Thommy hat geschrieben:Ostler hat geschrieben:dennisov hat geschrieben:GCN hat im Vergleich zu uns ein Konzept.
Ähm ich glaub ich bin im falschen Forum gelandet.. Niederhasli hat einen wahnsinnigen lauf und dazu (gerade mit diesem) eher dünnen Kader riesen Glück bei der Verletzungshexe. Da sieht schnell mal alles gut aus. Aber man braucht ja nur das Kurzzeitgedächnis ein bisschen zu aktivieren um zu sehen was passiert, wenn man beim Kantonsrivalen auf die Abwärtsspirale gerät. Sobald zwei, drei Aktivposten ausfallen wegen Transfers oder Verletzungen (und soweit wirds irgendwann sein), kommts wieder zu irgendwelchen Panikreaktionen. Da bin ich mir sowas von sicher.
Wir haben zwar den selbstverliebten Alleinherscher, aber GCN hat unzählige fussballunkundige Dreinreder aka "Gönner" im Vorder- und Hintergrund.
Der letzte Satz stimmt nun gar nicht! GC hat seit eh ein paar namhafte, finanzkräftige Leute im Hintergrund, die den Club unterstützen, aber nicht von aussen dreinreden.
Den Huber Manuell lassen sie aber schön in Ruhe. Der macht sein Ding und ich muss sagen, er hat ein gutes Auge für Qualität. Und Qualität überzeugt auch die Geldgeber.
Je mehr gelungene Aktionen/Transfer von ihm, desto mehr Vertrauen haben die Geldgeber wieder und geben entsprechend mehr.....
Was mir auch imponiert ist, wie sie mit der Causa Dabbur umgehen. Jeder andere Sportchef hätte Dabbur bei einem Angebot von 2Mio ziehen lassen. Huber hat ihn gehalten und gehalten und gehalten - jetzt wird Dabbur schon für 6Mio gehandelt!
Ich wünschte mir, dass man beim FCZ mehr in Qualität statt in Quantität investiert.
Bsp.
7 neue mittelmässige Spieler, Ablöse von ca. 1Mio, Lohnkosten von ca. 1.8Mio ohne Prämien
oder
3 neue Top Spieler, Ablöse von ca. 1.5Mio, Lohnkosten von ca. 1.5Mio ohne Prämien
Heute haben wir sehr viele Mitläufer resp. mittelmässige Spieler mit Gehälter zwischen 150k und 300k. (Ausser evtl. Cabral, Yapi, Schönbächler)
Man könnte bei uns getrost 10 Spieler streichen und stattdessen 3 neue Top Spieler anstellen........