FC Zürich - FC St. Gallen, Samstag, 02.04.2016 um 20:00

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10275
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: FC Zürich - FC St. Gallen, Samstag, 02.04.2016 um 20:00

Beitragvon Don Ursulo » 21.03.16 @ 9:58

bluesoul hat geschrieben:Heimsieg!

Und zwar mit möglichst der selben Aufstellung.

Yapi ist unverzichtbar, wenn er fit ist. Gestern war er während einer halben Halbzeit angeschlagen. Daher wohl auch seine ungewohnten Fehler. Und ja, auch sonst ist er nicht mehr ganz so zuverlässig in seinen Abspielen. Es ist aber immer wieder ein Traumpässchen dabei. Aber nur schon seine Präsenz...

Chiumiento und Buff und Kerzhakov als Offensivpower. Bua allenfalls auf der Seite für Koch.


aber nur bei einer 4er Kette, sind wir uns einig? :-)
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)


Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FC Zürich - FC St. Gallen, Samstag, 02.04.2016 um 20:00

Beitragvon bluesoul » 21.03.16 @ 11:50

Don Ursulo hat geschrieben:
bluesoul hat geschrieben:Heimsieg!

Und zwar mit möglichst der selben Aufstellung.

Yapi ist unverzichtbar, wenn er fit ist. Gestern war er während einer halben Halbzeit angeschlagen. Daher wohl auch seine ungewohnten Fehler. Und ja, auch sonst ist er nicht mehr ganz so zuverlässig in seinen Abspielen. Es ist aber immer wieder ein Traumpässchen dabei. Aber nur schon seine Präsenz...

Chiumiento und Buff und Kerzhakov als Offensivpower. Bua allenfalls auf der Seite für Koch.


aber nur bei einer 4er Kette, sind wir uns einig? :-)


Bua, da sind wir uns einig, hat das selbe Problem wie der allseit geliebte Pedro. Vorne hui und hinten...
Vielleicht ist er aber auch lernfähig. Falls nicht, bleibt er zur Zeit LEIDER unser Edelreservist, unsere Geheimwaffe für die letzte halbe Stunde. Als 10er gefallen mit Chiumiento und Buff schon besser.

Benutzeravatar
Schmiedrich
YB-Fanboy
Beiträge: 2909
Registriert: 15.04.15 @ 22:41
Wohnort: Ostkurve

Re: FC Zürich - FC St. Gallen, Samstag, 02.04.2016 um 20:00

Beitragvon Schmiedrich » 21.03.16 @ 11:58

.
Zuletzt geändert von Schmiedrich am 03.12.19 @ 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
——————————————————
Retter des Nachwuchses

Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10275
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: FC Zürich - FC St. Gallen, Samstag, 02.04.2016 um 20:00

Beitragvon Don Ursulo » 21.03.16 @ 12:05

Schmiedrich hat geschrieben:
bluesoul hat geschrieben:
Don Ursulo hat geschrieben:
bluesoul hat geschrieben:Heimsieg!

Und zwar mit möglichst der selben Aufstellung.

Yapi ist unverzichtbar, wenn er fit ist. Gestern war er während einer halben Halbzeit angeschlagen. Daher wohl auch seine ungewohnten Fehler. Und ja, auch sonst ist er nicht mehr ganz so zuverlässig in seinen Abspielen. Es ist aber immer wieder ein Traumpässchen dabei. Aber nur schon seine Präsenz...

Chiumiento und Buff und Kerzhakov als Offensivpower. Bua allenfalls auf der Seite für Koch.


aber nur bei einer 4er Kette, sind wir uns einig? :-)


Bua, da sind wir uns einig, hat das selbe Problem wie der allseit geliebte Pedro. Vorne hui und hinten...
Vielleicht ist er aber auch lernfähig. Falls nicht, bleibt er zur Zeit LEIDER unser Edelreservist, unsere Geheimwaffe für die letzte halbe Stunde. Als 10er gefallen mit Chiumiento und Buff schon besser.

Oder man stellt halt endlich wieder auf eine 4er abwehr um... Defensiv würde ich sagen gleich stabil, offesiv sind wir dann allerdings besser.
Meine bevorzugte Aufstellung:

___________________Brecher______________
Brunner_____Sanchez______Kec______Vinicius
____________Yapi_________Grgic___________
__simonyan_______Chiumiento______Bua_____
____________________zar


Wo ist Buff?
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Schmiedrich
YB-Fanboy
Beiträge: 2909
Registriert: 15.04.15 @ 22:41
Wohnort: Ostkurve

Re: FC Zürich - FC St. Gallen, Samstag, 02.04.2016 um 20:00

Beitragvon Schmiedrich » 21.03.16 @ 12:17

.
Zuletzt geändert von Schmiedrich am 19.08.20 @ 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
——————————————————
Retter des Nachwuchses

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FC Zürich - FC St. Gallen, Samstag, 02.04.2016 um 20:00

Beitragvon Zhyrus » 21.03.16 @ 12:19

Tschik Cajkovski hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:
ouagi hat geschrieben:
komalino hat geschrieben:Na ja,da ja gestern das Team ausnahms und erfreulicherweise ohne Karten ausgekommen ist,wird ja wohl auch keiner gesperrt sein.


Nice, sorry hab nicht nachgeschaut und ist tatsächlich erfreulich.

Ausser Cabral haben wir zur Zeit keinen Spieler bei 3 Gelben. Wir können aus dem Vollen schöpfen.

Ich hoffe, Etoundi und Yapi blieben gesund gestern. Nunja, erst einmal Natipause!


zu yapi sind meine gefühle ambivalent. er ist (noch) nicht wieder dort, wo er vor seiner verletzung war. auch wenn der fcz in vaduz bereits in der ersten hälfte in führung gehen müsste, war für mich die erzwungene umstellung in der pause wegen yapi's ausfall matchentscheidend. ich vermisste yapi in der zweiten hälfte leider gar nicht.

