FC Zürich - FC Thun - Samstag, 5. März 2016, 17:45h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
tehmoc
Beiträge: 2221
Registriert: 03.03.04 @ 23:49

Re: FC Zürich - FC Thun - Samstag, 5. März 2016, 17:45h

Beitragvon tehmoc » 05.03.16 @ 20:43

spitzkicker hat geschrieben:
tehmoc hat geschrieben:Das Spiel erinnert nicht nur wegen des Resultats stark an die letzte Partie in Lugano. Eigentlich habe ich nur die Chancenverwertung zu bemängeln. Favre mausert sich zur klaren Nummer 1. Chiumiento dagegen ist keine Verstärkung. Da haben wir junge Spieler, die dem FCZ heute schon mehr bringen. Bin froh, wenn das Thema Davide C. und FCZ Geschichte ist.

Die zögerlichen Wechsel von Hyypiä verstehe ich auch nicht. Aber spielerisch war das heute ok.

Der eine sieht Chiumiento als besten Mann der zweiten Hälfte (ich übrigens auch...), der andere möchte ihn loswerden. Ansichtssache. Keine Ansichtssache kann sein, was dieser unselige Koch wieder einmal abgeliefert hat. Fehlpass um Fehlflanke, bei der Ballannahme versprangen die Bälle wie bei Etoundi, und defensiv hatte er kaum etwas zu tun, weil ihm Brunner alles wegräumte. Ich mache Koch keinen Vorwurf, der kann es einfach nicht besser. Aber wie kommt Mr Sami dazu, diese Schwachstelle nicht zu beheben. Durch Koné zum Beispiel - oder wer auch immer. Irgendwie wurde ich den Eindruck nicht los, dass der Trainer diesen Match gar nicht unbedingt gewinnen wollte. Alle um mich herum an diesem Match haben nur noch den Kopf geschüttelt. Wie einst bei Meier, wenn der Pedro versauern liess, obschon auf dem Platz nichts vorwärts ging.


Ein Spieler wie Chiumiento muss für mich v.a. Skorerpunkte liefern - Assists und Tore. Lag heute zwar nicht allein an Chiumiento, dass es nicht klappte. Aber insgesamt ist er in dieser Hinsicht bei uns vieles schuldig geblieben. Da ist meine Erwartungshaltung einfach grundsätzlich relativ hoch.

Koch hat bei mir einen besseren Stand. Aber erklären kann ich dir diese Gegebenheit tatsächlich nicht so recht.


Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3212
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: FC Zürich - FC Thun - Samstag, 5. März 2016, 17:45h

Beitragvon Tschik Cajkovski » 05.03.16 @ 20:54

einmal mehr ärgerlich drei punkte wären klar drin gelegen. nur, lieber diesen einen punkt als wie gegen yb gar keinen. es ist nun mal so. aber wenn wir in den restlichen 13 runden im schnitt einen punkt holen sind wir bei 35 am schluss und das reicht um nicht abzusteigen. nur nicht die nerven verlieren.
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FC Zürich - FC Thun - Samstag, 5. März 2016, 17:45h

Beitragvon Zhyrus » 05.03.16 @ 21:04

Fand die erste Hälfte gut, die Zweite geht in Ordnung.

Frage mich, wie Chiumiento den einen Kopfball verhängt hat. Schade, dass Faivre Sanchez Kopfball gerade noch so kratzen konnte.

Vinicius fand ich heute recht schwach: Verhalten und gegen Ferreira meist hängen geblieben. Yapi war Dreh- und Angelpunkt und stark heute. Hinten stand man äusserst sicher und hat eine unglaublich hohe Ballsicherheit. Vorne war Kerzhakov meist auf verlorenem Posten. Chiumiento gefiel mir zu erst gut, irgendwann in der 2. baute er ab. Buff eher unauffällig.

Sami, wechsle endlich früher! Kerzhakov war gegen Ende verständlicherweise platt. Buff wäre ein Kandidat gewesen. Grgic und Yapi zollten dem Pensum der englischen Woche gegen Ende auch ihren Tribut. Koch und Vinicius auch, wobei uns da auch ein Stück weit die Alternativen fehlen.

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2075
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: FC Zürich - FC Thun - Samstag, 5. März 2016, 17:45h

Beitragvon Brolin » 06.03.16 @ 0:08

Eine wirklich gute 1. Halbzeit. Ich habe das Gefühl, dass ich live seit vielen Monaten keinen besseren FCZ mehr gesehen habe, im Letzigrund. Viele kluge Spielzüge, gepflegte Angriffe und eine hervorragend zusammengesetzte Abwehr. Die Thuner konzentrierten sich auf einen doppelten Riegel vor oder hinter der Mittellinie und versuchten mittels schneller Konter Nadelstiche zu setzen. Die Leute dazu haben sie, mit Munsy, Rojas oder Buess.

