Zhyrus hat geschrieben:1896 hat geschrieben:Die deutschen Fans lieferten für mich den Fan-Tiefpunkt an dieser EM mit den Gesängen "Scheiss Italiener, wir singen Scheiss Italiener..." Absolut unnötig und primitiv! Aber dann zum Italiener Essen gehen und in Italien Ferien machen...
Sie prügelnden Russenhorden schon vergessen?
Obwohl die "ihr seid alle Scheisse Rufe" sicherlich nicht feine Klinge der Fankultur ist und, wenn umgemünzt auf eine Nation, sicherlich kritischer zu hinterfragen ist als wenn der FC Rudolfstetten gegen den FC Oberwil-Lieli tschuttet, finde ich dieses kleinliche Gehabe "du bist gegen die Fussballnation XY, wieso gehst isst du dann Speisen aus diesem Land" viel schlimmer! Muss man aus Konsequenz seine Antipathien im Fussball auch im Alltag ausleben? Darf ich im Fussball gegen kein Team sein, deren Leute oder Ort ich nicht verabscheue? Ich kann doch für die Schweiz und somit gegen die Polen sein, auch wenn ich rein gar nichts gegen Letztere haben. Genauso kann mir Almdudler-Müller tierisch auf die Nüsse gehen und trotzdem finde ich die bayerische Küche ganz in Ordnung! Ich habe auch schon "Ihr seid Scheisse wie der S04" gesungen, obwohl mir eigentlich kein Bayer in den Sinn kommt, mit dem ich je persönliche Probleme gehabt hätte oder der gar aus Fäkalien bestünde. Wie viele Zürcher müssten wir aus dem Stadion verbannen, weil sie schon weibliche Verwandte dem horizontal-erwerbenden Gewerbe zugeortnet haben, ohne die CVs eben dieser Mütter auf solche Tätigkeiten geprüft zu haben? Muss ich im Fussball nun auch alles politisch-korrekt wie "heute besteht die Möglichkeit, dass ich mich subjektiverweise in der Tendenz eher gegen Italien äussern könnte", gibt sicher einen Gassenhauer als Fangesang.
Wie gesagt, ich finde die Rufe auch nicht gelungen oder gar nötig, aber da darf man meines Erachtens die Kirche auch im Dorf lassen! Man könnte ja auch historisch bedingt einen Diskurs vom Zaune reissen, ob es sittlich ist, "die Nummer Eins der Welt sind wir" aus deutschen Kehlen von sich zu geben oder ob das ein Rückfall in die Zeiten von "Deutschland, Deutschland, über alles" ist. Ich glaube, man sollte sich auf die echten Fälle des Rassismus und Fremdenfeindlichkeit konzentrieren!
Ja, schon klar was du meinst Zhyrus...aber an einer EM oder WM finde ich das nicht das Gleiche, wie wenn solche Schlachtrufe auf Klubebene passieren. Ist etwa die gleiche Schublade, wie wenn Fans die Nationalhymne auspfeiffen. Das ist meines Erachtens respektlos...aber vielleicht seh ich das einfach so, weil ich Italo bin...wäre aber interessant wie die Reaktion von dir/euch ausgefallen wäre, wenn die Deutschen dies gegen die Schweiz gesungen hätten...locker weggesteckt gäll...