FCZ U21 Saison 2015/2016

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
crosshair
Beiträge: 1750
Registriert: 17.02.16 @ 20:29
Wohnort: K3

Re: FCZ U21 Saison 2015/2016

Beitragvon crosshair » 15.04.16 @ 18:36

Schmiedrich hat geschrieben:
schwizermeischterfcz hat geschrieben:Weiss nicht, wo das hingehört,aber im Blick Print hat es einen grossen Artikel über unser Riesen-Talent Nishan Burkart, der den FCZ nach Manutd verlässt nach Zoff mit Canepa und nun nicht einmal mehr mitspielen darf mit seiner Mannschaft bis Saisonende...

Oke, dass ist jetzt echt scheisse... Burkhart wäre wohl das grösste Talent der letzten paar Jahre gewesen. Zum einen finde ich es immer problematisch, wenn junge spieler schon mit so grossen verträgen ausgestattet werden wollen, allerdings hätte ich als canepa zugestimmt, da man so fast gratis einen Topspieler hätte mit dem man allenfalls noch riesen Einnahmen machen hätte können. Wie auch immer,schade dass er geht... Immerhin müssen jetzt nicht mehr alle jugendspieler (und besonders deren Eltern) meinen, dass sie Profis sind.


Das ist genau das Problem. Im Artikel steht: "WIR haben uns entschieden den Klub zu verlassen." Es geht nicht mal um den Sohn...Schade...der Junge wird wie Janko verheizt und man sieht ihn in 4-5 Jahren beim FC Winterthur...Ich wette heute mit jedem von euch!! :-)
So ez mümmer a d'Arbet Uli, hä! - *klopf* ¡vamos!


Glarona
ADMIN
Beiträge: 13889
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: FCZ U21 Saison 2015/2016

Beitragvon Glarona » 15.04.16 @ 19:55

crosshair hat geschrieben:
Schmiedrich hat geschrieben:
schwizermeischterfcz hat geschrieben:Weiss nicht, wo das hingehört,aber im Blick Print hat es einen grossen Artikel über unser Riesen-Talent Nishan Burkart, der den FCZ nach Manutd verlässt nach Zoff mit Canepa und nun nicht einmal mehr mitspielen darf mit seiner Mannschaft bis Saisonende...

Oke, dass ist jetzt echt scheisse... Burkhart wäre wohl das grösste Talent der letzten paar Jahre gewesen. Zum einen finde ich es immer problematisch, wenn junge spieler schon mit so grossen verträgen ausgestattet werden wollen, allerdings hätte ich als canepa zugestimmt, da man so fast gratis einen Topspieler hätte mit dem man allenfalls noch riesen Einnahmen machen hätte können. Wie auch immer,schade dass er geht... Immerhin müssen jetzt nicht mehr alle jugendspieler (und besonders deren Eltern) meinen, dass sie Profis sind.


Das ist genau das Problem. Im Artikel steht: "WIR haben uns entschieden den Klub zu verlassen." Es geht nicht mal um den Sohn...Schade...der Junge wird wie Janko verheizt und man sieht ihn in 4-5 Jahren beim FC Winterthur...Ich wette heute mit jedem von euch!! :-)


Wir hatten mal DAS Talent im Schweizer Fussball. Er war Captain der der U18 oder so und auch Captain im U18 Nati Team. Der Typ wollte unbedingt zu Bayern München. Alle haben Ihm abgeraten diesen Wechsel zum Vollziehen. Es hiess: "Setzt dich durch zuerst in der 1. Mannschaft durch etc. etc."
Der junge Spieler und sein Anhang wollten auf keinen hören. Er spielte ungefähr 1-2 Vorbereitungs Matches mit der 1. Mannschaft der Bayern. Wurde in die 2. Mannschaft abgeschoben, wechselte da zu YB, von YB zu Vaduz und schlussendlich von Vaduz zu Aarau.