Kerzhakov, Chiumiento, Yapi und Buff praktisch fehlerfrei, Vinicius, Koch und auch Grgic (ab und zu) mit den üblichen Aussetzern (Vinicius oft zu eigensinnig, er ist wahrlich kein Dribbel-Gott...). Favre ist in dieser Form die klare Nummer 1.

Sanchez ist offensichtlich ein sehr guter Abwehrpatron, Kecojevic auf der Seite viel besser aufgehoben, als in der Mitte.

Dass es heute nicht zu 3 Punkten gereicht hat, war Pech. Wenn geduldig so weiter gespielt wird, kommt das gut. Hoffentlich schon im Derby am nächsten Sonntag!
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

Benutzeravatar
Rosa Martini
Beiträge: 659
Registriert: 26.06.07 @ 8:04

Re: FC Zürich - FC Thun - Samstag, 5. März 2016, 17:45h

Beitragvon Rosa Martini » 06.03.16 @ 1:38

Mir hat unsere Mannschaft heute 45, 60 Minuten gut bis sehr gut gefallen.
Gute Kombinationen, sehr gutes Defensivverhalten (vor allem Brunner!), gefühlte 105% Ballbesitz, etc.
Das einzige was gefehlt hat, waren die Tore. teilweise durch Unvermögen (Koch), teilweise durch Pech (Buff, Sanchez).
Das letzte Drittel der Partie war teils fahrig und unkonzentriert, teilweise aber auch der Ungeduld geschuldet.
Nichts desto Trotz bleibt festzuhalten, dass fahrlässig (wie gegen Lugano) 2 Punkte verschenkt wurden.
Trotz allem lässt dieser Auftritt hoffen und auf sich aufbauen.

Benutzeravatar
cuhulain
Beiträge: 908
Registriert: 24.09.02 @ 10:51

Re: FC Zürich - FC Thun - Samstag, 5. März 2016, 17:45h

Beitragvon cuhulain » 06.03.16 @ 8:36

Fand das gestrige Spiel ziemlich gut. Vor allem in der ersten Halbzeit konnte der FCZ nicht nur das Spiel kontrollieren, sondern auch Torchancen kreieren. Nach der Pause nahm die Leistung etwas ab, aber immerhin liess man bei Thun noch immer kaum etwas zu. So konnte auch der übliche, folgenschwere Konzentrationslapsus umgangen werden. Die wenigen Chancen, die man in HZ2 selbst krierte, hätten aber zu mindestens einem Tor führen müssen. Hyppiä scheint die Grundaufstellung und -einstellung nun also im Griff zu haben. Ich schliesse mich aber den anderen Voten an, welche ein aktiveres Coaching mit zielführenden Wechseln begrüssen würden. Gerade in der Offensive hätte etwas Frische und eine etwas andere Problemstellung für die Thunerabwehr vielleicht den Unterschied gebracht, auch dann wenn Buff und Co. eigentlich nicht schlecht agiert haben...
“Real stupidity beats artificial intelligence every time.” ― Terry Pratchett, Hogfather

Benutzeravatar
ouagi
Beiträge: 13340
Registriert: 25.06.04 @ 12:57

Re: FC Zürich - FC Thun - Samstag, 5. März 2016, 17:45h

Beitragvon ouagi » 06.03.16 @ 10:18

Bin eigentlich auch ganz zufrieden aus dem Stadion getorkelt gestern. Heute schaut meine Stimmung wieder ein bisschen anders aus. Erstens ist das Wochenende schon wieder vorbei und zweitens hab ich langsam die Nase voll mit "dieser Auftritt lässt hoffen" etc. Gopfetami, dem FCZ läuft die Zeit davon! Fünf Punkte und zwei Tore in fünf Spielen sind einfach zu wenig. Das wird eine ganz enge Kiste, wenn wir nicht endlich die nötigen Dreier einfahren, um wegzukommen da unten. Zweifellos, die Abwehr steht gut und ein Spielsystem scheint gefunden zu sein. Doch ausgereift ist dieses noch nicht so ganz, denn es müssen Tore her. So, wie in Luzern und so wie in Sion.

Und ja, der Platzwart des Letzigrund wäre gut beraten, der Rasenpflege künftig etwas weniger Aufmerksamkeit zu schenken. Dem FCZ scheint holpriges Terrain (Sion) besser zu liegen, die Gegner fühlen sich zu wohl.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“