Gegen Vaduz war Yapi tatsächlich nicht gut. Ob es an der Verletzung gelegen hat oder nicht, sei dahin gestellt. Trotzdem als Ballverteiler ist er meines Erachtens immer noch sehr wichtig für den FCZ, so sehe ich von all den Defensiven eigentlich nur ihn, der einen Pass wie der zum 3:2 gegen die Hoppers schlagen kann. Gegen Vaduz war die erzwungene Umstellung Gold wert, das hatte aber primär mit dem Gegner zu tun, der unfähig Zugriff auf das Spiel findend im grunde nur gewartet hat, bis der Schlusspfiff ertönte. Ein bisschen mehr Offensive in der Person von Bua war genau das, was wir gebraucht haben. Die Flexibilität sollte Sami in Form von zeitigen Wechsel noch besser nutzen. Man darf schlussendlich aber nicht vergessen, dass wir gut und gerne schon nach 45 min führen hätten können, daher was Samis Startaufstellung gar nicht so verkehrt.

Auf das St. Gallenspiel zurückkommend, man sollte den Fitnesszustand der Einzelnen genau verfolgen. Es gibt durchaus Optionen für die angeschlagenen Yapi, Etoundi und Kerzhakov. Bei mir haben alle Eingewechselten einen guten bis sehr guten Eindruck hinterlassen. Dem einen oder anderen dürfte man durchaus mehr Spielzeit einräumen. Gesetzt sind für mich momentan eigentlich nur Brunner, Sanchez, Kecojevic (mangels Alternativen), Buff (in der Form), den Rest kann man meines Erachtens überdenken. Trotzdem sollte man in unserer, immer noch, unsicheren Lage schon ein bisschen an den Grundsatz "Never change a winning team" halten! Es war schiesslich ganz dufte, was die Jungs da auf den Rasen gebracht haben!

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: FC Zürich - FC St. Gallen, Samstag, 02.04.2016 um 20:00

Beitragvon fczlol » 21.03.16 @ 12:23

Zhyrus hat geschrieben:
Tschik Cajkovski hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:
ouagi hat geschrieben:
komalino hat geschrieben:Na ja,da ja gestern das Team ausnahms und erfreulicherweise ohne Karten ausgekommen ist,wird ja wohl auch keiner gesperrt sein.


Nice, sorry hab nicht nachgeschaut und ist tatsächlich erfreulich.

Ausser Cabral haben wir zur Zeit keinen Spieler bei 3 Gelben. Wir können aus dem Vollen schöpfen.

Ich hoffe, Etoundi und Yapi blieben gesund gestern. Nunja, erst einmal Natipause!


zu yapi sind meine gefühle ambivalent. er ist (noch) nicht wieder dort, wo er vor seiner verletzung war. auch wenn der fcz in vaduz bereits in der ersten hälfte in führung gehen müsste, war für mich die erzwungene umstellung in der pause wegen yapi's ausfall matchentscheidend. ich vermisste yapi in der zweiten hälfte leider gar nicht.

Gegen Vaduz war Yapi tatsächlich nicht gut. Ob es an der Verletzung gelegen hat oder nicht, sei dahin gestellt. Trotzdem als Ballverteiler ist er meines Erachtens immer noch sehr wichtig für den FCZ, so sehe ich von all den Defensiven eigentlich nur ihn, der einen Pass wie der zum 3:2 gegen die Hoppers schlagen kann. Gegen Vaduz war die erzwungene Umstellung Gold wert, das hatte aber primär mit dem Gegner zu tun, der unfähig Zugriff auf das Spiel findend im grunde nur gewartet hat, bis der Schlusspfiff ertönte. Ein bisschen mehr Offensive in der Person von Bua war genau das, was wir gebraucht haben. Die Flexibilität sollte Sami in Form von zeitigen Wechsel noch besser nutzen. Man darf schlussendlich aber nicht vergessen, dass wir gut und gerne schon nach 45 min führen hätten können, daher was Samis Startaufstellung gar nicht so verkehrt.

Auf das St. Gallenspiel zurückkommend, man sollte den Fitnesszustand der Einzelnen genau verfolgen. Es gibt durchaus Optionen für die angeschlagenen Yapi, Etoundi und Kerzhakov. Bei mir haben alle Eingewechselten einen guten bis sehr guten Eindruck hinterlassen. Dem einen oder anderen dürfte man durchaus mehr Spielzeit einräumen. Gesetzt sind für mich momentan eigentlich nur Brunner, Sanchez, Kecojevic (mangels Alternativen), Buff (in der Form), den Rest kann man meines Erachtens überdenken. Trotzdem sollte man in unserer, immer noch, unsicheren Lage schon ein bisschen an den Grundsatz "Never change a winning team" halten! Es war schiesslich ganz dufte, was die Jungs da auf den Rasen gebracht haben!


Weshalb setzt du bei Kecojevic den Zusatz von wegen mangelnder Alternativen dazu? Was der im Moment zeigt ist sehr stark. Verliert beinah keinen Zweikampf und wenn dann nur einen "unwichtigen". Genau dort hätte er früher noch ein dummes Foul gemacht anstatt denn Gegner halt mal durchzulassen. Seit Hyypiä bei uns ist und auch noch Sànchez spielt hat sich Kecojevic zu einem sehr guten SL Verteidiger gewandelt. Meiner Meinung nach.
FCZ


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dodi_8424, Dusan14, Iggy, Kollegah, Maisbueb, So wie einst Real Madrid, SpeckieZH, spitzkicker, yellow, Z, zhkind, zuerchergoalie und 225 Gäste