FCZ U21 Saison 2016/2017

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1208
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Re: FCZ U21 Saison 2016/2017

Beitragvon sub » 05.10.16 @ 19:08

Gegen das Team Ticino sind mir bei der u18 Fabio Dixon, ein Innenverteidiger (glaube Kamberi) und Dimitri Volkart positiv aufgefallen. Da die Mannschaft aber ab der ca. 30. Minute mit einem Mann weniger spielte war vor allem die Defensive gefordert. Einen zweifelhaften Eindruck hinterliess bei mir Magnin als Trainer. Ist mir zu emotional und diskutiert, wie damals als Spieler, hauptsächlich mit dem Schiedsrichter. Weiss nicht wie förderlich dies jeweils für den weiteren Spielverlauf und die weiteren Schiedsrichterentscheidungen ist. Zudem könnten die Spieler ebenfalls den Eindruck bekommen, dass der Schiri an allem schuld ist.
Dä chunnt no!


Benutzeravatar
stagi
Biervernichter
Beiträge: 5333
Registriert: 16.04.05 @ 11:34
Wohnort: Furttal

Re: FCZ U21 Saison 2016/2017

Beitragvon stagi » 06.10.16 @ 10:00

sub hat geschrieben:Gegen das Team Ticino sind mir bei der u18 Fabio Dixon, ein Innenverteidiger (glaube Kamberi) und Dimitri Volkart positiv aufgefallen. Da die Mannschaft aber ab der ca. 30. Minute mit einem Mann weniger spielte war vor allem die Defensive gefordert. Einen zweifelhaften Eindruck hinterliess bei mir Magnin als Trainer. Ist mir zu emotional und diskutiert, wie damals als Spieler, hauptsächlich mit dem Schiedsrichter. Weiss nicht wie förderlich dies jeweils für den weiteren Spielverlauf und die weiteren Schiedsrichterentscheidungen ist. Zudem könnten die Spieler ebenfalls den Eindruck bekommen, dass der Schiri an allem schuld ist.

Ich sehe Magnin ab und zu im Heerenschürli beim Training. Ich muss sagen dass er (im Gegensatz zu Rizzo der offenbar sein Assi ist) das Team im griff hat und voller Motivation / Energie dabei ist. Er macht auch immer klare Ansagen. Das überträgt sich offenbar auch auf die Spieler. dort wird immer vollgas gegeben... jedesmal wenn ich dort vorbeischaue. Magning ist halt Emotional, das heisst nicht dass er seine Sache schlecht macht.
"In 1969 I gave up women and alcohol. It was the worst 20 minutes of my life."

George Best

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: FCZ U21 Saison 2016/2017

Beitragvon fczlol » 06.10.16 @ 10:40

stagi hat geschrieben:
sub hat geschrieben:Gegen das Team Ticino sind mir bei der u18 Fabio Dixon, ein Innenverteidiger (glaube Kamberi) und Dimitri Volkart positiv aufgefallen. Da die Mannschaft aber ab der ca. 30. Minute mit einem Mann weniger spielte war vor allem die Defensive gefordert. Einen zweifelhaften Eindruck hinterliess bei mir Magnin als Trainer. Ist mir zu emotional und diskutiert, wie damals als Spieler, hauptsächlich mit dem Schiedsrichter. Weiss nicht wie förderlich dies jeweils für den weiteren Spielverlauf und die weiteren Schiedsrichterentscheidungen ist. Zudem könnten die Spieler ebenfalls den Eindruck bekommen, dass der Schiri an allem schuld ist.

Ich sehe Magnin ab und zu im Heerenschürli beim Training. Ich muss sagen dass er (im Gegensatz zu Rizzo der offenbar sein Assi ist) das Team im griff hat und voller Motivation / Energie dabei ist. Er macht auch immer klare Ansagen. Das überträgt sich offenbar auch auf die Spieler. dort wird immer vollgas gegeben... jedesmal wenn ich dort vorbeischaue. Magning ist halt Emotional, das heisst nicht dass er seine Sache schlecht macht.


