Unsere Ehemaligen...

Jedem Spieler ein Thema
Glarona
ADMIN
Beiträge: 13864
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon Glarona » 23.03.16 @ 14:17

Bartholomeus hat geschrieben:Ja der Dimitri...Schon manchem Spieler hat seine Ungeduld die Karriere gekostet.
Immerhin konnte er seit Februar ein paar mal in der österr. Bundesliga spielen.
Jedoch, ein wenig mehr Geduld und seine Chance beim FCZ wäre obv. diese Saison gekommen.


In diesem Fall kann man Dimitri keinen grossen Vorwurf machen. Da haben die Eltern anscheinend extrem gepusht.
Der Junge Mann ist erst 18 Jahre Alt und wenn du von deinen Eltern hörst dass dieser Wechsel das beste für Dich ist, machst du es auch.
Ich hoffe nur die Eltern haben im Sinne von Dimitri den Transfer so gepusht und nicht nur des Geldes wegen.
Nach diesem Interview glaube ich aber eher da hat die Kohle eine grosse Rolle gespielt.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl


Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon Zhyrus » 23.03.16 @ 14:54

Glarona hat geschrieben:
Bartholomeus hat geschrieben:Ja der Dimitri...Schon manchem Spieler hat seine Ungeduld die Karriere gekostet.
Immerhin konnte er seit Februar ein paar mal in der österr. Bundesliga spielen.
Jedoch, ein wenig mehr Geduld und seine Chance beim FCZ wäre obv. diese Saison gekommen.


In diesem Fall kann man Dimitri keinen grossen Vorwurf machen. Da haben die Eltern anscheinend extrem gepusht.
Der Junge Mann ist erst 18 Jahre Alt und wenn du von deinen Eltern hörst dass dieser Wechsel das beste für Dich ist, machst du es auch.
Ich hoffe nur die Eltern haben im Sinne von Dimitri den Transfer so gepusht und nicht nur des Geldes wegen.
Nach diesem Interview glaube ich aber eher da hat die Kohle eine grosse Rolle gespielt.

Scheint so. Ich sehe nicht ein, was er nun in Salzburg haben soll, was er beim FCZ nicht hatte, aber das muss er selbst wissen.

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4710
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon eifachöppis » 23.03.16 @ 16:09

Zhyrus hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:
Bartholomeus hat geschrieben:Ja der Dimitri...Schon manchem Spieler hat seine Ungeduld die Karriere gekostet.
Immerhin konnte er seit Februar ein paar mal in der österr. Bundesliga spielen.
Jedoch, ein wenig mehr Geduld und seine Chance beim FCZ wäre obv. diese Saison gekommen.


In diesem Fall kann man Dimitri keinen grossen Vorwurf machen. Da haben die Eltern anscheinend extrem gepusht.
Der Junge Mann ist erst 18 Jahre Alt und wenn du von deinen Eltern hörst dass dieser Wechsel das beste für Dich ist, machst du es auch.
Ich hoffe nur die Eltern haben im Sinne von Dimitri den Transfer so gepusht und nicht nur des Geldes wegen.
Nach diesem Interview glaube ich aber eher da hat die Kohle eine grosse Rolle gespielt.

Scheint so. Ich sehe nicht ein, was er nun in Salzburg haben soll, was er beim FCZ nicht hatte, aber das muss er selbst wissen.


Er war letzte Saison einer der jüngsten Spieler in der 1. Liga Promotion, hat immer wieder ein Tor erzielt.
In der Rückrunde wurde er auch mehrfach ins 18-Mann-Kader der 1. Mannschaft aufgenommen, wurde jedoch nie eingesetzt.
Stattdessen durfte er zuschauen, wie Etoundi auf dem Feld rumstürchelte, Chermiti seine Hände verwirft, Chikhaoui brotlose, schön anzusehende Kunststücke auf dem Feld aufführte, Gavra sein Programm abspulte und Sadiku seine Teileinsätze bekam, ohne gross aufzufallen (ausser dem Tor gegen Luzern).

Im Sommer sah es zuerst danach aus, als ob all die oben aufgezählten Offensivkräfte beim FC Zürich bleiben. Zudem spielte Meier in der Rückrunde oft nur mit einer Spitze. Oberlin hat keine Möglichkeit gesehen, in absehbarer Zeit Einsätze zu kriegen, darum versuchte er anderswo sein Glück.

