevor es dann eventuell wieder etwas aufwärts geht.
sub hat geschrieben:Danke likavi, für deine fundierte Kritik. Vielleicht hast du recht, dass gegen Servette bis zum Gegentor tatsächlich ein Plan sichtbar war, nur leider einer der mir nicht bessonders gefällt. Da wurden zig Flanken aus dem Halbfeld geschlagen die entweder stundenlang in der Luft hingen da gechippt oder sonstwie schwach geschossen waren oder völlig übers Ziel hinaus flogen. Schöne schnelle Kobinationen, Doppelpässe usw. waren aber leider sehr selten zu sehen. Dieses ewige geflanke bei einem sehr sicher und souverän aussehenden Torhüter hätte ich als Trainer nach spätestens 30 Minuten abgestellt..
sub hat geschrieben:Zur Trainerdiskussion: Ich war und bin kein Freund von Forte, sehe aber, dass er mit seinen Fähigkeiten, zu denen ich vorallem das Motivieren der Spieler bzw. das Aufbauen einer gewissen Mentalität zähle, durchaus Erfolg haben kann. Ähnlich wie Christian Gross den er ja auch als Vorbild angibt. Allerdings weiss ich nicht wie lange seine Motivationsstrategien, seine Phrasen und Floskeln die gewünschte Wirkung entfalten. Sein Spielkonzept hingegen betrachte ich als wenig modern um nicht zusagen ziemlich veraltet. Ob er der Mann für die mittel- bis langfristige Zukunft sein kann, kann man jetzt nicht abschliessend beurteilen, ich für meinen Teil bin da aber eher skeptisch..
sub hat geschrieben:Ich wünschte mir einen Fussballehrer als Trainer, der jeden einzelnen Spieler besser macht, der aber trotzdem das Team als ganzes betont und stärkt und bei dem der Erfolg nicht primär von Lieblingsspielern und Wunschtransfers abhängt. Mir wäre es bei einem solchen Trainer auch egal wenn wir "nur" im Mittelfeld der NLA spielen würden. Oder sagen wir es so: Wenn ich schöne Kombinationen, Spielzüge und taktisch gute Leistungen und Raffinesse sehe, verzeihe ich auch Niederlagen und schwächere Spiele. Wenn das ganze aber auf Hauruckfussball und auf dem Hoffen auf eine Einzelaktion eines überdurchschnittlichen Akteurs beruht dann gehe ich zwar weiter zu den Spielen nur meckere ich dann hie- und da und gebe zu verstehen, dass ich mit dem Gezeigten nicht einverstanden bin.
likavi hat geschrieben:Folgende Spieler haben sich seit dem Amtsantritt von Forte verbessert:
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: eifachöppis, Funkateer, mc_barney, Ostler, spitzkicker, zuerchergoalie und 340 Gäste