Damit will ich sagen, nicht jeder Scheisshaufen riecht gleich stark und mit ein bisschen Geduld wird aus Scheisse auch ein guter Dünger.
Ach ja, das Talent hiess Sandro Bürki.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

schwizermeischterfcz
Beiträge: 8237
Registriert: 21.01.16 @ 16:35

Re: FCZ U21 Saison 2015/2016

Beitragvon schwizermeischterfcz » 15.04.16 @ 23:37

.
Zuletzt geändert von schwizermeischterfcz am 09.10.21 @ 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“

fischbach
Beiträge: 2986
Registriert: 03.10.02 @ 12:39

Re: FCZ U21 Saison 2015/2016

Beitragvon fischbach » 16.04.16 @ 8:49

«Tages-Anzeiger»

Wie GC den FCZ beruhigen kann

Die U-21 des FCZ steckt im Abstiegskampf der Promotion League – aber wäre die Relegation wirklich ein Nachteil? GC hat bewiesen, dass Talente den Sprung in die Super League auch aus der 1. Liga schaffen können.

Jung, unbekümmert, leichtfüssig: Anto Grgic zeigte zuletzt immer wieder, wie wertvoll er im FCZ-Mittelfeld ist. Mit einem beeindruckenden Auftritt beim 2:2 in Basel bestätigte Grgic seine Form aus der Vorwoche, als er gegen St. Gallen ein sehenswertes Tor erzielte. Der 19-Jährige ist mit ein Grund, weshalb die in der Vorrunde kriselnden Zürcher im Aufschwung sind – aber auch eine der Erklärungen, weshalb zuletzt zusätzliche Abstiegssorgen entstanden.

Denn: Auch die U-21, das Aushängeschild der FCZ-Academy, steckt in der Promotion League im Abstiegskampf. Unter anderem weil Grgic sich in der ersten Mannschaft bewährt hat, dafür nun aber in der U-21 fehlt. Nach einem 2:4 gegen Old Boys rutschten die Zürcher unter den Strich: Es droht die erste Relegation seit Einführung der dritthöchsten Liga 2012. Folgende Fragen stellen sich: Was wäre, wenn? Welche Auswirkungen hätte der Abstieg auf die erste Mannschaft? Wie gross wäre der Sprung für die Talente von der 1. Liga in die Super League? Zu gross?

Für Trainer Artur Petrosyan ist das kein Thema: «Wir beschäftigen uns nicht mit einem möglichen Abstieg, dafür ist der Glaube an den Ligaerhalt zu stark.» Dass eine schwierige Saison auf seine Mannschaft zukommen könnte, hatte er bereits im Vorfeld geahnt. So schnell wie möglich nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben, das war sein Ziel – obwohl der FCZ in der letzten Saison hinter Sion zweitbestes Nachwuchsteam der Liga gewesen war. Doch dann wogen neun Abgänge zu schwer. «Das zu kompensieren, braucht Zeit», sagt er, «ausserdem wird die Liga von Jahr zu Jahr stärker.»

Hingegen beschäftigt sich Academy-Leiter Heinz Russheim sehr wohl mit allen Szenarien: «Durch einen Abstieg würden wir alle Vorteile der Promotion League verlieren.» Die Talente würden sich dann wöchentlich in einer Liga messen, die insbesondere vom taktischen Niveau und vom Rhythmus her von der Super League noch weiter entfernt ist. Ein Abstieg würde den FCZ aber nicht auf dem falschen Fuss erwischen: «Wir fragen uns ständig, was man verändern könnte.» So könnte man sich gezwungen sehen, das Ausleihmodell, wie bereits bei Mirlind Kryeziu (nach Biel) praktiziert, verstärkt anzuwenden. «Diese Diskussion muss aber zuerst intern geführt werden», ergänzt Russheim.

Von einer Relegation des FC Zürich profitieren könnte Stadtrivale GC. Souverän auf Kurs in Richtung Aufstiegsspiele, ist der Rekordmeister auf den Abstieg einer U-21 aus der Promotion League angewiesen. Die Regel besagt, dass nicht mehr als vier Nachwuchsteams in der Liga starten dürfen.

