Schmiedrich hat geschrieben:Glarona hat geschrieben:Schmiedrich hat geschrieben:Los Tioz hat geschrieben:War auch im Training gestern Nachmittag und meine Beobachtungen denken sich mit "zuerchergoalie"'s Bericht. Noch einige Anmerkungen von mir:
- Ich war ziemlich angetan vom Training. Ich weiss zwar nicht ob ich mich jemals mit Forte im FCZ-Dress anfreunden kann, aber im Vergleich zu den letzten Trainings unter Hyypiä oder Meier war das doch eine ganz andere Sache. Zwar war das Training nicht all zu intensiv (wie von zuerchergoalie angemerkt), aber konzentriert und koordiniert. Jeder wusste was zu tun ist und alle haben Einsatz gezeigt.
- Auch bezüglich Kommunikation waren das Welten im Vergleich zu den Hyypiä-Trainings. Im zweiten Teil des Trainings, als die Offensiv- und die Defensivspieler separat auf jeweils einer Platzhälfte trainiert haben, war Forte bei den Offensiven. Er hat viel mit den Spielern kommuniziert, Anweisungen gegeben, gelobt, kritisiert, und das ganze viersprachig (deutsch, französisch, englisch, italienisch). Hat mir gefallen. Auch am Ende des Übungsblocks hat er alle Spieler nochmals um sich versammelt und einige Analysen des Gesehenen gemacht.
- Sadiku und Kukeli haben gefehlt, Bua und Voser haben nicht mittrainiert. Trotzdem standen 24 Spieler und 4 Torhüter auf dem Platz. Eindeutig zu viel.
- Einige kleine Details, die mir aufgefallen sind stimmen mich positiv, auch wenn sie vielleicht gar nicht wichtig sind. Beispielsweise wurde nach dem Training noch gemeinsam auf dem Platz 5-10 Minuten ausgedehnt, habe ich die letzten Male so nicht gesehen. Auch war eine gewisse Hierarchie zu erkennen - die jungen Spieler waren verantwortlich für Tore aufstellen, Bälle im Feld suchen etc. Habe ich so in letzter Zeit auch nicht gesehen.
Alles in allem stimmt es mich wirklich leicht positiv. Ich werde versuchen vor dem Saisonstart noch das eine oder andere Training zu besuchen und weitere Infos an euch weiterzuleiten.
Super bericht! Allerings muss ich hyppiä etwas verteidigen. Der kommunikationskünstler ist er wirklich nicht, aber er liess immer sehr konzentriert und professionell trainieren. Bei Meier war dies jeweils eine absolute katastrophe.
Haben wir nicht das gleiche unter dem Finnen gehört? Es spielt mir keine Rolle wie die Trainieren, einzig das Schlussresultat zählt.
Natürlich macht es das im Endeffekt aus, hyppiä wurde ja nicht wegen seinen guten Trainings weggeschickt. Dennoch sollte man hier Objektiv bleiben und zugestehen, dass die Trainings nicht schlecht waren.
Nicht das wir uns falsch verstehen, ich wollte damit nicht sagen dass die Trainings von Hyypiä qualitativ schlecht waren, ich würde mir auch nicht anmassen dies beurteilen zu können. Ich rede nur vom Gesammteindruck des Trainings, und da blieb bei mir der Eindruck des letzten Trainings, welches ich unter Hyypiä gesehen habe (habe kurz nachgeschaut, hatte auch dort im Trainings-Thread einen kurzen Bericht geschrieben, war am 5.5, also eine Woche vor seiner Entlassung). Ich zitiere aus besagtem Trainingsbericht:
Los Tioz hat geschrieben:Der EInsatz war meines Erachtens nicht vorhanden, man hat keine Energie gespürt, keine Einheit, nichts. Das war ein Haufen junger und etwas älterer Männer, die ein bisschen am "umeböllele" waren. Und das nicht mal 90 Minuten. Bezeichnend auch dass die Spieler ziemlich zügig in Richtung Garderobe verschwunden sind, während die Trainer noch weiter spielten und jonglierten.
Wenn ich also das vergleiche mit dem, was ich gestern gesehen habe, dann war das ein gewaltiger Unterschied!
Noch zu Glarona: Wie gesagt, ich habe Trainings gesehen unter Hyypiä und war somit schlussendlich über die (nicht-)Leistung in den Spielen nicht überrascht. Deshalb stimmen mich die positiven Eindrücke etwas zuversichtlich. Dass diese Eindrücke dann erst mal in den ersten Ernstkämpfen unter Beweis zu stellen sind ist mir durchaus bewusst. Hier im Forum herrscht oft eine etwas gar krasse schwarz/weiss Malerei (ist jetzt nicht konkret auf Glarona bezogen), entweder heisst es "alles Schönredner" oder "alles Schwarzmaler". Ich versuche es mehr mit 50 Shades of Gray, und seit gestern hat mein FCZ-Bild eine leicht hellere Grau-Schattierung bekommen. Ich sehe noch genug Baustellen im Team und im Verein um von einem sofortigen Wiederaufstieg überzeugt zu sein, aber ich sehe momentan jeden kleinen positiven Schritt sehr gerne.