Klar, Oberlin war sicherlich ungeduldig. Aber er war auch ein riesen Sturmtalent, welches hätte gefördert werden müssen. Meier hätte ihm in der Rückrunde mehrere Einsätze geben müssen. Denn unsere Stürmer litten allesamt an Torimpotenz. Oberlin hat sich mit 16, 17 Jahren in der 1. Liga Promo nachhaltig durchgesetzt. Sowas kommt eher selten vor. Schade haben wir ihn verloren. Wirklich schade.

likavi
Beiträge: 1310
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon likavi » 24.03.16 @ 4:15

eifachöppis hat geschrieben:Er war letzte Saison einer der jüngsten Spieler in der 1. Liga Promotion, hat immer wieder ein Tor erzielt.
In der Rückrunde wurde er auch mehrfach ins 18-Mann-Kader der 1. Mannschaft aufgenommen, wurde jedoch nie eingesetzt.
Stattdessen durfte er zuschauen, wie Etoundi auf dem Feld rumstürchelte, Chermiti seine Hände verwirft, Chikhaoui brotlose, schön anzusehende Kunststücke auf dem Feld aufführte, Gavra sein Programm abspulte und Sadiku seine Teileinsätze bekam, ohne gross aufzufallen (ausser dem Tor gegen Luzern).

Im Sommer sah es zuerst danach aus, als ob all die oben aufgezählten Offensivkräfte beim FC Zürich bleiben. Zudem spielte Meier in der Rückrunde oft nur mit einer Spitze. Oberlin hat keine Möglichkeit gesehen, in absehbarer Zeit Einsätze zu kriegen, darum versuchte er anderswo sein Glück.

Klar, Oberlin war sicherlich ungeduldig. Aber er war auch ein riesen Sturmtalent, welches hätte gefördert werden müssen. Meier hätte ihm in der Rückrunde mehrere Einsätze geben müssen. Denn unsere Stürmer litten allesamt an Torimpotenz. Oberlin hat sich mit 16, 17 Jahren in der 1. Liga Promo nachhaltig durchgesetzt. Sowas kommt eher selten vor. Schade haben wir ihn verloren. Wirklich schade.


Es ist doch absurd, zu sagen, Oberlin sei beim FCZ nicht gefördert worden. Nach all dem, was man in der Academy zu seiner Entwicklung beigetragen hat. Im Frühling habe ich ihn ein paar Mal spielen gesehen, und da war er definitiv noch nicht ready für die 1.Mannschaft! Er hatte spielerisch und taktisch noch grosse Defizite und auch auf 1.Liga Promo-Niveau noch viel zu lernen. Selbst in den Laufduellen und Zweikämpfen konnte er sich noch zu wenig häufig durchsetzen, um wirklich Ansprüche für die Super League anmelden zu können. In einem Testspieleinsatz mit dem Eins hatte er zudem damals noch nicht überzeugt. Über die Einsätze der U21-Spieler wird im Sportbereich gemeinsam entschieden, da haben Petrosyan, Th.Bickel oder Rizzo ein wichtiges Wort mitzureden. Man darf sich als Klub im Sportbereich niemals von einem Spieler oder seinen Eltern erpressen lassen. Denn wenn man das einmal zulässt, dann machen es nachher alle - die Solidarität und Leistungskultur ist dann kaputt.

Oberlin hatte in den Sommer-Testspielen der 1.Mannschaft wenn ich mich richtig entsinne von allen Stürmern am meisten Einsatzzeit! Er hätte im Herbst sicherlich eine wichtige Rolle in der Super League gespielt, und es war nun nach einem weiteren Reife- und Entwicklungsprozess der richtige Moment dafür gekommen. Stattdessen wechselte er nach Österreich, wo man ihn für das Ö-Bundesliga-Team für noch nicht reif genug erachtete und erstmal ein halbes Jahr eine Liga tiefer abschob!! Wenn er deiner Meinung nach schon im Frühling unbedingt in der Super League hätte eingesetzt werden sollen, warum hat ihn dann Salzburg selbst im Herbst für die sicherlich nicht stärkere Ö-Bundesliga als noch nicht als gut genug erachtet? Stand Sommer haben Meier & Co. also sportlich deutlich mehr auf Oberlin gesetzt, als die Salzburger Trainer. Die kurz- bis mittelfristigen Einsatzchancen in der 1.Mannschaft waren somit definitiv nicht der Grund für den Wechsel, denn beim FCZ wäre er im Herbst in der obersten Liga deutlich mehr eingesetzt geworden, als in Österreich.

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon fczlol » 24.03.16 @ 7:23

likavi hat geschrieben:
eifachöppis hat geschrieben:Er war letzte Saison einer der jüngsten Spieler in der 1. Liga Promotion, hat immer wieder ein Tor erzielt.
In der Rückrunde wurde er auch mehrfach ins 18-Mann-Kader der 1. Mannschaft aufgenommen, wurde jedoch nie eingesetzt.
Stattdessen durfte er zuschauen, wie Etoundi auf dem Feld rumstürchelte, Chermiti seine Hände verwirft, Chikhaoui brotlose, schön anzusehende Kunststücke auf dem Feld aufführte, Gavra sein Programm abspulte und Sadiku seine Teileinsätze bekam, ohne gross aufzufallen (ausser dem Tor gegen Luzern).

Im Sommer sah es zuerst danach aus, als ob all die oben aufgezählten Offensivkräfte beim FC Zürich bleiben. Zudem spielte Meier in der Rückrunde oft nur mit einer Spitze. Oberlin hat keine Möglichkeit gesehen, in absehbarer Zeit Einsätze zu kriegen, darum versuchte er anderswo sein Glück.