Magnin muss sicher aufpassen, dass er sich an den Spielen nicht zu fest mit den Schiedsrichtern beschäftigt. Dies ist sicher sein grösstes Manko. Fachlich zählt er aber zu den grössten Trainertalenten im Land. Wurde mir so auf jedenfalls von div. Personen bestätigt, welche in der Trainerausbildung involviert sind und dies auch einigermassen Einschätzen können.
FCZ

Benutzeravatar
Schmiedrich
YB-Fanboy
Beiträge: 2909
Registriert: 15.04.15 @ 22:41
Wohnort: Ostkurve

Re: FCZ U21 Saison 2016/2017

Beitragvon Schmiedrich » 06.10.16 @ 10:44

.
Zuletzt geändert von Schmiedrich am 21.09.20 @ 3:24, insgesamt 1-mal geändert.
——————————————————
Retter des Nachwuchses

Benutzeravatar
Schmiedrich
YB-Fanboy
Beiträge: 2909
Registriert: 15.04.15 @ 22:41
Wohnort: Ostkurve

Re: FCZ U21 Saison 2016/2017

Beitragvon Schmiedrich » 06.10.16 @ 10:47

.
Zuletzt geändert von Schmiedrich am 21.09.20 @ 3:23, insgesamt 1-mal geändert.
——————————————————
Retter des Nachwuchses

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6519
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: FCZ U21 Saison 2016/2017

Beitragvon gelbeseite » 06.10.16 @ 11:05

Schmiedrich hat geschrieben:
fczlol hat geschrieben:
stagi hat geschrieben:
sub hat geschrieben:Gegen das Team Ticino sind mir bei der u18 Fabio Dixon, ein Innenverteidiger (glaube Kamberi) und Dimitri Volkart positiv aufgefallen. Da die Mannschaft aber ab der ca. 30. Minute mit einem Mann weniger spielte war vor allem die Defensive gefordert. Einen zweifelhaften Eindruck hinterliess bei mir Magnin als Trainer. Ist mir zu emotional und diskutiert, wie damals als Spieler, hauptsächlich mit dem Schiedsrichter. Weiss nicht wie förderlich dies jeweils für den weiteren Spielverlauf und die weiteren Schiedsrichterentscheidungen ist. Zudem könnten die Spieler ebenfalls den Eindruck bekommen, dass der Schiri an allem schuld ist.

Ich sehe Magnin ab und zu im Heerenschürli beim Training. Ich muss sagen dass er (im Gegensatz zu Rizzo der offenbar sein Assi ist) das Team im griff hat und voller Motivation / Energie dabei ist. Er macht auch immer klare Ansagen. Das überträgt sich offenbar auch auf die Spieler. dort wird immer vollgas gegeben... jedesmal wenn ich dort vorbeischaue. Magning ist halt Emotional, das heisst nicht dass er seine Sache schlecht macht.


Magnin muss sicher aufpassen, dass er sich an den Spielen nicht zu fest mit den Schiedsrichtern beschäftigt. Dies ist sicher sein grösstes Manko. Fachlich zählt er aber zu den grössten Trainertalenten im Land. Wurde mir so auf jedenfalls von div. Personen bestätigt, welche in der Trainerausbildung involviert sind und dies auch einigermassen Einschätzen können.


Also vom rein Ausbildungstechnischen ist magnin wirklich biederer Durschschnitt, seine trainings sind okay, aber nicht wirklich innovativ. Mir fehlen da besondere übungen, auch ist das Training recht Manschaftsabgestimmt, die einzelnen Spieler werden weniger gefeilt. Was magnin gut kann, ist die spieler in seinen Bann zu ziehen, die spielen alle mit vollem Herzblut... Für die Mannschaft an sich und für selbstständige Spieler ist dies sicherlich gut, aber er ist kein Favre, der einzelne Spieler stärker macht.


Und wieviele Trainings hast du unter Favre besucht?
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Benutzeravatar
Schmiedrich
YB-Fanboy
Beiträge: 2909
Registriert: 15.04.15 @ 22:41
Wohnort: Ostkurve

Re: FCZ U21 Saison 2016/2017

Beitragvon Schmiedrich » 06.10.16 @ 11:25

.
Zuletzt geändert von Schmiedrich am 21.09.20 @ 3:22, insgesamt 1-mal geändert.
——————————————————
Retter des Nachwuchses


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: devante, DirtyTwo, Gha_Züri, Gian, Infant, kumdro, rsab, schwizermeischterfcz, skzueri, spitzkicker, Trooe, zhkind, Zürcherflyer und 326 Gäste