«Als Trainer muss ich wissen, was in den anderen Ligen passiert», sagt Coach Boris Smiljanic. Zwar sei es das Saisonziel gewesen, sich in Aufstiegsposition zu bringen, dennoch sieht der ehemalige GC-Captain der möglichen Promotion mit gemischten Gefühlen entgegen: «Der Widerstand der Gegner wäre um einiges grösser, was natürlich positiv ist. Aber: Mit einem etwas schwächeren Jahrgang spielt man gegen den Abstieg.» Und zu viele negative Resultate könnten die Entwicklung von Talenten auch hemmen, erklärt er. «Wenn man im Abstiegskampf ist, schickt der Verein Spieler der ersten Mannschaft in die U-21, um den Abstieg mit aller Macht zu verhindern. Diese Spielpraxis fehlt dann natürlich einem meiner Spieler.»

Hilfe von oben nimmt Petrosyan etwas dankbarer entgegen. Vielleicht gerade wegen der bedrohlichen Lage: «Unsere erste Mannschaft hat kein sehr grosses Kader. Aber sollte Sami Hyypiä mir einen Spieler zur Verfügung stellen, nehme ich natürlich dankend an.»

Das System GC zeigt dem FCZ jedoch: Es gibt keinen Grund zur Beunruhigung. Trotz scheinbar übergrosser Differenz zwischen Super League und 1. Liga schafften in jüngster Vergangenheit Bamert, Alpsoy, Kamberi, Bauer und allen voran Tarashaj den Durchbruch bei den Profis. Smiljanic: «Anhand der aktuellen Situation sieht man, dass das bisherige Modell funktioniert.» Es heisst aber auch, dass GC Talente wie Loosli, Rhyner und Gjorgjev im Sommer ausleihen müsste, damit sie zu Spielpraxis kommen. Dies ist nämlich eine Tatsache: In der 1. Liga sind diese unterfordert.

Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10331
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: FCZ U21 Saison 2015/2016

Beitragvon Don Ursulo » 16.04.16 @ 12:35

«Wenn man im Abstiegskampf ist, schickt der Verein Spieler der ersten Mannschaft in die U-21, um den Abstieg mit aller Macht zu verhindern."

Ich hoffe, dass dies bei uns nun auch geschnallt wird. Es steht Fuenf vor Zwoelf!

@Fischi: konntest du das Servette-Spiel noch reinziehen auf Tape? oder besser gesagt antun?

Breaking News:!!!
Schlechte Neuigkeiten aus Breitenrain ... die haben Kriens mit 5:2 gebodigt ...
Das Spiel von Morgen vs. die Bratwuerste jr. wird noch eine Spur brisanter mit diesem Resultat ...


http://www.el-pl.ch/de/Erste-Liga/Erste ... otion.aspx
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10331
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: FCZ U21 Saison 2015/2016

Beitragvon Don Ursulo » 16.04.16 @ 20:55

weitere Horrornachrichten ...

Carouge gewinnt zu Hause gegen Old Boys ...

Worst Case Szenario ...
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)

Benutzeravatar
blanco
Beiträge: 2182
Registriert: 30.11.08 @ 12:18
Wohnort: ZH

Re: FCZ U21 Saison 2015/2016

Beitragvon blanco » 16.04.16 @ 22:14

Wollte ich eben auch schreiben...wieso ist das Heimspiel auf Sonntag angesetzt? Gibt es da einen bestimmten Grund? Könnte mir vorstellen, dass man das Spiel auf den Sonntag angesetzt hat, damit einige Profis aushelfen können?
fat hat geschrieben:Es wird noch 2,3 Stunden dauern, da die Mannschaft in einer weiteren basisdemokratischen Abstimmung selbst ihren neuen Coach wählt. Das läuft jetzt so beim Fcz. Danach wird noch abgestimmt ob man bei diesem Sauwetter überhaupt draussen trainieren soll.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: amerikaner, BIERKURVE, FCZ1896 mis Läbe, hubi.muench, Jea, K8, Maisbueb, Mushu, N'Gombutu, roliZ, sapperlott, schwizermeischterfcz, SpeckieZH, spitzkicker und 407 Gäste