Klar, Oberlin war sicherlich ungeduldig. Aber er war auch ein riesen Sturmtalent, welches hätte gefördert werden müssen. Meier hätte ihm in der Rückrunde mehrere Einsätze geben müssen. Denn unsere Stürmer litten allesamt an Torimpotenz. Oberlin hat sich mit 16, 17 Jahren in der 1. Liga Promo nachhaltig durchgesetzt. Sowas kommt eher selten vor. Schade haben wir ihn verloren. Wirklich schade.


Es ist doch absurd, zu sagen, Oberlin sei beim FCZ nicht gefördert worden. Nach all dem, was man in der Academy zu seiner Entwicklung beigetragen hat. Im Frühling habe ich ihn ein paar Mal spielen gesehen, und da war er definitiv noch nicht ready für die 1.Mannschaft! Er hatte spielerisch und taktisch noch grosse Defizite und auch auf 1.Liga Promo-Niveau noch viel zu lernen. Selbst in den Laufduellen und Zweikämpfen konnte er sich noch zu wenig häufig durchsetzen, um wirklich Ansprüche für die Super League anmelden zu können. In einem Testspieleinsatz mit dem Eins hatte er zudem damals noch nicht überzeugt. Über die Einsätze der U21-Spieler wird im Sportbereich gemeinsam entschieden, da haben Petrosyan, Th.Bickel oder Rizzo ein wichtiges Wort mitzureden. Man darf sich als Klub im Sportbereich niemals von einem Spieler oder seinen Eltern erpressen lassen. Denn wenn man das einmal zulässt, dann machen es nachher alle - die Solidarität und Leistungskultur ist dann kaputt.

Oberlin hatte in den Sommer-Testspielen der 1.Mannschaft wenn ich mich richtig entsinne von allen Stürmern am meisten Einsatzzeit! Er hätte im Herbst sicherlich eine wichtige Rolle in der Super League gespielt, und es war nun nach einem weiteren Reife- und Entwicklungsprozess der richtige Moment dafür gekommen. Stattdessen wechselte er nach Österreich, wo man ihn für das Ö-Bundesliga-Team für noch nicht reif genug erachtete und erstmal ein halbes Jahr eine Liga tiefer abschob!! Wenn er deiner Meinung nach schon im Frühling unbedingt in der Super League hätte eingesetzt werden sollen, warum hat ihn dann Salzburg selbst im Herbst für die sicherlich nicht stärkere Ö-Bundesliga als noch nicht als gut genug erachtet? Stand Sommer haben Meier & Co. also sportlich deutlich mehr auf Oberlin gesetzt, als die Salzburger Trainer. Die kurz- bis mittelfristigen Einsatzchancen in der 1.Mannschaft waren somit definitiv nicht der Grund für den Wechsel, denn beim FCZ wäre er im Herbst in der obersten Liga deutlich mehr eingesetzt geworden, als in Österreich.


Danke likavi. Du hast die ganze Situation schon sehr gut analysiert und zusammengefasst. Ich gebe dir in allen Punkten recht. Ich finde es aber nochmals wichtig zu erwähnen das man wie du auch schon gesagt hast in der Sommervorbereitung oft auf Oberlin gesetzt hat und ihm so eigentlich deutlich gemacht hat, dass er bestimmt mehr Einsätze erhält als im Jahr davor. Das ganze was ihn zum zweifeln brachte war wohl der ganze Hype um Embolo. Mit ein wenig mehr Geduld von Seiten Oberlin hätten wir ihn jetzt ziemlich sicher öfters auf dem Platz. Aber wie damals beim Transfer gesagt, auf einen solchen Charkterschwachenspieler kann ich gut und gerne verzichten. Egal wie talentiert er ist..
FCZ

Beast from the East
Spast
Beiträge: 1027
Registriert: 13.09.15 @ 14:38

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon Beast from the East » 24.03.16 @ 7:47

Djimsiti spielt seit seinem Wechsel zu Atalanta kein Spiel mehr. Ich glaube eher das der Wechsel in einer Topliga zu so einem Verein der stark auf Defensive setzt durch Edi Reja wohl falsch war, das war denke ich den meisten klar das er kaum Spielzeit kriegen wird nach so einer Desolaten Hinrunde bei uns. Ein Wechsel innerhalb der Super League wäre besser für ihn gewesen wie Vaduz, Lugano oder vllt Thun. So sehe ich das.

http://www.transfermarkt.ch/berat-djims ... ler/165513

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon fczlol » 24.03.16 @ 8:02

Dafür hat sich der Transfer von Gavranovic gelohnt. Er hat in der Meisterschaft in bisher 6 Spielen bereits 4 Tore erzielt. Also doch eine sehr starke Quote. Chermiti hingegen hat in 5 Ligaspielen noch gar kein Tor erzielt. Wobei er kam auch meist nur zu Kurzeinsätzen.
FCZ


Zurück zu „Spielerthreads“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste